21.09.2012 15:58

Hallo, bin neu hier!

17
17Beiträge
18.09.2012
07:22 Uhr
Hallo Michaela :) Wie geht es dir? Wie war dein erster Tag? Ich wünsche dir jedenfalls für heute ganz viel Erfolg! :D Nati-nette Grüße :)
17.09.2012
15:59 Uhr
Sorry,[b] Michaela[/b] :oops: Hab' mich verlesen.:wink: [quote]ich bin jetzt erstmal froh, den Anfang gemacht zu haben.... [/quote] Ja, genau das ist wichtig. Und wie lange du die Pflaster benutzt, kannst du dann immer noch entscheiden. Das Forum hat einen Riesenanteil am Gelingen meines Ausstiegs vor 13 Monaten. Es ist einfach sehr hilfreich, hier Ansprechpartner zu haben, die verstehen und wissen, worum es geht und die einen nach Kräften unterstützen. :)
17.09.2012
15:50 Uhr
Hallo Natifo, vielen Dank für Deine nette Antwort und guten Wünsche, kann ich gut gebrauchen. Ich brauche auch eine "Krücke" für den Anfang, die es mir ein wenig leichter macht, und ich merke, daß mir die Pflaster einfach gut helfen. Wie lange ich die nehme, werde ich noch sehen, ich bin jetzt erstmal froh, den Anfang gemacht zu haben.... Vielleicht hilft ja auch das Forum ganz gut für schwache Momente.... Bis bald, liebe Grüße Michaela
17.09.2012
13:59 Uhr
Hallo Manuela :) Willkommen im Forum und Glückwunsch zu deiner Entscheidung, mit dem Rauchen endgültig aufzuhören.:D:D:D Auch bei mir war die Gesundheit die treibende Kraft bei meinem Entschluss und ich bin so froh, dieses krankmachende Gift endlich los zu sein! Wenn dein Körper dir schon deutliche Signale sendet, dass er genug hat, dass ihn der Rauch und die ganzen enthaltenen Giftstoffe krank machen, dann solltest du unbedingt diesen Hinweisen folgen... Über COPD weiß ich nicht viel, meine aber bei einem Mitglied hier gelesen zu haben, dass kurz nach dem Ausstieg bereits eine Besserung eingetreten war. Ich habe vor 13 Monaten mit Nikotinpflastern aufgehört. Ich war extrem süchtig und konnte mir einen Rauchstopp eigentlich gar nicht vorstellen. Nach schlechten Erfahrungen vor einigen Jahren habe ich mich stets gegen einen erneuten Ausstieg gewehrt. Aber als ich immer wieder Mandelentzündungen bekam und auch schon beginnende Durchblutungsstörungen hatte, was alles aufs Rauchen zurückzuführen war, habe ich eine Weile nachgedacht und bin.... ins kalte Wasser gesprungen.:wink: Ich habe mit dem stärksten Pflaster begonnen und nach einer Woche das nächst schwächere geklebt. Nach einer weiteren Woche habe ich die Pflaster ganz abgesetzt, musste mich aber dann mit dem körperlichen Entzug auseinandersetzen. Der war heftig für ca. 2 Wochen, dann war das Allerschlimmste überstanden. Jeder muss seine Methode finden, mit der er am besten zurechtkommt. Für mich waren die Pflaster grade in den ersten zwei Wochen ganz wichtig, um erst einmal von der Gewohnheit des Rauchens loszukommen. Ich wünsche dir für deinen Ausstieg einen eisernen Willen und viel Kraft!!:D Nati-nette Grüße :)
17.09.2012
12:35 Uhr
Hallo liebe Mitstreiter, ich habe heute meinen ersten Nichtrauchertag und möchte mich kurz bei Euch vorstellen: ich bin weiblich, 47 Jahre und seit gut 30 Jahren Raucherin. Dies ist bereits mein dritter Versuch, mit dem Rauchen aufzuhören, nachdem ich beim letzten Rauchstopp 1,5 Jahre Nichtraucherin war. Dann hat sich nach und nach das Rauchen wieder "eingeschlichen" - zuerst ab und zu und seit ein paar Monaten wieder täglich (wenn auch nicht mehr so viel wie früher). Letztes Jahr im Winter bekam ich vom Lungenarzt die Diagnose "beginnende COPD", was mich ziemlich geschockt hat, aber erstmal verdrängt habe, da ich noch nicht bereit war, wieder mit dem Rauchen aufzuhören. Jetzt ist es aber endlich soweit und es wird höchste Zeit, da ich die Auswirkungen der COPD mit der Raucherei allmählich immer mehr spüre. Kann mir vielleicht jemand aus dem Forum, der auch diese Krankheit hat, seine Erfahrungen mitteilen, ob sich die Symptome mit der Lunge nach dem Rauchstopp bessern? Außerdem würde mich Erfahrungswerte mit Nikotinplaster interessieren, da ich diese zum ersten Mal benutze. Bis jetzt komme ich recht gut damit klar, die Gier nach einer Zigarette hält sich wirklich in Grenzen. Ich wünsche Euch alle einen schönen Tag und würde mich über Antworten sehr freuen, Michaela
Hilfe