02.10.2013 05:49

Ab morgen möchte ich aufhören

42
42Beiträge
30.09.2013
12:03 Uhr
Das ist schön zu hören, das dir die Pflaster auch geholfen haben. so wie ich gelesen habe, soll man die ersten 3 wochen die starken nehmen, aber ich habe mir trotzdem nur 14 Stück bestellt. Zudem habe ich auch nur die 24 Stunden pflaster bekommen, kann ich die auch abends abmachen und morgens ein neues? weil nachts brauche ich kein Nikotin, ich habe nachts nicht geraucht. danke für die Antwort und liebe grüße
30.09.2013
12:00 Uhr
Mir haben die Nikotinpflaster auch geholfen, du solltest Dich aber unbedingt an die Anwendung halten, die im Beipackzettel liegt und [size=2][color=red]nicht[/color][/size] nebenbei rauchen wegen Überdosierung. Gerade Sport gibt soviel Ablenkung. Morgen beginnt eine neues Leben für Dich worauf Du Dich heute schon freuen kannst.
30.09.2013
11:52 Uhr
Hallo ihr lieben :-) Erstmal danke für die schnellen tipps !!! Also das mit dem geld und der Bankkarte, soll ja nur zur vorsicht sein, sobald ich geld für etwas brauche kann ich das ja auch haben,nur will ich einfach nicht in einer "schlechten Minute" denken oh ich hab noch Geld da, dann geh ich erstmal Zigaretten kaufen. Hat also nicht wirklich was mit abhängigkeit zu tun. Ich hoffe auf jeden fall ich finde genug ablenkung, meine kinder sind seit august von morgens bis nachmittags im Kindergarten und ich habe seit dem auch noch keine Arbeit gefunden und bin den ganzen tag, alleine zu hause. Ich habe mir auch nikotinpflaster bestellt, bin mir mit den dingern aber noch nicht so sicher. Ich werde auf jeden fall morgen berichten, wie der erste Tag war, ich bin ja selbst schon gespannt. Ganz liebe grüße und viele positive Gedanken an euch 8)
30.09.2013
11:25 Uhr
Hallo Katja, herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deinem Entschluss ein suchtfreies Leben zu führen. gerade die ersten Tage sind schwierig, oftmals mit Gereiztheit. Viel trinken, vorallem Wasser der Tee ist wichtig um dem Körper beim entgiften zu helfen. Wenn ich richtig schlechte Laune hatte, bin kurz raus und habe ein paar Mal tief durchgeatmet. Was natürlch sehr gut ablenkt ist Bewegung und wenn es nur spazieren gehen ist. Auch helfen zuckerfreie Bonbons oder Kaugummis. Auch solltest Du Dich regelmäßig belohnen und motiviert zu bleiben, Wenn es ganz kritisch wird, denk an Deine Kinder denen du als tolle Mutter ein Vorbild sein willst. Auc hkannst Du hier über den Punkt "Informieren" einiges an Materialien kostenlos bestellen, z.B. der Kalender für die ersten 100 Tage ist ganz lustig. Was denn Punkt der Bankkarte betrifft, ist schwierig. Du machst Dich ja dann komplett abhäging von anderen, abe jeder entwöhnt ja anders. Ansosnten findest Du hier im Forum reichlich Unterstützung und Motivation. Egal ob gute oder schlechte Laune, hier bist Du immer willkommen. Diesmal wirst Du es schaffen.
30.09.2013
11:13 Uhr
Hallo Katja, willkommen in der Gemeinschaft und herzlichen Glückwunsch zu Deinem Entschluß, ab morgen rauchfrei zu bleiben! Du kannst Dir sicher sein, dass etliche von uns in Gedanken bei Dir sind und Dir ganz fest die Daumen drücken. Es sieht wirklich danach aus, als ob Du Dich gedanklich schon sehr gut auf den Ausstieg vorbereitet hast - gute Tipps findest Du auf jeden Fall unter der Rubrik "Aufhören", falls Du diese Infos noch nicht gelesen haben solltest. Viele von uns haben gerade in der Anfangszeit sehr viel Wasser oder Tee getrunken, die leichter aufkommenden Hungergefühle mit jeder Menge Rohkost bekämpft und möglichst scharfe Pastillen gelutscht. Es klingt komisch, ist aber wahr: Scharfes und Saures dämpft den Nikotinjanker! Ich bin auch noch einen Schritt weiter gegangen und habe - wann immer möglich - einen durchgeknallten Radiosender gehört, weil mich das Geblödel sehr gut abgelenkt und obendrein auch noch in gute Stimmung versetzt hat. Und wenn ich einen "Nikotinanfall" hatte, hab´ ich mir immer wieder gesagt: "Im Moment möchte ich nicht rauchen!" - Du kannst Dir sicher sein, dass der Anfall wenige Minuten später überwunden sein wird. Ansonsten habe ich mich abgelenkt, wo es nur ging: Statt morgens zum Kaffee meine Zigarette zu rauchen, habe ich mein Notebook aufgeklappt, die Rauchfrei-Mail gelesen und auf der Seite nachgeschaut, wieviele andere in der gleichen Situation sind wie ich und wie sie damit umgehen - es hat mir sehr geholfen. Bevor Du eine rauchst, hau´ lieber in die Tasten und schreib´ Dir Deinen Frust von der Seele! Ob Du Deinem Freund Bargeld und Bankkarte übergibst, mußt Du selbst entscheiden - ich hab´ mir beim Erreichen von vordefinierten Etappen (erste Woche rauchfrei etc.) immer kleine Belohnungen gegönnt, und die wollen doch auch bezahlt werden :roll: Ich würde mich riesig freuen, wenn Du uns morgen abend berichtest, wie es Dir ergangen ist - wie wäre es denn, wenn Du ab 20.00 Uhr am Chat teilnimmst? Du wirst schon sehen, dass wir mit der von Dir geschilderten Einstiegssituation gut umgehen können, uns ging´s nämlich genauso. Und eins am Rande - wenn ich´s geschafft habe, schaffst Du es auch! :malenalsablenkung: :gitarre: :tennis: :taenzerin: :radfahren: Ganz, ganz liebe Grüße und für morgen ein dickes TOI, TOI TOI! Obelixine
30.09.2013
08:20 Uhr
Hallo zusammen Meine Name ist Katja bin 22 Jahre alt und rauche seit etwa 10 jahren, etwa 25-30 Zigaretten täglich. Ich habe vor etwa 6 Wochen beschlossen, ab dem 1.10.13 ist Schluss damit. Vor ein paar Jahren habe ich schon 2 mal versucht aufzuhören, was immer jeweils nach 8 Tagen missglückt ist. In den 8 Tagen war ich für meine Mitmenschen nicht mehr aufzuhalten. ich hatte solche Aggressionen, und so schlechte Laune, dass ich aus diesem Grund wieder angefangen habe. Mein Partner ist Nichtraucher und wir haben 2 kinder ( 2 und 3 Jahre) Meine Größte angst ist, den Kindern gegenüber böse zu werden, die kleinen können ja nichts dafür. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich, wie sich diese schlechte Laune vermeiden lässt. Und vielleicht noch ein paar tipps, zur Ablenkung. Im übrigen werde ich meinem Freund, meine Bankkarte und mein Geld geben, , damit ich ja nicht in Versuchung komme doch Zigaretten zu kaufen, ich kenne mich nämlich. Haltet ihr das für sinnvoll oder meint ihr ich setze mich damit zu sehr unter Druck? Ganz liebe grüße Katja und vollsten Respekt an alle, die den Anfang schon geschafft haben. :-)
Hilfe