04.03.2021 20:33

Nikotinpflaster nach fast 4 Wochen ohne Zigarette?

15
15Beiträge
04.03.2021
20:39 Uhr
Hallo in die Runde Ich hab zwar keine Erfahrung mit den Kaugummis aber dafür mit den Pflaster. Ich bin jetzt schon 60 Tage Rauchfrei und das mit Hilfe der Pflaster. Ich befinde mich mich nach 8 Wochen jetzt in der letzten Phase und muss sagen, ich bin mal gespannt wie es dann wird, wenn ich die Pflaster dann komplett absetze. Wenn ich merke das sie noch ein paar Tage länger brauche, dann werde ich mir noch für eins zwei Wochen, die Pflaster benutzen. Dann werde ich wohl 12 Wochen damit dabei sein Ich werde die Pflaster auch demnächst in der Hälfte teilen, und es so langsam dann zum kompletten abgewöhnen versuchen. Also ich kann nur sagen das sie mir schon eine große Hilfe waren..... aber so langsam kommt auch da das Ende Wie lange habt ihr so die Ersatz Produkte verwendet...... eigentlich wollte ich sie nicht so lange benutzen Liebe Grüße
31.01.2021
13:15 Uhr
Das klingt ja nicht schlecht. Eine Anmerkung zu 8-12 täglich: sicher verkauft der Hersteller gern viele Kaugummis und gibt die Zahl so groß wie noch verantwortbar an. Und dein Ziel ist doch auch von den Ersatzprodukten frei zu werden. Also hier dürfte weniger = mehr sein :wink: Aber das wird dir ohnehin schon klar gewesen sein. Ich wünsche dir weiter viel Erfolg auf dem Weg in das rauchfreie Leben :D
31.01.2021
12:34 Uhr
Hallo, Wollte mich mal wieder melden, wie es mit mir mit den Nikotinkaugummis geht. Habe am Freitag noch einen gekaut und jetzt am Wochenende gar nicht. Selbstverständlich auch nicht geraucht. Mal sehen wie es nächste Woche weitergeht, aber wenn ich davon wirklich nur einen oder 2 am Tag nehme)n) (muss), dann denke ich es ganz gut unter Kontrolle zu haben. Auf dem Zettel stehen ja bis zu 16 (!) am Tag (sofern gerade aufgehört worden ist), sonst zwischen 8-12 täglich. Wahrscheinlich/Hoffentlich brauche ich weniger bzw. habe weniger Verlangen, da ich ja schon fast 4 Wochen ohne Nikotin unterwegs war. Viele Grüße und noch ein schönes Restwochenende :flowerorange:
27.01.2021
16:38 Uhr
Das hört sich doch gut an! Du bist auf dem richtigen Weg! Super!
27.01.2021
15:57 Uhr
Hallo an alle, Hui das sind ja jetzt doch ganz schön unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen. Danke! " Nach dem nächsten Kaugummi ist der Schritt zur Zigarette leider nicht mehr weit" von Susanneundkarl Ich kann dazu nur sagen , dass jeder Mensch verschieden ist. Ich habe von einem Tag auf den anderen aufgehört, da ich an einem Tag plötzlich Herzrasen hatte und ich dachte, das es nur vom Rauchen kommen kann. Ich war sogar in der Notaufnahme und anschließend beim Hausarzt und habe mich komplett durchchecken lassen. Fit wie ein Turnschuh :P Habe mir jetzt eine Smartwatch besorgt und mein Ruhepuls ist bei 68 im Durchschnitt. Was ich mir allerdings geschworen habe, ist, das ich mir NIE wieder eine Kippe anzünden und diese rauchen werde. Ich habe schlichtweg Angst vor dem ganzen Dreck der bei der Verbrennung freigesetzt wird. Natürlich ist Nikotin auch nicht so toll, aber ich sitze immer noch hier auf meinem ersten Kaugummi und mir geht es dabei echt gut. Habe nicht das Bedürfnis noch einen zu kauen (wie schon geschrieben) und werde es nur als Notnagel verwenden, da ich die Wirkung schon ganz schön heftig finde für das bisschen Nikotin und den Zeitraum. Gruß
27.01.2021
15:39 Uhr
Hallo IIIOIII, Auch ich habe Erfahrung mit Nikotinkaugummis und würde Dir raten diese nur, wie Du auch geschrieben hast, in Notfällen nehmen. Letztendlich ist mir der Ausstieg mit Nikotinpflaster gelungen. Eigentlich hast du den körperlichen Entzug schon hinter dir, was jetzt zuckt sind diese Gewohnheiten, wenn Du die erste knifflige Aufgabe gelöst hast ohne die Zigarette, wirst Du feststellen, dass sich alles problemlos ohne lösen lässt, ja sogar noch besser. Habe einfach noch etwas Geduld mit Dir, Übung macht den Meister. LG Piet
27.01.2021
15:37 Uhr
Bei meiner Kollegin hat der Mann aufgehört zu Rauchen mit Kaugummis ( Du bist ja schon 4 Wochen ohne alles und hast es überlebt ), er raucht wieder und kaut Kaugummis. Sie wundert sich nur, dass es der Kiefer durchhält, das ewige kauen. Er kaut, wenn er nicht rauchen kann, ansonsten raucht er. Wahnsinn. Es ist jetzt schlimmer, als vorher, da hat er " nur " geraucht.
27.01.2021
15:30 Uhr
Hi, ich würde Dir raten, KEIN Nikotin zu Dir zu nehmen. Den körperlichen Entzug hast Du doch schon hinter Dir, nur der Kopf will noch Nikotin, NEIN, der Kopf will rauchen und Dich irgendwie wieder dahin bringen. Nach dem nächsten Kaugummi ist der Schritt zur Zigarette leider nicht mehr weit. Du willst doch weg vom Nikotin, warum dann wieder zuführen? Halte es bitte ohne aus, das wird schon irgendwann besser. Du schaffst das auch ohne! Liebe Grüße Susanne
27.01.2021
15:17 Uhr
Hallo, Erneut, Danke für eure Antworten. Ich habe vor ca. 2 Stunden einen Kaugummi zu mir genommen und muss sagen, dass es fast schon zu viel ist. Kommt wahrscheinlich daher, dass ich eben knapp 4 Wochen gar kein Nikotin zu geführt habe. Mir geht es damit jetzt sehr gut und ich habe ne Menge geschafft. Aktuell habe ich kein Bedürfnis noch mehr zu kauen und werde die Dinger wirklich nur für den Notfall nehmen. Auf der Packung steht ja bis zu 12 Stück am Tag, aber das wäre mir, so wie ich mich jetzt fühle, viel zu viel. :| Gruß
27.01.2021
12:09 Uhr
Hallo, wie denkst Du darüber ? Das ist ja das wichtigste, was hilft Dir, was gibt Dir Sicherheit? Ich habe damals die ersten 8 Wochen Pflaster genommen, aber vom ersten Tag an. Natürlich wäre es besser nach 4 Wochen ohne Hilfsmittel zu arbeiten. Gleichzeitig können aber Kaugummis oder Spray auch helfen, wenn Du gerade in einer stressigen Situation bist. Lieber Hilfsmittel, als zurück ins alte Muster fallen und rückfällig werden. Viele Grüße Andreas
27.01.2021
11:59 Uhr
Hallo, deine präzise Frage kann ich dir auch nicht beantworten. Mein Bauchgefühl sagt: besser kein Nikotin - ist aber nur Bauchgefühl und kein begründetes Wissen. Aber ich rate dir die Arbeitspausen, die du früher zum Rauchen gemacht hast, auch jetzt noch zu machen. Eben ohne zu rauchen. Das weg vom Arbeitsplatz, kurz an die frische Luft, ein Blick in die Ferne ... hilft auch oder sogar noch mehr ohne Zigarette. Ich wünsche dir noch einen erfolgreichen und rauchfreien Tag :)
27.01.2021
07:56 Uhr
Hallo!, Danke für eure Antworten. Die Frage wäre, soweit dass hier überhaupt beantwortet werden darf/kann, ob es nach 4 Wochen ohne Nikotin überhaupt ratsam wäre meine Depots wieder aufzufüllen. Wenn ich mal länger nicht geraucht habe (z.B: nach einem langen Flug) und ich dann geraucht habe, hat es dann schon gekribbelt und ich habe gemerkt, dass etwas mit meinem Körper passiert. Nach 4 Wochen Nikotin Abstinenz, ist das ja bestimmt noch krasser. Hat hier (außer Malma) damit noch Erfahrungen oder Tipps? Danke und Gruß,
Hilfe