Freunde der guten Luft, es freut mich ungemein, wenn meine Humorigkeit den Nerv des Einen oder der Anderen trifft.
Aber es geht ja hier doch um ernste Themen, die ich keinesfalls ins Lächerliche ziehen möchte. Ich kann nämlich auch "tief"...gaaanz "tief".
Liebe Heike,
du klingst so entschlossen, so gefestigt, daß ich keine Zweifel daran habe: Ab Morgen beginnt dein rauchfreies Leben!
Zugegeben, ich war bisher eher selten schwanger, aber mindestens genauso "blöd" wie du...und Tausende andere auch. Nach langer Zeit der Abstinenz wieder angefangen zu haben...sau-blöd!
Nun denn, schauen wir nicht zurück. Du bist im Begriff, dein Leben zu verändern und willst damit deine Zukunft selbst in die Hand nehmen. Klar ist, dein Lungenvolumen würde weiter kleiner werden, wenn du weiterrauchst. Klar ist auch, dass du durch den Rauchstopp ganz massiven Einfluss auf dein Lungenvolumen nimmst - im positivsten Sinne.
Direkt in den ersten Tagen ohne Zigarette wirst du bereits Verbesserungen bei der Atmung feststellen können.
Kennst du den 'Fagerström-Test? Den gibt es hier auf dieser Seite. Mit dessen Hilfe kannst du selbst feststellen, welchen Grades deine Nikotinabhängigkeit ist.
Möglicherweise wirst du ab morgen -weil rauchfrei - mit Entzugssymptomen zu tun bekommen. Stelle dich moglichst darauf ein. Bonbons, viel trinken, ein Knautschball, o. Ä. können da sehr hilfreich sein. Die berühmten "Vier A's" haben schon Viele vor einem Rückfall beawahrt:
-Aushalten
-Ablenken
-Abhauen
-Ausweichen
Wann immer der Suchtteufel über dich herfallen möchte, verlasse die Situation! Sofort und unmittelbar.
Manche Verlockung muss auch einfach nur ausgehalten werden.
Wenn Andere um dich herum rauchen, musst du dir das nicht unbedingt geben.
Ablenkung, in jeglicher Form ist das allerbeste Grundprinzip. Beschäftige dich mit Dingen, auf die du immer schon mal Bock hattest. Suche nach Tätigkeiten, mit denen du halbwegs sinnvoll deine Zeit verbringen kannst.
Der körperliche Entzug geht relativ schnell vorbei. Die Entkopplungen, also das Lösen alter Verknüpfungen und der Zigarette dazu, dauert sehr viel länger.
Morgen früh 'nen Kaffee gefällig? Gerne. Aber ohne Zigarette. Es hilft dir vielleicht, den ersten Kaffee am Morgen an einem anderen Ort zu trinken, als du es gewohnt bist. Oder statt Kaffee Tee? Was auch immer, du verstehst das Prinzip sicher. Jeder Mensch hat diese Kopplungen, die alle nacheinander erst ent knüpft werden müssen. Jeder rauchende Mensch...
Schreib dir zwei Listen. Auf der einen schreibst du auf, was dir am Rauchen gut gefällt. Auf die andere, warum du nicht mehr rauchen möchtest. So kommst du dir und deiner Motivation besser auf die Spur.
Das mag sich alles hochwissentschaftlich anhören, ist es aber nicht. Du selbst lernst, dich kognitiv umzustrukturieren. Um nichts anderes geht es beim Prinzip der BZgA. Um Verhaltenstherapie.
Du hast das Rauchen er-lernt und wirst es nun wieder ver-lernen. Schritt für Schritt für Schritt. Im Grunde pipileicht. Chinesisch lernen ist schwerer (glaube ich)...
Hups, ist ja doch n bissi länger geworden, als geplant. Tut mir leid.
Wann immer du Fragen hast, Sorgen los werden möchtest, Feiern feiern, Langeweile hast, melde dich. Wir alle stehen dir mit Rat und Hilfe immer gerne zur Verfügung. Gerne auch per PN (=Private Nachricht).
Alles Gute für dich generell und speziell für morgen
Meikel