22.09.2022 13:06

Nach dem Urlaub standhaft bleiben :)

42
42Beiträge
26.08.2022
13:25 Uhr
Hi Ela, ja, ich habe damals ( 2008 ) schon mal einen Versuch gestartet zusammen mit meiner Frau. Am Anfang und wenn es alles läuft, kann das hilfreich sein. Es kann aber auch nach hinten los gehen, nämlich wenn der Partner rückfällig wird. Es hat nicht lange gedauert, dann wurde ich es auch. Wäre das aber erst nach ein paar Jahren passiert, hätte es anders ausgesehen. Wenn man aber relativ am Anfang noch etwas labil ist, kann es passieren. Mein Mantra ist : Würde rauchen nicht süchtig machen, würde keiner oder kaum noch einer mehr rauchen. Was bedeutet, man macht es nicht weil es schmeckt, cool und klasse ist, sondern weil man nur seine Sucht befriedigen muss. Alles andere reden wir uns schön. Rauchen ist cool, ist gesellig, schmeckt, entspannt, gehört dazu, außerdem werden NR auch krank usw., alles Mumpitz. LG Ralf
24.08.2022
22:09 Uhr
Hallo Jemand, Da muss ich dir zustimmen- Bewegung hilft immer :radfahren: LG Ela
24.08.2022
19:05 Uhr
[quote=621420]…wir fahren gerade vom Italien Urlaub nach Hause und haben seit der Nacht in der wir losgefahren sind, keine Kippe angefasst 8) wir heißt, mein Freund und ich :) Vielleicht möchte mir ja jemand etwas zur Seite stehen, mit Tipps und Tricks die es vielleicht noch gibt. Ich merke zB dass mein Partner oft genervt ist und mit dem Rauchstopp nicht so gut zurecht kommt wie ich. Hat von euch auch schon jemand gemeinsam mit dem Partner aufgehört? LG Ela[/quote] Hallo Ela, zusammen mit meiner Partnerin habe ich auch nicht aufgehört. Aber im Urlaub. Mir half immer viel Bewegung mit meiner Frau. Spazieren gehen, Laufen oder Fahrradfahren. Alles ist stimmungsaufhellend. Das hilft. Lg Je8)mand
24.08.2022
17:54 Uhr
Hallo Silke, Danke für deine liebe Nachricht :flowers: Den August Zug habe ich schon abonniert und lese fleißig mit :) den Kalender von der BzGA habe ich mir auch schicken lassen, der ist wartet schon zuhause auf mich/uns :riesengrinser: Das mit den Belohnungen ist ne gute Idee, danke :) Liebe Grüße Ela
24.08.2022
17:27 Uhr
Liebe Ela, herzlich willkommen (zurück)! Klasse, dass Ihr zusammen den Rauchstopp angegangen seid. Leider habe ich keine Erfahrung damit, wie es ist, den Rauchstopp gemeinsam durchzuziehen. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich meinen Partner zwei Jahre vor mir und meinem Rauchstopp quasi im Regen hab` stehen gelassen....mmmmhhh :oops:. Egal, wir sind jetzt beide glücklich rauchfrei, er gut zwei Jahre länger als ich...:gefsmilie:. Und ich wünsche Euch mal als erstes, dass Ihr das auch schafft (aber da bin ich sicher....:wink: ). Das Buch habe ich auch gelesen, mir hat das sehr geholfen. Es hilft, genau wie diese Seite, zu den richtigen Überzeugungen zu kommen. Hat mir so manchen Schmachter erleichtert.... Vielleicht magst Du ja auch in den August-Zug einsteigen. Du findest dort quasi einen Treffpunkt, wo sich alle Aufhörerinnen und Aufhören treffen, die in diesem Monat rauchfrei geworden sind, oder es vor haben. Da kannst Du Dich super austauschen. Wichtig ist jetzt gerade zu Beginn, Euch zu belohnen . Gönnt Euch immer wieder kleine Genüsse zwischendurch, tut Euch was Gutes. Im Belohnungssystem herrscht gerade ein bisschen Flaute durch den Rauchstopp. Das ist auch anfangs völlig normal, pendelt sich alles wieder ein. Unter anderem ist das auch ein Grund für Nervosität und Gereiztheit. Schließlich haben wir uns mit unseren Ritualen rund ums Rauchen quasi belohnt und entspannt. Das fehlt jetzt. Ich stelle Euch mal einen Link zu einer Liste ein, die genau 222 angenehme Aktivitäten beschreibt, da ist bestimmt was für Euch bei.... http://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/psychotherapie_ambulanz/aktivit__tenliste.pdf Ich wünsche Euch ganz viel Erfolg! Wenn Fragen sind, immer her damit! Liebe Grüße, Silke
24.08.2022
16:36 Uhr
Hallo ihr Lieben, Ich hatte mich hier schon angemeldet allerdings konnte ich mich nicht wieder einloggen. So habe ich nun also einen neuen Account erstellt…wir fahren gerade vom Italien Urlaub nach Hause und haben seit der Nacht in der wir losgefahren sind, keine Kippe angefasst 8) wir heißt, mein Freund und ich :) ich hab die ersten 2 Tage mit mittelstarken Nikotinpflastern überbrückt, mittlerweile substituiere ich nicht mehr. Habe aber auch nicht so viel geraucht, ca. 10 Stück am Tag. Habe auch das Buch NWEEZ gelesen und mache Tag für Tag, Step by Step. Vielleicht möchte mir ja jemand etwas zur Seite stehen, mit Tipps und Tricks die es vielleicht noch gibt. Ich merke zB dass mein Partner oft genervt ist und mit dem Rauchstopp nicht so gut zurecht kommt wie ich. Hat von euch auch schon jemand gemeinsam mit dem Partner aufgehört? LG Ela
Hilfe