[quote="Stornoway"]
hallo birtanem,
bei mir war es ähnlich, ich habe seit anfang des jahres (?) glaube ich, hat sich irgendwann so entwickelt, immer später am tag geraucht, so dass ich irgendwann auch morgens gar keine lust mehr hatte zu rauchen (meistens).
ich habe viele freundinnen mit kleinen kindern und hatte mir total abgewöhnt in deren beisein zu rauchen. dadurch kam es automatisch, dass ich immer öfter die erste zigarette erst nachmittags oder abends geraucht habe.
trotzdem, meine "feierabend-zigarette", die war mir heilig und nach dem rauchstopp musste ich da auch ganz bewusst strategien anwenden, um mich aktiv zu entspannen usw.
ich habe zwar auch andere situationen, wo ich geraucht habe und manchmal so einen anflug merke, aber am meisten habe ich die feierabend-ziagretten vermisst!
diese nachmittags-/abend-zigaretten hatten für mich eine extrem große bedeutung und waren ganz stark an bestimmte aktivitäten und rituale gekoppelt, z.b. beim gemütlichen serien anschauen, lesen, kreuzworträtseln, nach dem sport (!) als belohnung und natürlich als belohnung, dass ich den tag überstanden habe und als marker für das "zeit für mich"-gefühl... ich habe die erste zigarette immer richtig zelebriert, auch wenn ich manchmal wirklich erst um 18 uhr dran gedacht habe überhaupt zu rauchen.
ich vermute du kennst das gefühl und hast deine eigenen sachen, die du damit verknüpfst ;)
wenn du aufhören willst, solltest du die situationen in denen du rauchst ganz bewusst angehen und dir alternativen überlegen. was machst du anstatt zu rauchen? wo machst du das und solltest du vielleicht dein raucherplätzchen umgestalten? was machst du gegen schmacht? wie willst du dich in zukunft entspannen, belohnen etc.? was machst du mit deiner neugewonnenen zeit?
keine angst, das ist alles machbar, auch wenn man es anfangs nicht glaubt.
lass dir das mal in ruhe durch den kopf gehen, rauch erstmal weiter und beobachte dein rauchverhalten. was bedeuten diese zigaretten abends für dich? schreib am besten alles auf, auch die gedanken, denen man so anhängt, z.b.: ohne zigarette kann ich besser..., kann ich dies/jenes nicht... usw.
erstmal bewusst machen und dann im zweiten schritt strategien entwickeln. da findest du hier im forum und in den artikeln auf der seite ganz viel dazu!
wünsche dir ganz viel erfolg!
liebe grüße
janina
:flowers:
[/quote]
Hallo Janina,
du hast die richtigen Fragen gestellt. Ich habe mein Rauchverhalten schon oft beobachtet. Es sind bei mir nur die "Endlich Zeit für mich Zigaretten" wenn die kinder den ganzen Tag so anstrengend waren und endlich im Bett sind, dann denke ich einfach "jetzt rauche ich eine". ich weiss auch garnicht was ich anstelle eine Kippe machen würde...
Viele denke, ich müsste es doch einfach schaffen. Bin ich vielleicht nicht willenstark genug?