Hallo Marie,
Schön daß Du Deinen Arbeitstag rauchfrei hinter Dich gebracht hast. Siehst Du - es geht und Du kannst es! Nimm diese Erfahrung mit in Deinen morgigen und alle folgenden Arbeitstage.
Die Neuordnung der Auszeiten wird immer wieder mal angesprochen. Viele Raucher merken zu Anfang ihres neuen Nichtmehrraucherlebens, daß sie ihre Pausen zu ihrem eigenen Erstaunen erstmal nicht so recht zu nutzen wissen. Deine Idee, sie bewußt zu planen ist richtig, auch kannst Du Dir überlegen, wie Du sie ausfüllst. Wie wäre es denn z.B. damit, kurz an die frische Luft zu gehen? Oder auch nur ein Fenster zu öffen und eine kurze Atemübung zu machen? Stecke Dir doch etwas von Deiner Rohkost ein und genieße sie bewußt während der Pause. Sei kreativ, überlege Dir etwas was man ein paar Minuten lang machen könnte.
Deine Erfahrung mit dem Auftreten der Neurodermitis nach dem Rauchstopp habe ich auch gemacht, mich hat einige Zeit nach dem Ausstieg auch ein Schub heimgesucht. Damals habe ich in meinem Kopf keinen Zusammenhang herstellen können, habe jedoch später auch einige Publikationen darüber gelesen. Ich kann Dir allerdings nicht sagen, wie belastbar diese sind. Wenn Du am Freitag mit Deinem Arzt sprichst. frage bitte, das finde ich eine gute Idee und hätte ich auch empfohlen. Und wenn Du Lust hast, bitte berichte gerne, ob auch er diesen Zusammenhang sieht. An dieser Front wünsche ich Dir gute Besserung.
Laß wieder von Dir hören, wenn Du Zeit uns Lust hast. Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg auf Deinem Weg ins Nichtmehrraucherleben. Viele Grüße sendet
Lydia