Und noch ein bayerisches Hallo zurück ... diesmal aus der Oberpfalz! :riesengrinser:
Hallo Chrisbibi,
wie lange es dauert, bis sich das Nichtmehrrauchen gut und normal anfühlt, ist tatsächlich individuell sehr verschieden ... aber BESSER wird es sehr schnell. Die schlimmsten körperlichen Entzugserscheinungen sind nach wenigen Tagen überstanden und nach spätestens 3 Wochen ist der körperliche Entzug komplett durch. Dann kommt nur noch der psychische Entzug (habe ich "nur" gesagt? :kaputtlachsmile:) ... und da kommt es hauptsächlich auf die richtige Einstellung an, wie schnell man damit durch ist.
Was mir in der schwierigen Anfangszeit am meisten geholfen hat, waren Bewegung an der frischen Luft und dieses Forum. Klick dich durch die vielen Informationen und Tipps, die du unter dem blauen Reiter "Informieren" und dem grünen Reiter "Aufhören" findest. Und stöbere in den verschiedenen Wohnzimmern (so nennen wir hier die selbst erstellten Themen - ich schreibe also gerade in deinem Wohnzimmer) oder in den Erfolgsgeschichten. Sehr hilfreich ist der Austausch mit denen, die in etwa den gleichen Stand haben. Deshalb gibt es für jeden Monat einen Sammel-Thread, wo sich diejenigen austauschen, die im jeweiligen Monat aufgehört haben. Den aktuellen Mai-Zug findest du hier:
http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=9522&tx_mmforum_pi1%5BpostOrdering%5D=DESC
Du kannst aber auch in den Zug einsteigen, der morgen losfährt. Er steht schon auf den Gleisen und du findest ihn hier:
http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=9551
Steig einfach in den Zug ein, der dir mehr zusagt ... stell dich kurz vor ... und schon bist du mittendrin in der Gemeinschaft derer, die sich gegenseitig am besten unterstützen können, weil sie in etwa auf dem gleichen Stand sind.
Was mir bei besonders schlimmen Schmacht-Attacken sehr gut geholfen hat, war die Strohhalm-Zigarette. Einfach einen Strohhalm auf Zigarettenlänge kürzen und ein Fitzelchen von einer Küchenrolle oder Papiertaschentuch reinstopfen (für den Luftwiderstand). Das Ding hältst du dann wie eine Zigarette ... du ziehst daran wie an einer Zigarette ... du inhalierst die Luft und atmest sie wieder aus, wie du es früher mit dem Rauch gemacht hast. Das Gehirn lässt sich da erstmal richtig gut überlisten und bis es merkt, dass da nur Frischluft kommt, ist der Zenit der Schmacht-Attacke schon überschritten.
Im Prinzip ist das nichts anderes als eine Atemübung und Atemübungen waren - neben Bewegung an der frischen Luft und diesem Forum - für mich besonders hilfreich. Der Strohhalm verstärkt die Atemübung halt noch, weil es dir zusätzlich ein Rauch-Erlebnis vorgaukelt.
Ich habe diesen Tipp mit der Strohhalm-Zigarette hier gelesen, fand ihn aber erst einmal ziemlich albern. Irgendwann fühlte ich mich aber einer Schmacht-Attacke so hilflos ausgeliefert, dass ich es doch mal ausprobiert habe. Und siehe da ... es hat geholfen. :lol: Also einfach mal ausprobieren.
Ich bin übrigens auch recht spontan und unvorbereitet auf Nichtmehrraucher-Reise gegangen - und bin jetzt schon fast 1 Jahr rauchfrei. Spontane Ideen sind manchmal einfach die besten... :wink:
Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg in die Rauchfreiheit!
Liebe Grüße
Christine