Liebe Gabriele,
fühle dich herzlich willkommen geheißen hier in der Gemeinschaft und meine Gratulation zu deinem Entschluss, für den Rest deines Lebens rauchfrei zu werden und zu bleiben.
Darf ich dir sofort einen Tipp geben? Zerleg dir diese Ewigkeit in kleine Happen nach dem Prinzip des "Nur für Heute bleibe ich rauchfrei", sage zur ersten Zigarette "Nein Danke, ich rauche nicht mehr". Und wenn du am Anfang Entzugserscheinungen haben solltest, dann teile dir - so du magst - den Tag in kleine Happen ein: Bis zur nächsten Tasse Tee (viel Trinken ist wichtig), bis zu den Nachrichten...rauche ich nicht.
Und weißt du was, dass du schon mehrfach Anläufe genommen hast ist normal! Ich habe gaaanz oft "aufgehört", bis ich hier zum Starterpaket der bzga (hier bestellbar: http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/foerderung-des-nichtrauchens-informationsmaterialien-fuer-erwachsene/rauchfrei-startpaket/ ) und zur Gemeinschaft kam. Sechs bis 7 Anläufe braucht der Durchschnitt, du bist also in bester Gesellschaft:wink:
Aus welchen Gründen möchtest du denn aufhören? Deine Gesundheit, deine Bronchien sind ganz gewiss ein sehr ernsthafter Grund. Hast du denn Enkel, denen du ein Vorbild sein möchtest und die du noch lange erleben möchtest? Oder was kann dir noch Kraft geben, diesen ersten Punkt des Verlangens zu überwinden. Wie fühlt sich der übrigens speziell bei dir an? Welche Gedanken schießen bei dir durch den Kopf?
Mir hat Ablenken, das Abändern der Ritualisierten Verknüpfungen sehr geholfen. Und das Belohnen. Mehr Tipps findest du unter dem blauen Reiter " Informieren" und dem grünen Reiter Aufhören". Was bei mir sehr fruchtbar war, war die Frage nach dem wozu: mich danach zu fragen, welche berechtigten Bedürfnisse hinter dem RAuchen stecken (Pause, Ablenkung bei Langeweile, Kontaktaufnahme zu anderen Menschen, emotionaler Stress...). Und diese Bedürfnisse mit gesünderen Gewohnheiten zu ersetzen. In der bzga-Broschüre steht mehr dazu darin...
Glaubs mir, liebe Gabriele, mein Leben ist nicht immer ein Zuckerschlecken, wie bei den meisten Menschen, aber die Rauchfreiheit hat mir so viel gebracht, dass sich die Mühen am Anfang gelohnt haben. Erst heute Morgen saß ich recht unglücklich in meiner Küche, in der laute Trocknungsgeräte nach einem Wasserschaden brummen. Aber dann dachte ich mir: siehst du, wenn du noch rauchen würdest, könntest du die Küche nicht lüften und müsstest in deinem eigenen Gestank sitzen! Es lohnt sich, Gabriele, glücklicher Nichtmehrraucher zu werden !
Lass dir hier helfen, les hier viel, und freue dich auf dein neues gesünderes Leben!
Das wünscht dir mit herzlichem Gruß
Andrea