Hallo liebe Dina,
du gehst fest entschlossen an dein Projekt "Ich-Werde-Rauchfrei" heran. Mein erster Eindruck, als ich deinen Beitrag gelesen habe. Da dachte ich so: " Wow, die Diana geht aber fest entschlossen an ihr Projekt ICH WERDE RAUCHFREI heran.
Du nimmst Vorerfahrungen aus früheren Rauchstopp-Abenteuern mit, um nicht unbedingt dieselben Fehler ein zweites mal zu machen. Wenn du von "dem Kleinen" schreibst, ist damit dein Sohn gemeint? Wer in so großer Nähe zu einem Menschen lebt, tut ihm automatisch nur Gutes. Ich weiß noch, wie ich mich damals selbst belogen habe, im Umgang mit meiner Sucht. Natürlich wollte ich nur Gutes für meinen Sohn. Deshalb habe ich zumindest das Fenster geöffnet, wenn ich rauchen musste. Heute weiß ich es besser.
Hast du dir schon Gedanken gemacht, wann wohl dein "Tag X" sein wird? Nimm dir ausreichend Zeit für deine Vorbereitung. Vieles lässt sich gut planen. Manches leider nicht. Da wird dein Durchhaltevermögen gefragt sein. Und - noch viel wichtiger - deine Widerstandsfähigkeit, wenn es um deinen Freundeskreis geht. Nach meiner Erfahrung unterteilt sich der Freundeskreis in die, die dir aufrichtig helfen wollen und jenen, denen es gar nicht gut tut, wenn du erfolgreich aus der Nikotinabhängigkeit aussteigst. Denn damit hältst du denen, die es noch nicht geschafft haben, einen Spiegel vor. Und das kann so mancher gar nicht ab. Aber das merkst du hoffentlich bald und kannst dich entsprechend abgrenzen.
Ich wünsche dir ganz viel Inspiration, hier, im Forum. Wann immer es eng wird, liebe Dina, melde dich bitte. Wir haben rund um die Uhr auf und auch feiertags ist hier geöffnet.
Bleib stur, bleib stark, bleib entschlossen...
...all das & noch viel mehr
wünscht dir
Meikel