Hallo Maja,
ich wünsche Dir auch für heute, Deinem 1. rauchfreien Tag alles Liebe.
Ein bißchen kann ich Dich verstehen, ich habe mich auch die letzten Monate vor dem ersten rauchfreien Tag innerlich als Charakterschwein beschimpft, weil ich zwar vom Kopf her aufhören wollte, aber es irgendwie nicht in die Tat umsetzen konnte.
Ja und der 2. Januar 2008 war dann eben MEIN Tag.
Da wir niko-süchtig sind, sind wir eben Nikotiniker. Das bedeutet, obwohl der Gestank fürchertlich ist, es doch sein kann, dass man Appetit auf eine Zigi bekommt - und das auch nach über 280 Tagen noch! (Obwohl das ist auch wieder bei jedem anders. Ich glaube der Klausi hat das überhaupt nie-nicht.)
Wichtig ist nur dass man das erkennt und die Finger davon lässt. Ich weiß, wenn ich einen Zug machen würde, dann ging der ganze Zirkus von vorne los. UND DAS BRAUCH ICH NICHT UND DAS MÖCHTE ICH NICHT.
Stell Dich einfach darauf ein, dass es eine Zeit gibt, in der es Dir sauschwer fallen kann (nicht muss). Und Dein Schatz wird Dich sicher ganz toll unterstützen.
Mir hat ein lieber Freund, der nicht rauchte gesagt: "Wenn Gott gewollt
hätte, dass wir rauchen, dann hätte er uns einen Schornstein auf den Kopf gesetzt."
Und dann gibt es ja auch noch den Ausspruch wenn ein Partner raucht und der andere nicht:
"Anstatt Dich zu küssen, hätte ich auch einen Aschenbecher ausschlecken können."
So jetzt wünsche ich Dir einen supertollen Tag ohne Fluppe.
Liebste Grüße
von der Marion