09.04.2022 18:23

E-Zigarette

52
52Beiträge
21.12.2011
08:32 Uhr
4 Tage - wie wundervoll!! Nein, nicht "versuchen" sondern [b]durchhalten!!![/b] Es ist schwer, keine Frage. Aber du willst nicht mehr rauchen, also halte durch. Es sind wirklich nur diese ersten Tage, die so richtig schwer sind. Danach wird es besser. Du denkst jetzt, du hälst es nicht aus. [b]Doch, tust du! Du hälst es aus![/b] Und du wirst dich freuen und irrsinnig stolz auf dich sein, wenn du es geschafft hast. An dem Punkt, an dem du jetzt bist, waren wir alle, die es durchgestanden haben. Denk daran. Und wir haben es überstanden und sind sehr, sehr froh darüber.:) Also kämpfe dich durch und bleibe einfach stur. Egal was dir dieser Fiesling jetzt einreden will!!! [b]Du schaffst das :D[/b] LG Nati
20.12.2011
07:34 Uhr
Hallo :) Prima! Herzlichen Glückwunsch! Ja, der Fiesling rüttelt und schüttelt dich und will dich nicht loslassen. Halte dagegen!! Lass ihn nicht gewinnen, denn du wirst so froh sein, wenn du ihn endlich los bist :D Die schwierige erste Zeit zu überstehen ist nicht einfach, aber es wird besser. Anders hätten wir alle es auch nicht geschafft. Dein fester Wille ist entscheidend und da gibt es auch kein "hoffe ich" sondern nur ein "Ich schaffe das"!!! Ganz wichtig ist dein eigener unerschütterlicher Wille. Die Gesundheit ist doch so ein starkes, wichtiges Argument. Also mach schön tapfer weiter so und wenn's mal arg schlimm wird, sind wir ja auch noch da und hier kannst du ruhig Dampf ablassen und jammern und schimpfen :wink: Viel, viel trinken ist wichtig und möglichst viel Ablenkung, damit der:evil: erst gar keine Chance hat, dich wieder einzulullen. Halte durch! Ich schicke dir ganz viel Energie dafür! Du schaffst das :) LG Nati
22.12.2011
17:32 Uhr
Hallo, ich möchte auch gerne etwas zu den Thema sagen. Bin heute seit 10 Tagen rauchfrei und habe inzwischen 336 echte Zig. nicht geraucht. Als Ausgleich habe ich auch zu E - Zig. gegriffen und ich muß sagen es wirkt. Obwohl es sich eigentlich nur um eine Kopfsache handelt (enthalten ja kein Nikotin - meine jetzigen jedenfalls - habe allerdings auch welche mit Nikotin gekauft - glaube aber dies ist verarsche..... da merkt man gar nichts davon und dafür kosten sie noch viel mehr.) [Moderator: Laut einer aktuellen Pressemitteilung der BZgA sind E-Zigaretten aber nicht für einen Rauchstopp geeignet. Siehe: http://www.bzga.de/presse/pressemitteilungen/?uid=2262bef40d14f88303bb34aa2bb04377&nummer=716 ] Die Entzugserscheinungen können Sie aber auch nicht richtig unterdrücken - aber davon ablenken. Mal ehrlich, war auch nur eine Frage der Zeit das jetzt der Staat dagegen ankämpft, wenn sie so die Steuereinnahmen der Raucher verlieren.:o und dann hören auch noch immer mehr Leute mit den rauchen auf. Die bessten Bsp. sind ja hier. Evtl. machen die bald die echten günstiger, dass sie sie noch verkauft bekommen. :) Aber dann will ich sie auch nicht mehr haben. Am Ende kann man eh nicht sagen, was gut oder schlecht ist. Manche nehmen Pflaster andere Kaugummi´´s und andere nichts. Schönen Abend noch:wink:
19.12.2011
21:54 Uhr
Heiho, so wie sich der RAUCHER mit diesen Dingern den Ausstieg "erleichtern" kann, so könnte man sich genauso vorstellen daß ein ANFÄNGER mit der "elektrischen" mal einen Probezug einsaugt, das als ganz ok findet um evtl. dann doch mal eine ECHTE anzutesten und schwupps... isses passiert! Die Teile gibt's nicht nur im Internet, inzwischen verscherbelt NETTO die "Elektrische" unter den Argumenten "Guter Vorsatz für's neue Jahr" und "Die gesündere Art zu rauchen" in ihren Läden! Echt krass! Doch jeder WILLIGE entwickelt seine eigene Strategie sich aus der Sucht zu befreien, da spielt es keine Rolle WIE das zu geschehen hat, wichtiger ist das letztendlich daß Ergebnis stimmt und man in der sich erwünschten NEUEN FREIHEIT angekommen ist! Bye Klaus ! 8)
19.12.2011
14:15 Uhr
[quote="natifo"] Über E-Zigaretten muss man doch nur diskutieren, wenn sie dauerthaft genommen werden und dann evtl. gesundheitsschädlich sind. Solange sie aber lediglich kurzfristiges Hilfsmittel sind, weiß ich nicht, warum man da über Schädlichkeit reden muss. Schließlich wären nikotinhaltige Pflaster ja auch schädlich, wenn man sie als [b]Dauerersatz[/b] für Zigaretten benutzen würde. LG Nati [/quote] Genau in dem Zusammenhang ist meine massive Kritik an der E-Zigarette auch zu verstehen. Grüße, Dietmar
19.12.2011
13:40 Uhr
Hallo und willkommen Eurorichter :) Ich drücke dir die Daumen, dass du standhaft bleibst und dich nicht wieder von :evil: rumkriegen lässt!! Am Anfang muss man einfach stur und eisern seinem Willen folgen und sich von nichts und niemand davon abbringen lassen. Das ist das Wichtigste. Ob man nun [b]vorübergehend[/b] dampft, kaut oder klebt, das spielt doch überhaupt keine Rolle. Das alles sollen ja nur Hilfsmittel und Erleichterungen beim Entzug sein und kein dauerhafter Konsum. Jeder entscheidet für sich, ob und wie er sich das ganze erleichtern möchte, aber das Ziel ist und bleibt doch wohl, endgültig rauch- und nikotinfrei zu sein. Über E-Zigaretten muss man doch nur diskutieren, wenn sie dauerthaft genommen werden und dann evtl. gesundheitsschädlich sind. Solange sie aber lediglich kurzfristiges Hilfsmittel sind, weiß ich nicht, warum man da über Schädlichkeit reden muss. Schließlich wären nikotinhaltige Pflaster ja auch schädlich, wenn man sie als [b]Dauerersatz[/b] für Zigaretten benutzen würde. LG Nati
20.12.2011
17:34 Uhr
[b]Vorab möchte ich sagen, dass ich gegen jede Art von der Nikotinzugabe bin. Deswegen habe ich aufgehört mit dem Mist.[/b] [quote]Rauchlose E-Zigaretten sind seit einiger Zeit vor allem über das Internet erhältlich[/quote] Die E-Zigarette gibt es seit vielen Jahren. Jetzt sieht die mächtige Tabakindrustie und unsere Minister ihre Felle davonschwimmen, weil soviele umschwenken. Warum ist die hochgiftige extrem süchtig machende "normale" Zigarette wohl erlaubt? Weil geprüft ist, wie schädlich sie ist. Super. Ich find E-Z allemal besser als diese süchtigmachenden Kaugummis. Einen schönen Tag noch! Helga
19.12.2011
11:51 Uhr
In dem Bericht werden E-Zigaretten 1000x schlimmer dargestellt als sie sind. Abgesehen davon ist E-Zig. nicht gleich E-Zig.! In meiner E-Zigarette z.B. weiß ich absolut genau, was da verdampft, da ich mir die Inhaltsstoffe ("Liquids") aus der Apotheke geholt habe und selbst gemischt. Wer es genauer Wissen will, enthalten sind: Propylenglycol, Gycerol 85% (V/V), und ein-zwei Tropfen Vanille-Aroma (welches man Beispielsweise auch zum Backen verwendet). Es ist absolut kein Nikotin in meiner E-Zigarette. Ich habe die E-Zigarette und habe sie letzte Woche noch ab und an genutzt, um mir den Rauchausstieg zu erleichtern. Aber die Zeiten des Nikotins sind vorbei. Naja soviel von mir. Jeder muss selbst wissen, was er davon hält, aber die E-Zigaretten so zu verteufeln finde ich nicht richtig. Hier wurde scheinbar wahllos ein Anbieter herausgegriffen und unter die Lupe genommen. Dass das dann auch ein schwarzes Schaf sein kann ist verständlich. Und ja, in Fertig-Liquids kann ich mir durchaus einen höheren Nikotingehalt vorstellen, als angegeben, aber nicht grundsätzlich und erst recht nicht, wenn man die Sache mit dem Mischen selbst in die Hand nimmt. Liebe Grüße, Carina
19.12.2011
11:24 Uhr
Hallo Linda, ist ein interessanter Bericht, Danke Ute
19.12.2011
10:29 Uhr
Hallo Eurorichter, herzlichen Glueckwusch zu mehr als 48 Stunden ohne Echte Zigaretten, das wusste ich nicht, dass E-Zigaretten nicht suechtig machen, ich habe geglaubt da waere auch Nikotin drin, Entschuldigung. LG Piet
18.12.2011
13:45 Uhr
[quote="Piet"] ich finde es sogar lächerlich eine Sucht mit der nächsten auszugleichen. [/quote] Piet, Du weißt schon, dass etliche Leute weiterrauchen und DAZU noch süchtig nach den Nikotinkaugummis geworden sind? Nikotin macht nun mal süchtig, egal in welcher Form.
18.12.2011
13:39 Uhr
Hallo Eurorichter, leider kann ich auch nicht mit persönlicher Erfahrung zum Thema E-Zigis dienen, teile Dir trotzdem meine Meinung mit. Ganz ehrlich, ich finde es Quatsch. Man weis noch zu wenig über die Nebenwirkungen. Die Hersteller werden bemüht sein ebenfalls wie die Zigarettenmafia Stoffe beizumischen die beim Konsumenten eine Abhängigkeit erzeugen. Es sind die gleichen Gewohnheiten wie beim Rauchen auch, ich finde es sogar lächerlich eine Sucht mit der nächsten auszugleichen. Wem es hilft ok, würde es aber sicher keinem raten und noch eine Anmerkung von mir, Versuche sind lieb und recht, den Rauchausstieg müssen wir [b]wollen[/b], das habe ich aus eigener Erfahrung gelernt, ich hatte auch viele überflüssige Versuche hinter mir, dieses mal wollte ich. LG Piet
Hilfe