06.03.2016 19:33

Ich will es endlich schaffen!

52
52Beiträge
04.01.2016
17:44 Uhr
Hallo ihr Lieben, Ich habe den ersten rauchfreien Arbeitstag hinter mich gebracht. Es war doch recht schwer, aber immerhin habe ich nicht geraucht. Ich glaube, mir hat einfach ein bißchen die kurze Ruhepause gefehlt, wahrscheinlich muss ich schauen, diese bewußt einzuplanen. Liebe Grüße Marie
03.01.2016
22:00 Uhr
Hallo Conny, hallo liebe Community, Ich hatte auch furchtbar Bammel davor aufzuhören und habe mir den Stopp in den schlimmsten Farben ausgemalt. Da ich aber weiß, dass ich zur Übertreibung neige, habe ich es dann vorgezogen, weil die Angst davor es nur schlimmer gemacht hat. 4 Tage habe ich nun schon hinter mir und nehme, wenn es ganz arg wird, ein Nikotinkaugummi. Morgen ist die Bewährungsprobe , wenn ich wieder arbeiten bin uNf auch noch mit Bud und Bahn unterwegs bin (Haltestellenzigsrette). aber wir haben mir heute noch ein paar Bonbons und Rachendrachen gekauft. Ich halte euch auf dem Laufenden, drückt mir weiter die Daumen. Ich wünsche euch allen eine tolle, rauchfreie Woche! Marie
03.01.2016
17:11 Uhr
hallo Coruto Conny, Schön das du uns hier gefunden hast und einen neuen Weg gehen möchtest! Um dir besser zu helfen und zu unterstützen, wäre es hilfreich, wenn du dir einen eigenen Thread anlegen würdest! Geh mal auf "Forum" dann siehst du die Rubriken, suche dir eine aus, die zu dir passt, wo du dich wohl fühlst. scrolle nach unten "roter Buton" "neues Thema" und schon kann es los gehen! Da kannst du uns erzählen was dich bewegt, wie wir dir helfen können..... Auch über PN sind wir zu erreichen! LG Bine
02.01.2016
22:44 Uhr
Hallo ihr lieben, Bis jetzt geht's mir soweit gut. Gegen die Heißhungerattacken haben wir heut erstmal ordentlich Gemüse zum Snacken besorgt, war aber heut schon nicht mehr so schlimm. Das einzige, was richtig nervt, ist, dass meine Neurodermitis extrem schlimm geworden ist. Aber ich habe im Netz gelesen, dass dies wohl normal ist. Da muss ich dann leider durch, aber nur dieses eine Mal. Glücklicherweise bin ich am Freitag eh im Krankenhaus, dann muss der Arzt dort nochmal schauen, ob er den Schub abmildern kann. Liebe Grüße an euch alle.
02.01.2016
16:00 Uhr
Hallo liebe Marie. Auch ich heiße Dich herzlich Willkommen bei uns in unserer :gemeinschaft: Die heißhungeratacken kenn ich auch. Kaum jemand hier der das nicht durch hat. Also trinke viel das hilft und :gesundesobstgemuese: Gemüse oder Obst. Ich hatte mir ein Teller Gurken hin gestellt und immer geknabbert. Ist ja nur Wasser, oder Melonen im Sommer. Jetzt giebt es ja auch Unmengen Gemüse und Obst. Mir haben auch die ersten Tage Nico Kaugummi geholfen. Nachher bin ich auf ganz normale umgestiegen. Und einen riesigen Packen Sturheit brauchst du auch. Den der :nikotinteufelchen: wird sich schon zeigen. Liebe Marie ich wünsche Dir gutes gelingen und ganz viel Sturheit. Wenn du nicht mehr kannst.....HILFE....rufen. LG. Sporbiene :tanzendepinguine:
01.01.2016
19:27 Uhr
Liebe Marie, ich wünsche dir auch ganz viel Kraft und viel Erfolg. Dieses Forum ist eine große Hilfe. Herzlich SusanneK
01.01.2016
19:23 Uhr
Hallo Marie, ist ja klasse, bist Du ja sogar vor Deinem angepeilten Termin abgesprungen! Na da geht das neue Jahr ja gleich richtig gut los. Finde ich toll! Heißhungerattacken kennen hier auch einige. Gibt es denn Gemüsesorten die Du verträgst (ich frage weil Du von Nahrungsmittelallergien berichtet hast), Paprika oder Möhren vielleicht? Diese könntest Du in Sticks schneiden, das hat dann schon so ungefähr das Format von einer Zigarette - manchen hilft das. Gurken sind auch gut und beliebt, weil sie leicht sind. So Rohkost läßt sich gut gegen Heißhungerattacken einsetzen, wenn Du verträgst. Oder Du trinkst bei einigen Attacken zwischenrein ein Glas Wasser oder einen Tasse Tee, statt zu essen. Füllt den Magen und verdrängt den Heißhunger ein wenig, außerdem soll man während des Entzugs ohnehin viel trinken, um die Entgiftung zu beschleunigen. (Deswegen mußt Du nicht wirklich auf jedes Stückchen Schokolade verzichten, gell, also das will ich damit nicht gesagt haben! Zwischenrein muß man sich auch mal was gönnen können.) Geh Deinen Weg weiter Marie. Wir gehen mit. Viele Grüße sendet Dir Lydia
01.01.2016
18:41 Uhr
Hallo zusammen, Ich hatte es am Mittwoch noch nicht ganz geschafft, sondern noch 2 Zigaretten geraucht, was aber auch schon mal extrem weniger war. Aber gestern und heute noch keine Zigarette geraucht, nur 2-3 mal am Tag ein Nikotin-Kaugummi. Das einzige, was im Moment ein wenig nervig ist, sind Heißhunger-Attacken, aber da besorge ich mir morgen noch ein paar gesunde Alternativen. Ich hoffe ihr seid gut ins neue Jahr gestartet und wünsche euch noch ein paar entspannte Tage!
30.12.2015
19:50 Uhr
Liebe Marie, wie war Dein Tag? Ich bin neugierig, darf ich fragen ob Du heute schon abgesprungen bist, so wie Du es angedacht hattest? Nein, ich denke auch, daß Nahrungsmittelallergien kein Grund sein können, um weiterhin zu rauchen. Eher andersrum: So wie Du Dir mit Lebensmitteln schadest, die Du nicht verträgst (sei es Ausschlag, Asthma, Verdauungsbeschwerden oder was sie so bei Dir anrichten, ich weiß es ja nicht), so schadest Du Dir auch mit der Zigarette, vor allem auf lange Sicht - nur Du würdest ja auch nie auf die Idee kommen, trotzdem wissentlich und willentlich Deine Allergene zu Dir zu nehmen oder? Also nimm doch auch keine Zigaretten zu Dir. Ich hatte auch diese unbedingte Verknüpfung Zigarette - Entspannung. Da braucht man Alternativen, evtl macht es auch Sinn, sich gezielt welche zu überlegen und vorzubereiten. Nimm ein Glas Wasser (viel trinken ist ohnehin wichtig da es der Entgiftung dient). Strick eine Reihe oder ein paar (oder wenn Du andere Handarbeiten oder Basteleien machst, lege sie bereit). Oder mach eine gymnastische Übung. Überhaupt, Sport ist gut, es wirkt ausgleichend und auch Schmachtern entgegen. Oder such Dir irgendwas duftendes - ein Duftöl, Parfum oder irgendwas, dessen Aroma Du als angenehm empfindest, und riech daran während Deiner Auszeit. (Das war etwas, das ich nach meinem eigenen Rauchstopp sehr genossen habe - die verstärkte Geruchswahrnehmung, auch z. B. meines eigenen Parfums - und die Freude darüber, daß meine Umwelt nur noch dieses an mir riecht und nicht den Rauch!). Und halte entspannende Belohnungen vor - duftende Schaumbäder sind da z.B. eine Möglichkeit, oder Aromalampen. Such Dir angenehme Alternativen zum Entspannen, so daß Du Dich schon auf jede Pause ohne Zigarette freuen kannst. Ich wünsche Dir einen reibungslosen Ausstieg. Wir sind dabei! Viele Grüße sendet Dir Lydia
29.12.2015
22:14 Uhr
Hallo marie, Herzlich Willkommen hier bei uns! Wenn du morgen durchstarten möchtest, dann mache es. Ich hatte mir auch einen Termin auf Montags gelegt, fühlte mich Freitags aber schon gewappnet und habe dann gestartet! Für die Entspannungszigarette gibt es auch Alternativen! Z.B Atemübungen. Mit Allergien kenne ich mich auch zu genüge aus. Außer Lebensmittel Allergie habe ich noch 4 andere!! Das ist kein Grund an eine Zigarette fest zu halten. Man muss nicht trauern um das was man nicht hat, sondern sich erfreuen an das was man hat! Schau du hast einen Verlobten, eine Wohnung, machst etwas für deine Gesundheit! Das sind doch alle positive Aspekte! Du hast so viel zähle es doch mal alles zusammen! Ich wünsche dir noch einen schönen Abend! Lg Bine:rose:
29.12.2015
20:19 Uhr
Hallo Lydia und alle lieben anderen Mitleser, mein Verlobter raucht nicht und er kann es auch nicht leiden, wenn ich rauche. Was schon mal gut ist, da ich so nie in unserer Wohnung rauchen durfte, sondern nur auf dem Balkon. Ausstieg soll am 01.01. sein, vielleicht versuche ich es aber auch ab morgen schon. Wäre vielleicht ganz gut, da ich so noch ein paar Tage mehr zu Hause habe, an denen ich nicht zur Arbeit muss. Ich denke für mich wird es am schwierigsten nicht unterwegs zu rauchen, wen ich am Warten bin auf Zug und Bus, da ich pendeln muss. Aber ich versuche dann einfach mal die Zeit zu nutzen weiter in meinem e-book-reader zu lesen, das lenkt mich bestimmt ab. Und da ich Gutscheine zu Weihnachten bekommen habe, geht mir der Lesestoff so schnell auch nicht aus... Das Problem bei mir ist, dass die Zigarette eng mit Entspannung verknüpft ist. Da ich teils schon stark unter meinen Nahrungsmittelallergien leide, war die Zigarette für mich immer so quasi das Letzte, was mir noch geblieben ist. Ich weiß, es ist ein bescheuerter Gedanke, aber irgendwie habe ich das so immer gesehen. Ich versuche mich nun von diesem Gedanken zu lösen. Ich glaube, wenn es an der Stelle endlich Klick macht, habe ich gute Chancen es zu schaffen. Ich wünsche euch noch einen schönen Abend. Man liest sich....
28.12.2015
22:34 Uhr
Liebe Marie, sag mal hörst Du jetzt am 1.1. auf oder hast Du schon? Dein Tageszähler weist drei Tage auf? Schau mal in Dein Profil, hast Du da bei "Rauchfrei seit" ein Datum drinstehen? Wenn Dein Ausstiegsdatum noch bevorsteht, hast Du ja noch ein paar Tage Zeit, um Dich vorzubereiten. Wie wäre es, wenn Du zum Beispiel schon mal überlegst, welche Zigaretten für Dich am "wichtigsten" sind, die nach dem Essen, oder die zum Feierabend, oder andere? Und Dir schon einmal Strategien zurechtlegst, was Du statt dessen tun könntest? Zähne putzen, oder einen frischen Tee trinken? Oder Dich mal auf der Seite hier einzulesen, der Reiter "Aufhören" ist voll mit tollen Tipps zum Rauchstop. Auch das kostenfreie Rauchfrei-Start-Paket kannst Du Dir schon mal bestellen. Schau mal hier: http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/ Du heiratest nächstes Jahr? Das ist ja schön! Sag raucht Dein Partner auch nicht? Vielleicht kannst Du ihn ja auch mit ins Boot holen und auf Verständnis und Unterstützung einschwören? Falls nicht schon geschehen! Du mußt aber keine Angst haben, es "nicht zu schaffen", wie Du sagst. Jeder Rauchstopp ist ein Gewinn, selbst wenn er Dich noch nicht in die dauerhafte Rauchfreiheit führt. Du machst mit jedem Rauchstopp neue Erfahrungen, wo Dich die Sucht am leichtesten wieder zurückbekommt, welche Strategien für Dich persönlich am besten funktionieren und wie Du Schmachtattacken am besten begegnen kannst. Und was Du bei bestimmten Entzugserscheinungen machen kannst. Irgendwann überrascht Dich der Entzug nicht mehr. Das ist auch ein Gewinn! Du kannst jede Erfahrung beim nächsten Mal nutzen, und irgendwann hast Du genug davon zusammen, um dauerhaft rauchfrei zu werden. Also selbst, wenn es noch nicht dauerhaft klappt, kein Grund für Angst. Du kannst nichts verlieren, nur was gewinnen! Die meisten Aufhörer haben mehrere Anläufe gebraucht, das ist kein Schaden und keine Schande, sondern ganz normal. Auch Dein Durchgang, der Dich zum dauerhaften Erfolg führt, kommt noch. Vielleicht ja dieses Mal! Dann wünsche ich Dir schon mal einen guten Einstieg in den Ausstieg! Hoffe wir lesen noch voneinander. Viele Grüße sendet Dir Lydia
Hilfe