26.11.2017 21:25

Rauchen adé, Lebensfreude auch?

37
37Beiträge
21.02.2016
07:58 Uhr
Hallo Lydia, dass ich Lebensfreude dazu gewonnen habe, setzt sich bei mir als Erkenntnis gerade nach und nach durch. Es ist unglaublich, wie gut ich mich fühle und wie selten sich das Nikotinmonster noch meldet. Auch sind die Heißhungerattacken und der Drang nach permanenten Ersatzbefriedigungen, wie Schokolade oder Gummibärchen glücklicherweise Geschichte. Mittlerweile habe ich Mitleid, wenn ich Leute beim Rauchen sehe (anfangs war es Neid), und wenn mich früh morgens jemand anspricht, der gerade geraucht hat, muss ich würgen. Die einzigen kritischen Situationen werden für immer für mich Feiern, an denen man Alkohol trinkt, sein, aber ich hoffe, ich bin schon deswegen einigermaßen gewappnet, weil ich um die Gefahr weiß. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
20.02.2016
20:50 Uhr
Hi Sonja, da ist ja was los auf der Blumenwiese heute! Du auch hier, na ich gratuliere Dir herzlich zu Deiner Leistung. Wie fühlst Du Dich Stand heute mit der Rauchfreiheit? Ich hoffe Du merkst selbst schon, um mal Deinen Thread-Titel aufzugreifen, daß Du Deine Lebensfreude nicht eingebüßt hast? Daß Du in der Lage bist, ihr anders Ausdruck zu verleihen, anders zu genießen? Heute jedenfalls darfst Du Dir bewußt sein, daß Du das Rauchen hinter Dir lassen kannst. Auch wenn Du nochmals eine Welle verspüren solltest (was ja nicht sein muß, das verhält sich ja bei jedem anders), darfst Du Dir sicher sein, daß Du es schaffen kannst, sie auszusitzen. Das hast Du in den letzten 50 Tagen bewiesen. Herzlichen Glückwunsch! Viele Grüße sendet Lydia
20.02.2016
17:24 Uhr
Hallo Gitte, vielen lieben Dank dafür, ich kann das Lob nur zurückgeben; Du hast es ja auch bis hierher geschafft. Herzlichen Glückwunsch und weiter so!:sweatpea:
29.01.2016
08:35 Uhr
Hallo Ralf, ich sehe gerade, dass Du seit dem 11.11.15 rauchfrei bist, das lässt mich schmunzeln; bei uns im Rhaibnland geht es ja nächste Woche wieder richtig rund (aber ich bin nicht so jeck). Danke für Deinen Beitrag, ich habe mich aber tatsächlich gerade über mich selbst gewundert, so deutliche Worte gefunden zu haben:-) Schönes Wochenende. Liebe Grüße Sonja
24.01.2016
13:26 Uhr
Hallo Sonja, schön das Du Dich wieder mal gemeldet hast und noch rauchfrei bist - die vierte Woche läuft. Das ist doch schon eine beachtliche Leistung. Es werden noch einige Attacken folgen, die aber auch immer weniger und erträglicher werden Du machst ja seit über drei Wochen alles richtig und wirst auch die nächsten Attacken überwinden. Schönen Sonntag. Andreas
23.01.2016
18:03 Uhr
Hallo Faustino, dann besteht ja noch Hoffnung...Unglaublich, wieviel Macht der blaue Dunst über einen hat. Aber je mehr Zeit vergeht, desto mehr würde es mich ärgern, wieder rückfällig zu werden, von daher ist noch alles gut. Auf jeden Fall ist es gut, keine Rauchwaren mehr zu Hause zu haben, sonst wäre ich sicher letzte Woche mal schwach geworden, aber das Verlangen ist nicht groß genug, als das man zum Büdchen gehen würde. Ich habe den allergrößten Respekt vor Menschen, die es schaffen, mit dem Rauchen aufzuhören, obwohl deren Partner noch weiterrauchen; ich bin mir nicht sicher, ob ich standhaft genug wäre, wenn ich immer Zigaretten hier liegen hätte. Viele Grüße Sonja
23.01.2016
17:26 Uhr
Hallo mal wieder, ich bin tatsächlich immer noch rauchfrei und kann es gar nicht fassen. Aber die letzte Woche war wirklich schlimm. Gerade als ich schon dachte, ich sei über das Schlimmste hinweg, hat mich die Schmacht so richtig gepackt, ich habe Tag und Nacht nur ans Rauchen gedacht, es war schlimmer als in der ersten Woche. Das Einzige, was mich vom Rauchen abgehalten hat, war die Tatsache, dass Alles umsonst gewesen wäre, wenn ich wieder angefangen hätte. Dafür, dass ich anfangs gar nicht geplant hatte, wirklich aufzuhören, bin ich wirklich weit gekommen. Ich hoffe, nächste Woche wird es wieder besser. Liebe Grüße Euch Allen!
13.01.2016
20:19 Uhr
Shit happens- so ein Ausrutscher ist zwar ärgerlich, aber auch menschlich normal. Es ist eine Sucht, die man bekämpft und das ist nicht immer leicht.Lass Dich dadurch nicht vom Ziel abbringen. Ich habe selber 6 (ernsthafte) Versuche benötigt. Alkohol senkt die Hemmschwelle deutlich und sollte möglichst erstmal gemieden werden, bis man stabil genug ist. Susanne hat es ganz passend geschrieben, Nichtraucher können wir nicht werden, bestenfalls Nicht-mehr-Raucher. Einfach Deinen Weg beibehalten. Schönen Abend. Andreas
12.01.2016
08:35 Uhr
Liebe Sonja, das Problem ist halt, dass wir keine Nichtraucher, sondern Nicht-mehr-Raucher sind. Ein ec hter Nichtraucher vermisst nichts, der hat auch auf seine Art seine Schlafstörungen und Gefühlsblockaden u,s,w. Er kann auch mal zwischendurch rauchen oder mal probieren, es löst bei ihm nichts aus. Aber wir sind Raucherinnen, mit dem Ziel, konsequente Nicht-mehr-Raucherinnen zu werden. Jede einzelne Zigarette setzt die Sucht wieder in Gang. Darum sind wir in einer Ausnahmesituation und müssen uns vor den rauchenden KollegInnen und anderen verführerischen Situationen schützen. Wie ein Allergiker, der bestimmte Kost vermeiden muss. Du hast mit Abscheu und Ekel auf die Zigaretten am Wochenende reagiert. Das finde ich super. Das kannst du dir immer vor "die Nase" halten, wenn wieder eine Versuchung kommt. Die Abwehr wird dir helfen, es zu schaffen. Herzliche Grüße SusanneK
12.01.2016
08:16 Uhr
Hallo Andreas, ich will ganz ehrlich zu Dir sein; ich bin schwach geworden und habe insgesamt am Samstag Abend drei Zigaretten geraucht. Aber ob Du es glaubst oder nicht, ich fand es so dermaßen eklig. Ich habe dann am Sonntag dann direkt alles, was ich noch an Zigaretten hatte (ja, ich hatte es vorher noch nicht getan), aus meinem Leben entfernt. Vor allem fand ich den Geschmack, den ich dann am Sonntag Morgen im Mund hatte, so dermaßen eklig.... Ich persönlich habe aber nicht das Gefühl einer Niederlage oder eines totalen Rückfalls, es ist auch nicht so, dass ich seitdem wieder mehr Schmacht gehabt hätte. Ich habe es einfach nochmal probiert, und es passt einfach nicht mehr zu mir. Ich werde jedenfalls auch beim Bierchen keine mehr rauchen, wir waren nämlich einen Tag später (am Sonntag) mit Freunden beim Griechen, und da habe ich mir trotz Bier und Ouzo keine mehr geraucht. Ich will meinen Ausrutscher zwar einerseits nicht schönreden, aber andererseits bin ich mir jetzt erst recht sicher, dass ich Nichtraucherin bin..... Liebe Grüße Sonja
10.01.2016
20:38 Uhr
Hallo Sonja, wie lief den Dein rauchfreies Wochenende? Ich hoffe es gab keine Probleme für Dich. Schönen Abend noch. Andreas
08.01.2016
07:29 Uhr
Super, das hebt die Moral doch deutlich. Dann viel Spass beim lesen :lesenalsablenkung::coffee:
Hilfe