31.01.2022 13:13

Hört noch jemand diesen Sonntag auf?

25
25Beiträge
15.10.2014
13:37 Uhr
Hey Jana, wie geht es dir, hältst du durch!? Heute habe ich das erste Mal das Gefühl, dass diese innere Unruhe und die Reizbarkeit ein wenig nachlassen... mein Freund dreht auch langsam durch, weil ich ständig an die Decke geh. Dabei hat er mit mir aufgehört... aber irgendwie scheint es ihm nicht so schwer zu fallen - er hat aber auch sehr viel weniger geraucht. Ich habe aber oft zwischendrin kurz überlegt, ob ich dem Trauerspiel nicht doch ein Ende machen sollte :D Aber nein, ich bin hart geblieben... und siehe da: meine Hände und Klamotten stinken nicht mehr und ich fühle mich sogar schon etwas fitter! Dafür traue ich mich nicht auch nur einen Schluck Alkohol zu trinken.. ich fürchte, dann würde ich sofort zur Kippe greifen. Ich hoffe aber, dass ich in ein paar Tagen nicht mehr so oft daran denke... und vor allem nachts auch nicht mehr vom Rauchen träume :D Was sind denn so deine Schwierigkeiten? Liebe Grüße!
13.10.2014
19:01 Uhr
Hallo Sandra und jannah, glückwunsch zum ersten rauchfreien Tag. Aber was auch wichtig ist und was ich nicht rauslesen konnte, was sind die Gründe für dich, aufzuhören. Mir hat es sehr geholfen, mich hinzusetzen und die Gründe aufzuschreiben. Diesen Zettel hatte ich in der Tasche und jedesmal wenn das Verlangen kam, hab ich mir den Zettel vorgenommen und meine Gründe haben mich wieder motiviert. Eventuell wäre das auch was für dich. Ich wünsch dir viel Erfolg für deinen zweiten Tag. Du schaffst das. :balloonmix: Liebe Grüße Agnes
13.10.2014
17:33 Uhr
Hallo Sandra, ja Kaugummis sind gut. Aber es ist nicht das Gleiche. Ich bin ziemlich hibbelig heute und denke oft ans Rauchen. Aber ich tue es nicht. Ich gehe heute auch zum Sport. Leider habe ich früher immer direkt davor und direkt danach geraucht (obwohl das sehr schlecht ist... ). Ab jetzt nicht mehr... :cry: Man muss ja gar nichts tun, um aufzuhören. Man muss nur was weg lassen. Das kann doch nicht so schwer sein. Eigentlich sind wir mittlerweile im falschen Forum, denn wir bereiten uns ja nicht mehr vor, sondern haben schon aufgehört :D :D :D
13.10.2014
11:11 Uhr
Ja ich kau auch Kaugummi :D Hab heute noch mehrere Termine und bin froh, dann etwas abgelenkt zu sein... heute Abend geh ich ne Runde schwimmen und gucke mal, ob ich schon etwas fitter geworden bin.. das wäre auf jeden Fall eine gute Motivation ;-)
13.10.2014
10:34 Uhr
Hallo Sandra, super, dass du auch aufhörst :) Bei mir ist es auch der erste Arbeitstag. Ich kaue ständig Kaugummi, damit ich nicht rauche :) und ich habe keine mit und meinen Kollegen von meinem Vorhaben erzählt, in der Hoffnung, dass mir keiner eine anbieten würde, wenn ich doch schwach werde. Aber ich weiß, dass es bestimmt öfters hart wird, aber es wird auch wieder besser und man denkt dann nicht mehr dran.
13.10.2014
10:19 Uhr
Hallo Jana! Ich habe auch diesen Sonntag aufgehört... der erste Tag war auch gar nicht so schlimm, weil ich einen ziemlichen Kater hatte und dann sowieso nicht so gern rauche. Heute ist es aber besonders schlimm.. ich weiß nicht wohin mit mir während der Raucherpausen auf der Arbeit und kann mich kein Stück konzentrieren... ich hoffe, das geht bald vorbei. Wie geht es dir?
13.10.2014
09:26 Uhr
Toll, das es so gut geklappt hat. Natürlich sind die ersten Tage schwierig. Aber jeden Tag wird es etwas besser. Es ist am Anfang immer ein Kampf mit seinen Gewohnheiten. Das Unterbewusstsein muss erst lernen, das es auch "ohne" viel besser läuft. Viel Erfolg am zweiten rauchfreien Tag!
12.10.2014
21:00 Uhr
Hallo, der erste Tag lief ganz gut. So zweimal hätte ich am liebsten geraucht, als ich eine etwas stressige Diskussion geführt habe, aber das ging vorbei. Ich denke, die nächsten Tage/ Wochen werden noch härter...
12.10.2014
20:35 Uhr
Hallo jannaaah, wie lief der erste rauchfreie Tag für Dich? Gab es Situationen in denen es besonders schwer fiel zu widerstehen? Wie konntest Du Dich ablenken? Kannst uns ja mal Deine Erfahrungen von heute mitteilen.
11.10.2014
17:12 Uhr
Hallo :wink: nun ich habe heute schon angefangen oder vielmehr habe ich einfach keine mehr geraucht seit dem Aufstehen. Die Schachtel weggeworfen und nun schaue ich mal was passier :roll: Ich wünsche Dir einen vollen Erfolg mit dem Nichtrauchen.:wink:
11.10.2014
16:50 Uhr
Hallo jannaaah, herzlich willkommen im Club der angehenden NichtmehrraucherInnen. Bitte mach Dir keine Sorgen wegen Deines Durchhängers im Vorfeld. Wie Du selber sagst, hast Du über zehn Jahre geraucht, da kann man sich bei dem Gedanken, alte Muster zu verlassen, doch schon mal ein wenig unsicher fühlen. Ich denke, das ist ganz normal. Deswegen kann man es trotzdem schaffen. Auf Deine Frage, wie Du es am besten durchziehen sollst: Also ein Patentrezept, das hundertprozentig funktioniert, kann ich Dir leider auch nicht anbieten (kann keiner, sonst wäre ja keiner von uns hier, sondern alle hätten einfach aufgehört). Aber ein paar Tipps und Krücken gibt´s schon, die helfen. Entkopple Situtationen, in denen Du immer geraucht hast, vom Rauchen. Wenn es z. B. bisher zum Frühstück immer Kaffee und Zig gab, gibt es ab sofort Tee und Keks. Oder trink den Kaffee woanders als bisher, z. B. in der Sofaecke statt in der Küche. In der Pause gehst Du nicht in den Raucherwinkel, sondern eine Runde um den Block. Im Auto gibt es keine Zig, sondern ein zuckerfreies Bonbon. Solche Sachen halt. Wenn der Glusterer kommt, lenk Dich ab, egal womit. Fensterputzen, Staubsaugen, Schal stricken, was Dir einfällt. Ich hab hier mal den Tip gelesen, sich ein großes Glas mit Zetteln zu füllen, auf denen je eine Aufgabe notiert ist, und bei jedem Glusterer einen Zettel zu ziehen und die darauf vermerkte Aufgabe sofort zu erledigen (das kann auch mal bloß "1 Glas Wasser trinken" sein oder so). Überhaupt, viel trinken ist wichtig zum Entgiften und auch zum Beschäftigen. Lies Dich durch die gesamte Seite hier. Die Bereiche "Information" und "Aufhören" bieten Dir eine ganze Menge an Hinweisen, Ratschläge zum Aufhören inklusive! Da kannst Du mehr darüber erfahren, wie man den Rauchstopp am besten durchzieht. Hast Du Dich zum Aussteigerprogramm angemeldet? Mach das ruhig, ich fand das hilfreich. Das Starterpaket soll auch klasse sein (hatte ich leider nicht, hab ich irgendwie verpeilt :oops:, na und jetzt brauch ich glaub ich mit dem Starterpaket nicht mehr starten, aber es soll hilfreich sein!). Und natürlich meld Dich gern im Forum, wir wissen alle bescheid hier, wie es ist aufzuhören. Ich finde das total hilfreich und erleichternd, daß hier Leute sind, die es aus eigener Erfahrung kennen und Mut zusprechen können. (Hab ich auch weidlich ausgekostet, hatte eine böse Phase vor wenigen Wochen und hab beinahe jeden Tag hier gejammert und es war immer einer da, der mich wieder in die Spur zurückgebracht hat.) Bestimmt hab ich viele gute Tips vergessen jetzt - wie gesagt, Du findest viele davon auf der Seite "Aufhören". Und was das Wiederanfangen angeht... das ist eine ziemliche Gefahr, da hast Du recht. Hast Du ja auch schon erfahren. Hab ich auch. Aber ich habe hier gelesen, daß die meisten Raucher mehrere Anläufe benötigen, um ganz davon loszukommen. Das hat einerseits damit zu tun, daß man die Sucht, einmal in uns festgesetzt, wohl nie mehr so ganz aus den Knochen kriegt. Ich sag immer, jemand, der das Rauchen aufgehört hat, ist kein Nichtraucher, sondern ein Raucher, der nicht mehr raucht. Und die Sucht kann uns jederzeit wieder von hinten überfallen, leider :roll: Und andererseits hat es damit zu tun, daß man ja auch erstmal Erfahrungen sammeln muß, wie man in welchen Situationen reagiert, um sich drauf einzustellen, wo man am angreifbarsten ist, damit man sich wappnen kann. Wer weiß denn das schon beim ersten Versuch? Deshalb mach Dir wegen der vorangegangenen Versuche keinen Kopf. Irgendwann kommt der Versuch, der nachhaltig erfolgreich sein wird. Vielleicht ist es ja dieser....?????? Ich wünsche Dir für morgen eine gehörige Portion Motivation. Melde Dich, wenn Du Lust hast, und laß hören, wie es läuft. Alles Gute für den Start! Toi toi toi! Viele Grüße aus dem Miezhaus
11.10.2014
08:49 Uhr
Heute bin ich wieder motivierter. Gestern hatte ich einen ziemlichen Durchhänger. Und das schon vor dem Rauchstopp... :roll: Aber ich habe so wichtige Gründe, aufzuhören. Heute ist der letzte Tag als Raucher. Ich will noch was von meinem Leben haben. 10 Jahre mehr und keinen frühen Herzinfakt oder Schlaganfall. In den 10 Jahren kann ich dann später noch so viel erleben.
Hilfe