Moin Melone,
auch mein herzliches Willkommen in der Gemeinschaft der Nicht-mehr-RaucherInnen und solcher, die es werden wollen - und natürlich meinen Glückwunsch zu Deinen Entschlüssen.... dem, mit dem selbst bezahlten Selbstvergiften endgültig aufzuhören und dem, Dich hier anzumelden :riesengrinser:
Tja, da ist nun Dein Mann schon zwei Jahre und Du bist nach längerer Abstinenz zwei Mal der Droge wieder anheim gefallen, hast Deiner Sucht erneut nachgegeben.... ist Geschichte, aber aus der kann man ja erwiesenermaßen lernen :wink: - hast Du Dich damit auseinandergesetzt, was die Ursachen für die Rückfälle waren?
Ist es "die eine, die ja nicht schadet, bin ja schon drüber weg" - also Leichtsinn - gewesen?
Gab es irgendwelche Ereignisse, die mit Droge vermeintlich "besser zu ertragen" gewesen sind?
Hast Du zugenommen und wolltest das nicht mehr?
Alles Fragen, die Du natürlich nicht hier und schon gar nicht mir beantworten mußt - aber vielleicht doch Dir selbst, um Strategien für den rauchfreien Umgang mit künftigen, ähnlich gelagerten Situationen des Suchtdrucks entwickeln zu können.
Was ist dein größter Motivator, es nun erneut anzugehen - die im Titel Deines Wohnzimmers steckende Freiheit?
Kennst Du einschlägige Literatur? Das Ebook "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer kannst Du Dir legal kostenlos herunterladen: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf
Bestell' Dir doch gleich noch (nicht von mobilem Endgerät allerdings) das in D kostenlose Rauchfrei-Startpaket - ist ein feiner 100-Tage-Kalender mit witzigen Sprüchen und Cartoons drin, ein Knetball für nervöse Hände, scharfe Pfeffis und Infomaterial: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/
Unter folgendem Link kannst Du Dich für das rauchfreie Ausstiegsprogramm eintragen - bekommst dann 21 Tage lang immer eine Email mit nützlichen Hinweisen und Ermunterung: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/das-rauchfrei-ausstiegsprogramm/
Mancher/m hilft es übrigens, nicht sofort in Kategorien wie "nie wieder" oder "für immer" zu denken, sondern eine Strategie der kleinen Schritte zu verfolgen: HEUTE RAUCHE ICH NICHT - PUNKT.... was morgen wird - werden wir sehen - ABER HEUTE NICHT.
Oder, wenn dieser Zeitraum noch zu lang erscheinen mag - DIE NÄCHSTE (Zigarette/Stunde) RAUCHE ICH NICHT.... und wieder DIE NÄCHSTE NICHT....
Egal, was kommt - ist der Suchtdruck scheinbar nicht mehr auszuhalten - hier schreiben und viel lesen hilft - zur Not ruf die kostenlose Hotline an:
[b]Die BZgA-Telefonberatung zur Rauchentwöhnung steht Ihnen
montags bis donnerstags von 10 bis 22 Uhr
freitags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr
unter 0 800 8 31 31 31 * zur Verfügung.
* kostenfreie Servicenummer
[/b]
Alles Gute für Deinen weiteren rauchfreien Weg in ein hoffentlich besseres Jahr 2021
wünscht
de Nomade
P.S. Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".