Liebe Rada,
Deine Ausführungen habe ich mit Interesse gelesen und möchte Deine Frage gerne beantworten. Für mich war der einzig gangbare Weg der sofortige gänzliche Ausstieg. Möchte jedoch die Reduktion nicht rundheraus ablehnen, denn für mich war sie der Weg zu dieser Erkenntnis. Ich habe vor diesem Entzug auch eine Reduktion versucht mit dem Gedanken im Hinterkopf, es damit auszuschleichen. Fand es aber extrem anstrengend, mich von Zigarette zu Zigarette zu hangeln, immer nach der nächsten zu dürsten - und dann gab es einen Tag, an dem ich wieder mehr geraucht habe. "Is ja nicht so wild, ich rauch ja nicht mehr so viel, rauch ich halt morgen wieder nur die paar wenige." Und tags darauf waren es aber auch wieder mehr. "Is auch nicht so schlimm, gestern waren es ja auch mehr." Und schnell war ich dann in meinem normalen Konsum wieder drin und furchtbar gefrustet, weil das mit dem Reduzieren nicht geklappt hatte. Also ein probates Mittel zum Ausstieg war es für mich nicht. Eher ein in die Länge gezogener Dauerentzug, weil ich die Sucht gerade insoweit gefüttert habe, um sie am Leben zu halten. Wie gesagt, dies ist im Nachhinein mein persönliches Empfinden!
Es war aber offenbar eine Erfahrung die ich brauchte, um überhaupt wieder den Absprung zu schaffen. Denn als es mich das nächste Mal so richtig annervte und ich einen Ausweg überlegt habe, da war mir dann klar, dass es nicht die Reduktion sein kann. Und weil ich mir diesen verlängerten Entzug und den Frust, wenn es wieder nicht klappen würde, ersparen wollte, war mir auch klar: dann kann ich nur noch ganz aufhören.
Also für mich war's überhaupt nicht geeignet, muss ich ganz klar so sagen. Aber der Entzug und der Weg zur dauerhaften Rauchfreiheit ist eine sehr individuelle Angelegenheit. Dies sind nur meine eigenen Erfahrungen, die ich Dir, Deine Frage beantwortend, hier schildern möchte. Wenn Du das Gefühl hast, dies ist Deine Abzweigung, dann nimm sie. Alles was Dir beim Ausstieg hilft ist legitim. Egal wie Du es angehst, ich wünsche Dir dabei viel Erfolg. Lass gerne von Dir hören, wie es bei Dir dann läuft, ich bin auch immer für anderen Input offen und dankbar! Viele Grüsse aus dem
Miezhaus