25.09.2023 21:49

Ertrage das Rauchen nicht mehr. Möchte ganz dringend aufhören.

36
36Beiträge
24.09.2023
18:35 Uhr
Lieber Aka, Wie wäre es denn jetzt Mal damit, dass du deinen Rauchstopp vorbereitest? Also dass du dich darauf vorbereitest. Und dann auch aktiv wirst. Dahin deine Konzentration und Kraft wendest. Nirgendwo anders hin. Denn du wirst sehen, wenn du das tust, wird die Stimmung auch hier eine ganz andere. Eine viel entspanntere, freundliche. Du warst jetzt lange im Krankenhaus, da hast du nicht geraucht. Dann bist du zu Hause gewesen und hast wieder angefangen. Aber du scheinst trotzdem aufhören zu wollen. Was hindert dich daran es zu tun? Und wie kann man dir helfen, damit du auf den richtigen Weg kommst? Das ist doch ein viel lobenswerteres Ziel, als die Seite hier IT thematisch auseinander zunehmen. Oder ist der Rauchstopp doch wieder unwichtig für dich geworden? Das wäre nichts schlimmes, es ist eine Sucht. Davon kommt man nicht so leicht los. Also nicht alle. Liebe Grüße Katja
24.09.2023
18:11 Uhr
[quote=644432]Aber habt ihr noch Tipps, wie man den Kreislauf schnell wieder auf Trab bringen kann? [/quote] Habe ich. Wurden jetzt zweimal gelöscht. Bedanke dich bei den Leuten, die wertschätzende und konstruktive Beiträge erwarten, aber grundsätzlich alles löschen, wenn irgend jemanden die Fliege an der Wand stört. :wink:
24.09.2023
18:11 Uhr
[quote=644432]Ich kriege ab Mittag immer so ein Kreislauftief, [/quote] Vermutlich nach dem Essen? [quote=644432]habe dann gedacht ich leg mich ne Runde hin. Wurde nicht besser,[/quote] Klar, in Ruhe fährt der Kreislauf auf ein Minimum 'runter. (Und nach dem Essen hat er mit der Verdauung zu tun.) [quote=644432]dann ne Runde durch den Wald gegangen, wurde aber nur ein wenig besser. Vielleicht hab ich die Bewegung an der frischen Luft auch zu lange raus gezögert. [/quote] Da warst du aber schon mal auf dem richtigen Weg. [quote=644432]Aber habt ihr noch Tipps, wie man den Kreislauf schnell wieder auf Trab bringen kann? [/quote] Ja: Nicht nur gehen, sondern laufen oder Rad fahren. Ach - cooler Tipp, den ich in einer Radfahrer-NG gekriegt habe: [quote]Es galt doch als leidlich erfolgreich, eine Ersatzhandlung statt dem Griff zum Glimmstängel (oder zur Kühlschranktür) einzuüben, die auch ein wenig Kick und Ablenkung bietet. Traditionell halt der Lolly statt der Kippe. Warum aber nicht statt ungesund-ekligem Lutscher - bei einsetzendem starken Verlangen nach Nikotin (oder Zucker/Fett) schlicht das einsatzbereit fertige Fahrrad greifen und eine leidlich sportliche Runde drehen?[/quote] Weil ich dann den ganzen Tag Rad fahren müsste. :wink:
24.09.2023
12:14 Uhr
[quote=644432]Ich kriege ab Mittag immer so ein Kreislauftief[/quote] Vermutlich nach den Essen? [quote=644432]habe dann gedacht ich leg mich ne Runde hin. Wurde nicht besser[/quote] Klar, in Ruhe fährt der Kreislauf auf ein Minimum 'runter. (Und nach dem Essen hat er mit Verdauung zu tun.) [quote=644432]dann ne Runde durch den Wald gegangen, wurde aber nur ein wenig besser. Vielleicht hab ich die Bewegung an der frischen Luft auch zu lange raus gezögert. Aber habt ihr noch Tipps, wie man den Kreislauf schnell wieder auf Trab bringen kann? [/quote] Ja: Nicht nur gehen - laufen oder Rad fahren. (Zum Thema: Nicht rauchen sowieso.) :wink:
15.09.2023
16:08 Uhr
Erstmal vielen Dank an Paul und Andreas für die freundliche Aufnahme. Gerade denke ich, dass ich meine Frage vielleicht im Septemberzug stellen sollte. Aber ich frage auch mal hier. Ich kriege ab Mittag immer so ein Kreislauftief, habe dann gedacht ich leg mich ne Runde hin. Wurde nicht besser, dann ne Runde durch den Wald gegangen, wurde aber nur ein wenig besser. Vielleicht hab ich die Bewegung an der frischen Luft auch zu lange raus gezögert. Aber habt ihr noch Tipps, wie man den Kreislauf schnell wieder auf Trab bringen kann?
15.09.2023
06:34 Uhr
Hallo Gee, herzlich Willkommen. Wir können wir Dir helfen, was spornt Dich an um mit den Rauchen auszuhören? Schreib uns doch mal, wann Du starten möchtest und ob Du schon vorher Erfahrungen gesammelt hast.... Hast Du Dich hier schon ein wenig umgeschaut oder vielleicht auch schon den einen oder anderen Tipp gefunden? Gerne lesen wir wieder etwas von Dir. Viele Grüße Andreas
14.09.2023
19:32 Uhr
Hallo, ich möchte nach 45 Jahren endlich rauchfrei sein. So, jetzt hab ich es ausgesprochen ????
14.09.2023
19:25 Uhr
Hallo liebe Leonie, verschieb gerne meinen Beitrag in "Ich bleibe dran". Danke dir.
14.09.2023
16:17 Uhr
[b]Liebe Margarethe,[/b] willkommen in der rauchfrei-Community - schön, dass du hier gelandet bist und dir bereits ein eigenes Wohnzimmer eingerichtet hast, in dem du deine Rauchgeschichte teilst. Das Überthema "rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen" ist allerdings den Lotsen vorbehalten, wie Paul2.1 auch schon geschrieben hat. Die Wohnzimmer von Usern befinden sich üblicherweise in einem der folgenden Überthemen: - Alles zum Thema "Ausstieg" - "Ich bereite mich vor" - "Ich habe aufgehört" - "Ich bleibe dran" Du kannst dir hier also gerne ein für dich Passendes heraussuchen und ich übernehme den technischen Part und verschiebe dein Wohnzimmer für dich (dadurch gehen bisherige Beiträge nicht verloren). Schreibe mir also bitte hier oder als PN (Privatnachricht), in welches Überthema ich dein WZ verschieben soll. Herzliche Grüße und viel Freude weiterhin beim Erkunden des Forums, Leonie vom rauchfrei-Team
14.09.2023
06:31 Uhr
Hallo Megi, herzlich willkommen. Hier bist Du genau richtig, wenn Du Hilfe für Deinen Ausstieg suchst. Der Tipp mit dem September-Zug ist schonmal Gold wert, hier findest Du immer Unterstützung. Eine gute Vorbereitung kann Dir den Weg sehr erleichtern, mit den Gewohnheiten ist gemeint, seinen Alltag etwas im Ablauf zu ändern. Viele Momente sind ja fest mit dem Griff zur Zigarette verbunden und genau diese Verbindung soll gelöst werden. Eine Strategie kann eine gute Vorbereitung sein. z.B. sich Aufgaben überlegen, die einen kurzfristig ablenken sollen, wenn eine Schmachtattacke kommt. Gerne wird der Tipp gegeben, sich auf kleine Zettel verschiedene Aufgaben zu notieren und diese Zettel in ein Glas tun. Wenn dann eine Attacke kommt, einfach einen dieser Zettel ziehen und diese Aufgabe dann erledigen. Auch Hilfsmittel, wie Spray oder Pflaster, können eine sinnvolle Unterstützung sein. Fast alle Krankenkassen übernehmen die Kosten für Nichtraucher-Kurse, Fragen lohnt sich bestimmt. Viele dieser Kure sind auch Online möglich. Hast Du schon ein konkretes Datum im Blick? Das schöne an den viele Informationen hier ist, dass Du Dir das aussuchen kannst, was am besten zu Dir passt. Gerne helfen wir Dir auf Deinem Weg. Bei Fragen melde Dich gerne Viele Grüße Andreas
13.09.2023
22:45 Uhr
Hallo liebe Megi, die Kategorie in der du geschrieben hast, ist den Lotsen vorbehalten; das heißt, immer wenn hier jemand schreibt ist das scheinbar in einem thread der Lotsen; vermutlich hat dich deshalb hier noch niemand angesprochen. Also, erstmal herzlich willkommen in dieser tollen Gemeinschaft. Dass du diesen Widerstand deines Körpers bemerkt hast und den dem Rauchen zuordnest ist eine besondere Leistung an Achtsamkeit. Das habe ich fast 30 Jahre gekonnt verdrängt. Dazu möchte ich dir meine Hochachtung aussprechen. Das ist eine wunderbare Voraussetzung für einen erfolgreichen Rauchstopp. Als Tipp möchte ich dir sagen, melde dich in einem Monatsthread an, hier werden diese „Züge“ genannt. [i]Gemeinsam aussteigen - die „Monatszüge"[/i] Hier ist der Link zum aktuellen Septemberzug http://rauchfrei-info.de/community/forum/Topic/show/DESC/T/wir-schaffen-es-gemeinsam-rauchfrei-zu-werden-im-septemberzug-2023-10885/ Dort findest du Menschen die genauso am Anfang stehen wie du, der Sucht den Rücken zu kehren. Es gibt auch einen Support hier das „rauchfrei-Team“ Die können morgen sicher deinen Thread (die eigenen Threads werden hier „Wohnzimmer“ genannt) in einer geeigneteren Kategorie zu platzieren, dann wirst du auch besser gefunden Alles Gute für deinen Plan rauchfrei zu werden (Es lohnt sich, versprochen) LG von Paul2.1.
13.09.2023
16:23 Uhr
Hallo, ich bin Megi, eigentlich Margarethe und ihr wisst warum ich hier bin. Ich rauche seit dem ich 15 bin und bin jetzt 39. Ich merke seit ein paar Jahren, wie sich in meinem Körper ein riesiger Widerstand aufbaut, wenn ich Rauchverlangen verspüre, was für mich bedeutet, dass ich im tiefen Inneren schon lange nicht mehr Rauchen will, es aber bislang nicht geschafft habe, die Sucht zu überwinden. Ich habe heute auch bei der Hotline angerufen, sie meinte ich solle mich erstmal hier auf der Webseite umschauen, um mich zu informieren und dann anschließend ein Erstgespräch vereinbaren. Sie erzählte auch, dass ich mir Strategien und Gewohnheiten überlegen soll, die ich anstelle des Rauchens anwenden kann. Nur sind hier so viele Informationen. Könntet ihr mir ein bisschen behilflich sein? Liebe Grüße Margarethe
Hilfe