03.01.2017 05:43

Du doofe Nikobestie

69
69Beiträge
27.09.2016
12:08 Uhr
Da kannst Du aber auch zu Recht stolz sein, ist eine beachtliche Leistung. Belohnst Du Dich irgendwie dafür? Verdient hast Du es auf jeden Fall. Schönen Tag für Dich Andreas
27.09.2016
09:38 Uhr
Hätte mir jemand vor 2Monaten gesagt ich werde nicht mehr rauchen den hätte ich für verrückt gehalten. 2Monate bin stolz wie Bolle LG Andrea
14.09.2016
12:55 Uhr
Liebe Hyazinth, also damit kenne ich mich auch aus (leider:). Ich bin auch so richtig psychisch krank und ich hatte früher mit Beidem große Probleme: mit dem alleine sein und mit dem mit Anderen zusammen sein. Das ist beste Selbstfürsorge von dir für dich, wenn du eine Therapie angehst zu diesem Thema. Mir hat Therapie unglaublich geholfen, ich führe heute ein meist sehr schönes Leben mit mir, es lohnen sich also die Anstrengungen der Therapie. Toi, toi, toi dafür. Und erst Recht lohnt sich die Mühe des Rauchfrei-Werdens. Hyazinth, ich habe so wie du Rückfälle gebaut. Und wie Gitte schön beschreibt, das ist normal, das gehört dazu. Wichtig ist, die Hoffnung beizubehalten und darauf zu vertrauen, dass auch du rauchfrei werden kannst. Auf Dauer. Was hast du denn in deinem Leben schon erreicht, wovon du auch fast nicht mehr geglaubt hast, dass du es schaffst? Dein Gedanke, Heute rauche ich nicht, Heute bin ich nicht alleine, ist sehr hilfreich. Und du hast auch gute Ideen: mal an den Strand gehen (meine Güte, wer kann das schon!), mal mit dem Hund raus....welche Ablenkungsmöglichkeiten hast du noch bei Verlangensimpulsen? Willst du für deinen Rauchausstieg dir ein festes Fundament schaffen? Dann empfehle ich dir, das kostenlose Starterpaket zu bestellen http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/ja-ich-werde-rauchfrei/ und die Programmbroschüre darin intensiv durchzuackern. Mir hat das zu vielen AHA-Erlebnissen verholfen und zusammen mit den Artikeln unter Informieren, den Tipps unter Aufhören und dem Austausch mit den Gefährten hier kannst du dir ein tolles gut funktionierendes Änderungspaket für dein Leben schnüren. Und willst du dir ein eigenes Thema aufmachen? Dies hier ist das Thema, das Wohnzimmer von Ladycat. Frag ruhig, wenn du Fragen hast. Viel Glück für deine Rauchfreiheit HEUTE wünscht dir Andrea
14.09.2016
07:41 Uhr
Danke für die lieben antworten :) Leider habe ich nicht nur eine geraucht sondern mehrere :( Ich habe festgestellt, dass ich meistens daran denke wenn ich alleine bin. Ich bin psychisch krank und habe Probleme mit dem allein sein... Eine Therapie für diese Erkrankung steht kurz bevor. Klar könnte ich anstatt zu rauchen auch an den Strand oder fahrrad fahren, eine Runde mit dem Hund gehen usw... Im Prinzip hat es mir auch nicht geholfen zu rauchen, das weiß ich selbst, und das ist ja das bescheuerte :roll: Immerhin habe ich mir keine Zigaretten gekauft, obwohl ich mehrmals die Möglichkeit dazu hatte... Die lagen noch zu hause rum, hätte ich sie mal bloß weg geworfen :roll: Ich versuche heute wieder absolut standhaft zu bleiben... Ich hoffe das Gutachten für mein Auto schmeißt mich heute nicht wieder um... Aber ich bin heute wenigstens nicht alleine.
13.09.2016
13:28 Uhr
Liebe Hyazinth, also deinen doppelten Frust verstehe ich sehr sehr gut: Auto geschrottet, eine Zigarette geraucht. Mist. Aber erst mal herzlichen Glückwunsch dafür, dass du überhaupt rauchfrei werden willst und herzlich willkommen hier in der Gemeinschaft. Du schämst dich. Kannte ich. Doch: Soll sich ein Krebskranker schämen für seine Krankheit? Nikotinabhängigkeit ist eine schwere Suchterkrankung und mein Motto dazu ist: wir sind keine schlechten Menschen, die gute werden wollen, wir sind kranke Menschen, die gesund werden wollen. Keinen Grund gibt es also, dich zu schämen, alleine schon die Tatsachen, dass du dich hier meldest und Hilfe holst, spricht für deine starke Motivation, rauchfrei zu bleiben auf Dauer. Also bitte dir zum Trost ein schönes, möglichst sinnliches Trostpflaster gönnen wie Schwimmen in der Ostsee oder Kaffeetrinken mit der besten Freundin oder....... ...und dann gleich weitergemacht mit der Rauchfreiheit. Was ist denn auch motivierender für dich: den Vorfall (im wahrsten Sinne des Wortes) als Ausrutscher zu bezeichnen und weiterzuzählen (neue Rückfallhandhabung in der Suchtbehandlung bei einmaligen Ausrutschern) oder neu zu starten? Ist es denn bei einer Zigarette geblieben? Und was genau hat dich dazu gebracht, hinzulangen? Und wie kannst du zukünftig in solchen Situationen rauchfrei bleiben? Ich denke da z.B. am Wege zu Stressbewältigung. Magst mal hier reinlesen? http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/einfach-entspannen/ Ich drück dich mal ganz lieb und glaub mir, die meisten hier haben ihre Rauchfreiheit mit Ausrutschern und Rückfällen gelernt, ich auch, bis es geschnackelt hat... Bis bald Andrea p.s. Magst du dir ein eigenes Wohnzimmer, ein eigenes Thema eröffnen und einrichten? Dann können wir dir gezielter helfen!
13.09.2016
12:47 Uhr
Hallo :) Ich habe am 5. September aufgehört zu rauchen. Lief alles super... Bis ich am Freitag einen Autounfall hatte :( Stehe jetzt mit einem Auto da, was wahrscheinlich schrott ist und muss noch 8000 Euro ab zahlen... War nicht meine schuld, klar tritt die Versicherung des anderen ein aber man macht sich ja trotzdem Gedanken. Ich warte nur auf das Gutachten und bin total nervös :( Seit Freitag möchte ich unbedingt eine rauchen, und heute habe ich es getan :( Jetzt schäme ich mich und eigentlich geht's mir kein bisschen besser. Dafür bin ich sehr enttäuscht von mir... Wie kann man mit so einem Rückschlag am besten umgehen? Ich möchte nicht weiter rauchen... Habe aber Angst, dass ich es nicht schaffe standhaft zu bleiben. LG von der Ostsee
13.09.2016
10:08 Uhr
Hallo Gitte wie geht es dir. Ja du hast recht. Bin stolz wie Bolle das ich nicht mehr rauche und fange an es zu genießen. Ab und an erwische ich mich mal dabei noch daran zu denken aber sehr selten. Ich mache mir auch keinen Druck mehr und versuche ein neues Körpergefühl zu bekommen und wer weiß dann wird es auch sicher besser mit den Pfunden. Es ist einfach nur schön nicht mehr rauchen zu müssen aber jetzt sieht man aber auch erst wieviele es um einen herum noch müssen. Wünsche dir und allen anderen einen schönen Tag. LG Andrea
07.09.2016
11:50 Uhr
Hallo Andrea, Kollegin Banya hat mal so schön geschrieben. "Erst rauchfrei, dann bauchfrei". Vielleicht eine kleine Alltagshilfe kann ein Ernährungstagebuch sein, wo man seine Mahlzeiten, Snacks und Getränke einträgt. Die entsprechenden Kcal werden automatisch angezeigt. Man fängt dann von alleine an, sich zu disziplinieren. Es gibt das wirklich gute, kostenlose im Internet oder als App. VG Andreas
07.09.2016
09:34 Uhr
Danke Andreas ja es werden sicher noch ein paar Attacken kommen oder Frust wie bei mir wegen der Zunahme aber es fühlt sich dennoch gut an und das ist super ohne den Glimmstängel in der Hand warten das man wieder rauchen kann und die Angst nicht genug zu haben. Vorallendingen man stinkt nicht mehr und man kann besser atmen. Es wird ja auch immer besser. :Dlg Andrea
07.09.2016
05:58 Uhr
Übe 5 Wochen ist eine tolle Leistung. Das allerschlimmste ist überstanden, auch wenn noch einige Attacken kommen werden. Die werdet ihr auch überstehen. Weiterhin viel Erfolg für euch. Andreas
06.09.2016
22:47 Uhr
Klar schaffen wir das und halten durch. Dir auch herzlichen Glückwunsch Udo :balloons2::fireworks::congratchamp:
06.09.2016
12:26 Uhr
Hallo Andrea, wir sind sicher noch nicht über den Berg, klar, der Schmacht kommt und geht aber auch wieder. Wenn man vorher Jahrzehnte geraucht hat, dürfte das normal sein. Wir dürfen nur dem kleinen :evil: nicht nachgeben, auch wenn es manchmal schwerfällt, ich geb es zu. Also, Andrea, wir haben schon über einen Monat geschafft, dann werden wir es doch auch weiterhin schaffen, oder? Ich wünsche Dir und uns viel Durchhaltevermögen. :balloonmix: Udo
Hilfe