28.04.2022 03:34

+ ABFLUG 1. SEPTEMBER +

21
21Beiträge
02.09.2016
16:20 Uhr
:P :riesengrinser::riesengrinser::riesengrinser::riesengrinser: [quote="Phantom"] Also wenn du jemanden zitieren möchtest auf zitieren und wenn du jemanden antworten möchtest auf Antworten :kaputtlachsmile::kaputtlachsmile::kaputtlachsmile::kaputtlachsmile: Sorry nicht sauer sein in der Regel auf Antwort [/quote]
02.09.2016
16:17 Uhr
Liebes Phantom, Hehe ohje , stimmt. Ich habe vielleicht mit dem vorbereitet sein wollen etwas übertrieben. Habe beschlossen jetzt erstmal ans Meer zu fahren und zu entkrampfen. Danke für deine Hinweise mit den kleinen Zeiteinheiten. Ansonsten ja, "Einfach machen bzw Nichmehr machen" Ich weiss, ich weiss. und @sindney Ich weiß es auch nicht, warum sich manche Menschen mit dem Aufhören so schwer tun und bei anderen gehts von jetzt auf gleich .-) Ich wünsche dir auf jeden Fall weiter alles Glück in deinen neuen Weg und bin wirklich beeindruckt! Liebe Grüsse Tautania
02.09.2016
13:56 Uhr
Zitiert man eigentlich oder geht auf antworten, wenn man auf einen Beitrag antworten möchte?
02.09.2016
13:49 Uhr
Hi Tautania, schön von dir zu lesen. Ich halte heute tapfer durch u hab mir als Belohnung was schönes gekauft :D Das Buch von Allen C. kenne ich und befinde ich für gut. Solange ich mich beschäftige geht's eigentlich. Nur morgens u abends u beim Telefonieren erweist sich das Nichtrauchen schwierig. Zur Not helfen Nikotinpflaster. Damit habe ich schon mal erfolgreich aufhören können u war fast 1 Jahr Nichtraucherin. Ich weiß nicht, warum sich manche Menschen mit dem Aufhören so schwer tun u immer wieder rückfällig werden u bei anderen gehts von jetzt auf gleich. :wink: [quote="sidney81"] Huhu... Auch ich habe heute meinen 1. Tag meines hoffentlich rauchfreiem Lebens. Ich versuche seit 1 Jahr aufzuhören :/ Werde nur leider immer wieder rückfällig. Ich möchte es endlich schaffen u hoffe auf eure Unterstützung :) Ich wünsche dir schon mal viel Glück :flowerorange: Liebe Alle, liebe Aufhörwillige, Gelandete, Gestrandete, Erfahrene und Reisende Es ist soweit! Bin motiviert und sicher das olle Rauchen abzulegen! Am 1.9. möchte ich wieder in die Unabhängigkeit tauchen und beständig Jubellieren! Habe einen riesen Respekt vor dem was auf mich zukommen wird und suche gern und hoffnungsvoll nach Gleichgesinnten. Jenen, die möglich ebenso im September das Aufhören beginnen, oder hilfreich Worte und geteiltes Erlebtes Ich freue mich groß und sende Grüsse voller Respekt in die abstinente und/oder versuchende Gemeinde Tautania [/quote] [/quote]
02.09.2016
13:20 Uhr
Hallo Sidney81, Ich wünschte, ich könnte dir heut ein leuchtend Beispiel sein und wichtige aufmunternde Sachen sagen. Leider habe ich es direkt verissen. Mist! Habe eine geraucht und fühle mich hundeelend. Wow, seid einem Jahr versuchst du es? Das finde ich stark. Echt! Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute, und alles was es braucht, damit es diesmal gelingen kann. (ein bischen tut es auch gut gerade heute von dir zu hören, das passt zu: das Aufhören ist ein Prozess und ein Projekt, jede nichtgerauchte Zigarette zählt! und wir dürfen das mit dem Aufhören immerwieder versuchen .-) Ja, Ich danke dir sehr. Allen Carr (Endlich Nichtraucher) habe ich gestern ausgelesen. Kalter Entzug, hm. Ich denke er hat recht, jeder Raucher glaubt er wäre der allerschwerste Fall. Ich glaube das heute von mir selber. Das ist wahrscheinlich so was wie Torschusspanik. Ich hatte vor, am Abend meine letzte Zigarette zu rauchen, und für immer mit dem Quatsch abzuschliessen. Das hatte auch erstmal ganz gut geklappt. Heute eben gegen Mittag war ich mit den Nerven am Ende, alle tollen Vorbereitungen und Schlauheiten Schall und Rauch, Das Buch ist wirklich gut, nur gerade bin ich geneigt, seinem Vorschlag auf den letzten Seiten zu folgen (wahrscheinlich sind Sie noch nicht soweit...) und das Buch nocheinmal von vorne zu lesen obwegen der Zuversicht. Herrjeh. verunsicherte Grüsse, Tautania
01.09.2016
17:09 Uhr
Huhu... Auch ich habe heute meinen 1. Tag meines hoffentlich rauchfreiem Lebens. Ich versuche seit 1 Jahr aufzuhören :/ Werde nur leider immer wieder rückfällig. Ich möchte es endlich schaffen u hoffe auf eure Unterstützung :) Ich wünsche dir schon mal viel Glück :flowerorange: Liebe Alle, liebe Aufhörwillige, Gelandete, Gestrandete, Erfahrene und Reisende Es ist soweit! Bin motiviert und sicher das olle Rauchen abzulegen! Am 1.9. möchte ich wieder in die Unabhängigkeit tauchen und beständig Jubellieren! Habe einen riesen Respekt vor dem was auf mich zukommen wird und suche gern und hoffnungsvoll nach Gleichgesinnten. Jenen, die möglich ebenso im September das Aufhören beginnen, oder hilfreich Worte und geteiltes Erlebtes Ich freue mich groß und sende Grüsse voller Respekt in die abstinente und/oder versuchende Gemeinde Tautania [/quote]
31.08.2016
21:00 Uhr
Mein Kopf weiss: Es ist richtig, im Innern bin ich aber unsicher, ob es gelingen kann. Es ist paradox, freue mich, bin andererseits sehr aufgeregt und unsicher. Ich spiele mit dem Gedanken mein gewohntes Umfeld für das Gelingen des Projektes kurzweil zu verlassen, raus aus allem, Urlaub nehmen. Hoffe, außerhalb des gewohnten Pfade sind die Chancen deutlich besser. Gibt es da Erfahrungswerte?
31.08.2016
20:52 Uhr
Noch 2 Tage bis zum Rauchstop! Panik!
30.08.2016
16:07 Uhr
Noch 3 Tage bis zum Rauchstop! Es wird ernst. Gestern ist das Packet angekommen, hab schonmal den den Ball probegekbetet. Und Angst! Gestern vom Rauchen geträumt und viel geschwitzt. Bleibe aber optimistisch und beschaue heute Abend in Ruhe die Broschüre. Checkliste Vorbereitungszeit (erledigt): 1. [b]Kippenmuseum[/b] angelegt (widerlich und effektiv, sieht echt ecklich aus!) 2. Rauchertagebuch führn (versuchen die Kippen dabei ganz bewusst rauchen) und Zählblock nutzten / Rauchmuster beschreiben und [b]Verknüpfungen entdecken und neu verknüpfen[/b] (statt der Prokrastinationszigarette direkt eine Aufgabe erledigen / statt der Zigarette nach dem Essen einen Spaziergang machen, versuchsweise vorab erproben) 3. [b]verrauchte Zeit errechnet[/b] (und Geld; in meinem Fall unter Einbeziehung von Schlaf, ganze 3 Jahre und ein Kleinwagen gehobener Mittelklasse ) 4. [b]Zettel positive Aspekte des Aufhörens[/b] schreiben (was verspreche ich mir Positives von einem Rauchstop?) Zettel immer dabeihaben und von Zeit zu Zeit durchlesen 5. Rituale: [b]Brief an die letzte Zigarette[/b] verfassen und Lieblingsrauchplatz umgestalten 6. [b]Aufgaben[/b]einmachglas befüllen (Hilfe für die ersten Tage, bei aufkommenderLust zu Rauchen, dann immer einen Zettel ziehen und dann alles was da drauf steht sofort erledigen) 7. Plan entwickeln für innere Balance und Stressbewältigung (Was kann ich tun, wenn ich rauchen will?) 8. in Vorbereitung des Stops Mal ohne Kippen aus dem Haus gehen und sehen, wie sich das anfühlt / oder schonmal die Kippenanzahl reduzieren (tolles Gefühl, ohne Zwang) 9. Belohnungen ([b]Geschenke an sich selbst[/b], Autokauf im nächsten Sommer ca. 1.800 €) 10. einen genauen Zeitpunkt für den Rauchstop und einen zehn Tage Zeitrahmen mit sich selbst vereinbaren (erhöhte Leidensbereitschaft, nicht gleich den Rest des Lebens im Blick haben) Infos/Literatur: Allan Carr "Endlich Nichtraucher" noch nich ganz ausgelesen (.-) Holger Deimling Seite: Sich mit gutem Gefühl schon im Ziel sehen / "mein neuer Körper" ca. 5 x Dr.Stefan Frädrich, "Nichtraucher in 90 Minuten" gesehen
29.08.2016
11:45 Uhr
Noch 4 Tage bis zum Rauchstop! Tagestipp am Wochenende war es, einen Brief an den Glimmstengel zu verfassen, oder anderweitig [b]Rituale[/b] zu ersinnen, weil Rituale wohl extrem helfen können. Das mit dem Ritual leuchtet mir unbedingt ein, das mit dem Brief fand ich ein bisschen albern, habs dann aber trotzdem gemacht. Ich bin ja bereit, meinem Projekt sicheren Grund zu bereiten .-) Hier also der [b]Brief an die Zigarette[/b]: Liebe,?wir beide haben früh zueinander gefunden. Die Hälfte meines Lebens habe ich dich immer bei mir gehabt. Beim Arbeiten und in der Freizeit, eigentlich rund um die Uhr bist du immer in der Nähe. (Ein Glück, dass ich nicht nachts aufwache, um eine zu rauchen) In den wunderschönsten Urlauben haben wir gezecht und gequalmt, gebangt und immer vorgesorgt, dass du nicht ausgehst. Manchmal bin ich echt weit gelaufen um für Nachschub zu sorgen. Viele Streits und sinnlose Auseinandersetzungen gehen auf dein Konto. Du bist schleichend und heimlich Teil meines Lebens geworden. Ich erinnere mich gut und gerne an all die Situationen, die mich rauchend tief mit lieben Menschen verbindet. Lagerfeuer, Partyabende, Kneipenbesuche, lange, gute und wunderbare Gespräche. Aber ich weiss auch, dass es dich dafür nicht braucht. Du warst es nicht, die das geboren und ermöglicht hat. All das Schöne hätte auch stattgefunden ohne dich. Anders, aber möglich. Ich habe das verwirrt und verwechselt. Ich weiss, dass du mir nicht gut tust. Ich weiss, dass es Illusion und Täuschung ist, das was Wertvoll ist, mit dir zu verbinden. Ich weiss, dass du mir nichts bringst. Garnichts. Null. Ich habe dich vermengt, mit dem was ich mir wünsche und dich unbewusst verknüpft, mit allem, was mir lieb und teuer ist. Entspannung, Verbindung und Inspiration. Aber du bewirkst nichts vom alledem. Mein Geist hat das ersonnen. Und er sieht das jetzt klar. Ich glaube, hoffe und weiss, es wird ohne Dich gehen. Das Aufhören ist ein Prozess und ein Projekt. Ein Rückfall ist kein Scheitern. Ich darf es immer wieder und wieder probieren .-) Ich bin entschlossen und freue mich. Alles, was mir etwas bedeutet existiert auch ohne dich. Ja, so einiges in meinem Leben wird sich ändern. Und ich freue mich darauf. Du wirst mir fehlen, aber nicht wirklich, nein du wirst mir nicht fehlen. Leb wohl, ich lasse dich gehen Ps: bin nach dem Briefverfassen noch mal in mich gegangen und hab den [b]Motivationstest[/b] gemacht. Da ergab sich eine glatte 7, das ist gutes oberes Mittelfeld. "Hohe Motivation, beste Ausgangslage". An meiner Motivation feile ich ja seit geraumer Zeit. Mal fieberhaft und konzentriert und überzeugt, mal halbherziger und weniger entschlossen. Und nun ist es soweit, dass ich mit Gewissheit und Freude sagen kann: Ja, Ich will es wagen! Mit der "Zuversicht, diesen Schritt auch erfolgreich bewältigen zu können", setze ich mich weiter auseinander .-) Sicher ist: "Ich will!" Grüsse, Tautania
29.08.2016
11:39 Uhr
Hier die Antwort der BZgA .-) : "Es ist bestimmt gut, dass Sie versuchen, sich so genau zu informieren. Die von Ihnen genannten Nahrungsergänzungsmittel können mit Sicherheit nicht schaden, sind aber keinesfalls notwendig. [b]Viel Obst, rohes Gemüse[/b], z.B. Karotten, Kohlrabis, können den Körper und Geist gut unterstützen. Auch [b]viel trinken[/b] (aber höchstens 2 Liter am Tag) hilft, stellen Sie sich immer ein Glas Wasser bereit, eventuell mit einem Schuss Zitronensaft. Oder Sie lassen sich in der Apotheke beraten und holen sich einen [b]Kräutertee[/b], von dem Sie sich gleich für den Tag eine Thermoskanne voll machen. So sind Sie mit Sicherheit gut gerüstet und die Entgiftung wird Ihnen gelingen. Mit freundlichen Grüßen" In diesem Sinne..., man braucht wahrscheinlich wrklich nich viel. Ordentlich Trinken,Obst und Gemüse, ein paar Tricks sich selbst zu motivieren und die Zuversicht, dass es gelingen kann Grüsse Tautania
26.08.2016
15:09 Uhr
Folgende Informationen in Puncto erfolgreicher, [b]körperlicher Entzug[/b] habe ich zusammengesammelt: 1. Empfohlen wird die [b]Chlorella Alge[/b] (Sie binde Toxine und Schwermetalle an sich und führt diese zur Ausleitung; ein weiteres grosses Plus der Chlorella Alge sei die Tatsache, dass sie die Unterdrückung der Botenstoffproduktion im Gehirn aufhebe, so heisst es) 2. Kombiniert man die Chlorella Alge mit [b]Bentonit[/b] (toxinausleitende Mineralerde) verfüge man über ein unschlagbares Entgiftungs-Team, das vor den unangenehmen Auswirkungen des plötzlichen Schadstoffaufkommens während der Entwöhnung bewahrt. (Stimmt das?) 3. Zusätzlich solle das Nervensystem durch ausreichend [b]Omega 3-Fettsäuren[/b], z. B. mit Krillöl (2 Kapseln täglich) unterstützt werden. (Da sich das Nervensystem während der Rauchentwöhnung grundlegend neu ordnen und regenerieren muss, sei der Bedarf an Omega-3-Fettsäuren im Gehirn besonders gross.) 4. Sei es prima, auf eine ausreichende Versorgung mit [b]Vitamin B3[/b] zu achten, V B3 wirke sich ebenfalls positiv auf den Gehirnstoffwechsel aus und hat stimmungsaufhellende Eigenschaften, da es die Serotoninbildung anregt.  Das alles kostet natürlich Geld, und ich verfüge derzeit leider nicht über ein besonderes Aufkommen frei zur Verfügung stehender monitärer Mittel, bin jedoch durchaus gewillt, falls zielführend ein paar Abstriche zu machen, um Notwendigkeiten zu erwerben. Meine Frage lautet deswegen: Kann mir jemande zum Erwerb der oben benannten Kredenzien raten? Oder gibt es diesbezüglich irgendwelche anderen Empfehlungen oder Vorschläge, um eine Entgiftung sinnvoll zu unterstützen bzw. zu beschleunigen ? vgr, Tautania
Hilfe