18.12.2015 05:36

Wer hat Erfahrungen mit Nikotinpflaster?

17
17Beiträge
18.12.2015
05:36 Uhr
Guten Morgen Mirko, die erste große Etappe ist geschafft. Du bist zweistellig!!?? Wie läuft es bei Dir so? Wäre Super mal wieder was von Dir zu lesen. Schönes Wochenende! Grüße Andreas :geldinssparschwein:
14.12.2015
16:54 Uhr
Hallo Mirko, Sag doch mal Piep und erzähle uns wie es dir geht! LG Bine :rose:
13.12.2015
20:22 Uhr
Hallo Mirko, ich hoffe das Wochenende war keine große Herausforderung für Dich und es lief alles nach Wunsch. Wie bist Du das Wochenende klar gekommen mit den Pflastern? Schönen Abend noch Andreas
11.12.2015
08:23 Uhr
Ich habe das Niktoinpflaster nach 25 rauchfreien Tagen abgesetzt. Aber nicht einfach so. Ich mach doch Akupressur-Therapie und die Gespräche mit dem Arzt tun mir so gut. Am Dienstag 8.12. war in der Sitzung Thema, dass ich noch nicht sagen kann "Ich will nie wieder rauchen", aber ich wollte so gern das Pflaster loswerden. Aber es ging noch nicht, ich fühlte mich noch unsicher. Ich bin dann runtergegangen von "mittel" auf "leicht". Dann hatte ich gestern morgen so eine Art "Erkenntniserlebnis" im Hinblick auf den Satz "nie wieder rauchen" (siehe mein Haupt-Thread) und außerdem einen Termin beim Lungenarzt vor mir. Da sagte ich mir, statt "Leicht" kannst du es auch ganz lassen. Da habe ich es weggelassen und es fehlt mir nicht. Weil die Erkenntnis, dass ich mir mit den Zigaretten was vorgelogen habe, stärker ist, als das bisschen Nikotin, das mit dem Pflaster noch durch meine Haut kam. Ich schwöre aber auf das Pflaster für die Anfangszeit, es lindert die körperlichen Entzugserscheinungen und wirkt zudem wie eine "rote Kelle", wenn man in Versuchung kommt. (weil man nicht doppelt Nikotin zuführen darf) Ich hab das Pflaster nicht nach irgendeinem äußeren Plan reduziert bzzw. abgesetzt, sondern so, wann ich für mich an einem Punkt war, dass ich gespürt habe, so das ist jetzt dran. Mit dem Akupessurarzt habe ich auch darüber gesprochen. Ich habe jetzt also noch Pflaster übrig - wieder mal unsinnig ausgegebenes Geld. Aber die Gesundheit ist doch wichtiger. Wenn der Körper kein Nikotin mehr will/braucht - dann weglassen - äh?
11.12.2015
07:59 Uhr
Hallo Mirko, die Pflaster Abends zu entfernen erhöht ja das Verlangen nach der Zigarette wieder. Lass sie ruhig dran. Zusätzlich sollte wirklich nicht gereaucht werden, es besteht die Gefahr einer Überdosierung. Es ist richtig, das Geruchs- und Geschmackssinn sich regenerieren und vieles wieder bewußter wahrgenommen wird. Schönes Wochenende. Andreas
10.12.2015
17:19 Uhr
Hallo Mirko, Schön, dass du schon so reduziert hast! Nur eine Sache hast du evt. nicht bedacht! Du stillst das Verlangen mit Zigaretten. Der kleine :evil: hat dich somit noch im Griff und verlangt mit der Zeit immer nach mehr! Also gib Obacht! das ist nicht zu unterschätzen! Was hält dich davon ab, die Pflaster auch Nachts zu nehmen und die Ziggis ganz sein zu lassen! Die Abendliche Schmacht kannst du auch mit Ablenkung entgegen wirken. Was würde dir da einfallen? Was könntest du anstelle der Ziggis machen! LG Bine
10.12.2015
17:09 Uhr
Hallo miteinander, nun melde ich mich mal wieder, um kund zu tun, wie's bei mir ausschaut. Wie ja schon erwähnt, nutze ich Nikotinpflaster und muss sagen, dass sie sehr gut helfen. Jedoch können sie einem nicht gänzlich die Entzugserscheinungen nehmen. Die körperlichen Entzugserscheinungen sind eine Sache (da helfen die Pflaster super!), die psychischen aber eine andere. Und mit zweiterem habe ich schon noch gut zu kämpfen! Gerade gestern - ich war mit einem Freund zum Weihnachtsshopping unterwegs - war es schon furchtbar. Aber hier habe ich mir Abhilfe geschaffen: da ich gerade abends sehr großen Schmachter bekomme, habe ich mich (bewusst) entschieden, mir abends 1-2 Zigaretten zu gönnen. Nachts nehme ich auch das Pflaster ab. Morgens kommt dann ein neues drauf. Ich arbeite darauf hin, dass ich bis Anfang kommender Woche auch auf diese Zigaretten verzichten kann. Denn schließlich möchte ... nein: WILL ich ja Nichtraucher werden! Die Tatsache, dass ich nun statt wie bisher 25-28 Zigaretten am Tag, nun nur noch 1-2 rauche, macht sich positiv bemerkbar. Heute hatte ich das Gefühl, mein Mittagessen etwas intensiver zu schmecken als bisher. Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein. Aber irgendwie war es anders. So, das war's für heute. Nochmals vielen dank für euer reges Interesse. Wie läuft's denn bei euch so derzeit? LG Mirko
08.12.2015
20:31 Uhr
Tag 1 fast gemeistert?. Wir sind ja doch mal neugierig. Ich hoffe, es war erträglich. Grüße Andreas
08.12.2015
14:59 Uhr
Hallo Mirko, wie läuft es den so??? LG Bine
08.12.2015
12:08 Uhr
Vielen, vielen dank für Eure mutmachenden Worte und Euren Erfahrungsberichten zum Thema Nikotinpflaster. Heute ist der erste Tag, an dem ich aufhöre und ein Nikotinpflaster trage. Mal sehen, wie ich ihn rum bekomme... ;)
08.12.2015
05:21 Uhr
Hallo Mirko, die Pflaster haben den Vorteil dass sie die Entzugserscheinungen deutlich mindern können und man so etwas Zeit gewinnt um sich Alternativen einfallen lassen kann. Für mich als sehr starker Raucher (bis zu 2 Big-Pack am Tag), waren sie sehr hilfreich. Es ist zwar richtig. das man weiter Nikotin dem Körper zuführt, jedoch ohne die ganzen Zusatzstoffe einer Zigarette. Der eine reagiert gut darauf, der andere nicht. Das gilt aber bei jeder Ausstiegsmethode, da jeder Körper auch unterschiedlich reagiert. Versuche es einfach und schau, wie Du damit klar kommst. Wichtig ist bei den Pflastern nur, sie genau nach Vorschrift zu nehmen und nicht nebenbei zu rauchen. Lohnen tut sich die Mühe auf jeden Fall. Ich wünsche Dir viel Erfolg. Grüße Andreas
07.12.2015
21:00 Uhr
Hallo Mirko, nachdem hier so viele von positiven Erfahrungen mit Pflaster berichtet haben kommt von mir noch ein Gegengewicht. Ich denke das ist nicht für alle Menschen gleich gut mit dieser Nikotinsubstitution.... Ich habe viele Rauchstopps in ca 33 Jahren Raucherkarriere gemacht und Pflaster haben mir nie geholfen. Ich hatte immer wieder gedacht es mir damit leichter zu machen, und dann hatte ich aber ein anderes Erleben. Nämlich dass 1. diese fortgesetzte Gabe des Suchtstoffs das ganze Entzugsprozedere nur verlängert 2. die Benommenheit und Schläfrigkeit war mit diesen Pflastern extrem (obwohl richtig dosiert). Diesmal habe ich ohne Pflaster o.ä. mit Hilfe dieses Programms und der Community aufgehört und bin inzwischen sehr zuversichtlich den Stop auch halten zu können. Du wirst bestimmt Deinen für Dich richtigen Weg rausfinden. Alles Gute dafür! :quartfoil: Rda
Hilfe