28.02.2017 16:39

Scheisse.... Jetzt wird's ernst!!

46
46Beiträge
12.02.2017
13:19 Uhr
Hallo Tinka, 5 Tage schon hast du geschafft, oder? Was macht deine BAnk im Hof? Und denkst du immer noch, du musst auf etwas verzichten? Ja, Rauchen ist herrlich: die Vorfreude auf den Moment, wenn der Suchtdruck nach den ersten Zügen endlich nachlässt, der herrliche Geruch, der vertraute Geschmack, das geliebte Ritual, die Auszeiten, die man sich damit verschaffen kann. Ja so war das. Gibt es da auch noch eine andere Seite? Was gewinnst du? Wie belohnst du dich? Welche Verbesserungen spürst du? Freche aber durchgehend lieb daumendrückende Andrea
08.02.2017
13:40 Uhr
Im Ernst, mein lieber Namensvetter und geschätzter Kollege? Ich schicke dir dann Roiboostee....:riesengrinser:
08.02.2017
13:20 Uhr
Hallo Tinka. auch von mir gute Besserung. Mal sehen, wie lange ich das Bild von den pupsenden Kühen in meinen Kopf habe :riesengrinser: Aber ganz interessant, das Du Eckhard v. Hirschhausen zitierst. Vor ein paar Wochen war ich bei einer Vorstellung von ihm. Er erzählt ja viel über Gesundheit und man fängt wirklich auch mal an, über seine Gesundheit im allgemeinen zu grübeln. Hast Du ihn schon mal Live gesehen? Lohnt sich auf jeden Fall. Als Fan von englischen Schwarztee-Sorten finde ich den Tipp von Lina natürlich genial. Meiner lieben Kollegin und Namensvetterin werde ich wohl mal eine leckere Probepackung zusammenstellen. Liebe Grüße Andreas
08.02.2017
13:04 Uhr
Liebe Tinka, du hast einen gottgefälligen Humor, danke für deine Gedanken über Rinder.....:) Dass du nicht gut riechen kannst wegen deiner Erkältung tut mir echt leid. Dafür hast du etwas wundervolles noch vor dir: die Wiederentdeckung der Düftewelt (es gibt ja auch was Anderes als Püpse:D). Schon von daher wünsche ich dir gute Genesung von deiner Erkältung. Vielleicht wird es ja auch besser in einiger Zeit mit deinen Teeexperimenten. Also ich mag Schwarztee gar nicht, aber es gibt zum Beispiel herrliche Roiboostees mit zusätzlichen Geschmäckern, insbesondere tolle Wintertees, und ich tute mir tatsächlich auch Milch in den Tee, wie Lina schon sagte. Du kannst ja aber auch Fruchtsaftschorle trinken oder Zitronenwasser.... Deinen alten Stinkeraucherplatz auf der Bank am Anfang zu meiden ist genau richtig! Und weg mit dem Aschenbecher, das sehe ich genau wie du! Wie kannst du dir denn den Platz an der Bank mit der Zeit umgestalten, so dass du, wenn du ihn siehst, denkst: Oh, das ist ja viel Schöner als früher? Vielleicht mit einem Topfpflanzengarten, den du jetzt planen kannst, da gibt's immer was zu gucken und zu zupfen. Oder du stellst dir einen kleinen Korb innen vor die HAustür und immer wenn du rausgehst und dich im Frühjahr hinsetzen willst, nimmst du dir dein Körbchen mit Buch/Zeitschrift, Strickzeug....auf die Bank? So als Anregung für deine dufte (im wahrsten Sinne des Wortes) Zukunft? Ganz wichtig: wie hältst du dich heute bei Laune? Was tust du dir Heute Gutes? Schlaf nachholen? Hyggen auf dem Sofa? Ich denke heute ganz intensiv an dich, liebe Tinka und kann dir versichern: die Entzugssymptome schwächen sich ab mit der Zeit und verschwinden dann ganz, also Augen zu (und Nase auf) und durch. Schon mal ans "Bonbonglas voller Überraschungen" gedacht? http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/ein-bonbonglas-voller-ablenkungen/ Herzlich Andrea
08.02.2017
07:21 Uhr
Danke ihr Süßen, Naja von Tee bin ich bislang noch nicht so begeistert. Ist ja nur wohlduftendes Wasser, das aufgrund seines Geruchs ein größeres Geschmackserlebnis verspricht als es tatsächlich halten kann. Ich werde aber Mal schauen ob ich nicht doch einen finde, der sowohl gut riecht als auch intensiv schmeckt. :)) Vielleicht mal im kleinen Teegeschaft in unserer Stadt was holen wenn denn der Geruchs- und damit auch der Geschmackssinn zurückgekehrt sind. Das sind mitunter die lästigsten Symptome meiner Erkältung. Mit Husten und meiner rennenden Nase komme ich irgendwie klar, aber wenn man nicht mehr weiß warum man essen soll weil man nichts genießen kann, geschweige denn weiß ob man selbst möfft, ist das sehr verstörend. Bin gerade wieder einer Schmacht davongelaufen als ich in den Hof bin um den Müll hinunterzubringen. Da hab ich ihn wieder gesehen, meinen Stammplatz auf der Bank, auf dem ich zig Zigaretten niedergebrannt habe. Der Aschenbecher war noch nicht gelehrt.... Aber den habe ich auch wieder vergessen. Versuche beim nächsten Mal daran zu denken den Inhalt komplett der Restmülltonne zu übergeben. Uff, ist das heftig. Heute Morgen fällt mir der Verzicht echt schwer. :roll: Liebe Grüße und auch euch einen schönen Start in den Tag!!!
08.02.2017
06:52 Uhr
Liebe Tinka :smileumarmung: :coffee::coffee:du hast den ersten rauchfreien Tag durchgestanden, gut gemacht! Ich drücke dir sämtliche Daumen, dass du dich durch die ersten schweren Tage durchschlängeln kannst in dem Wissen: es wird besser! Du liest dich sehr gut, bitte behalte wie bisher die Vorteile des Nicht-mehr-rauchens im Auge und dir immer wieder vor Augen! :tanzendepinguine: Einen schönen rauchfreien Tag wünscht dir :butterfly:Claudia:butterfly:
08.02.2017
06:34 Uhr
Guten oder wohl eher nicht so guten Morgen. Habe aufgrund des Hustens, also einer mitunter Folge des Zigarettenkonsums und wie ich jetzt zum Glück weiß auch Teil einer verschleppten Erkältung, nicht wirklich schlafen können in der letzten Nacht. Aber das sei jetzt Mal gnädig hingenommen, denn ich habe den ersten Tag mit Ach und Krach Geschafft. Die Versuchung nach der Fluppe zu greifen war sehr groß, am schlimmsten wenn ich alleine war und nichts mit mir anzufangen wusste..... Hab gestern deswegen einen Powertag mit viel Beschäftigung eingelegt um mich selbst vom unermüdlichen Drang zu befreien. Ganz gelungen ist mir das noch nicht. Da der Drang wirklich an jeder Ecke lauerte als ich durch die Stadt schlenderte..... Aber ich Frage mich echt wie man sich nur antrainieren konnte solch einen ja, schon irgendwie furchtbaren gestank als nicht unangenehm, ja fast begehrenswert wahrzunehmen?! Es ist als wenn man durch die andauernde Konfrontation mit Kühen den Geruch von Methangasen irgendwann als nicht störend ja vielleicht sogar als angenehm empfindet. Versteht das nicht falsch. Ich denke nicht dass der Dopaminspiegel durch Schnüffeln von Rinderpüpsen ansteigt, mmh, also würde vielleicht dabei maximal eine Gewöhnung entstehen. Aber nicht dieser Kick den eine Zigarette verspricht ... Wie sagte Eckart von Hirschhausen treffend: Ein Raucher kann sich nur nach einer Zigarette fühlen wie ein Nichtraucher den ganzen Tag Im Augenblick bin ich noch Opfer der Entzugserscheinungen, aber wie ich so hier und da lese wird das auch irgendwann mit Sicherheit nicht mehr ganz so schlimm bzw. Sogar fast ganz weg sein. Danke für eure Begleitung und Unterstützung auf meinem Weg!!
08.02.2017
05:18 Uhr
Guten Morgen Tinka, gerne würde ich auch nachfragen, wie Dein gestriger Tag verlief. Klappte der Start ? Schreib uns doch mal ein paar Zeilen, was gut war und war nicht so gut lief. Denk immer daran, da Du nicht alleine bist. LG Andreas
06.02.2017
21:34 Uhr
Hallo ihr lieben, Nachdem mein letzter Versuch kläglich gescheitert iat, werde ich morgen den Neustart wagen! Ich weiß jetzt was mich schwach mach und werde alternativ ins Kissen schreien, zeichnen, laut singen oder Musik hören wenn mir dasselbe nochmal passiert. Ich merke einfach wie schlecht es mir nach jedem Tag als Raucher geht und will das endlich ändern. Danke für deinen Hinweis Andrea! Bis Morgen, ich werde abends berichten! Liebe Grüße an alle!!
06.02.2017
13:50 Uhr
Hallo Nikki 123, klar kannst du auch hier Fragen stellen. Aber wie schon Tinka würde ich mich sehr freuen, wenn du dir ein eigenes Thema aufmachtest. Dann hast du Fragen und Antworten immer beieinander. Wo stehst du denn mit deiner Rauchfreiheit? Und mit welcher Methode möchtest du denn aufhören? Aber überhaupt erst mal herzlich willkommen hier bei uns. Bin gespannt auf dich und deine Fragen Gerne helfende Andrea
06.02.2017
13:43 Uhr
Liebe Tinka, wie kannst du denn deine Einstellung ändern von Richtung Verzicht in Richtung Gewinn? Denn du hast geschrieben, dass du noch nicht ganz verzichten kannst. Was alles kann dir in den drei verbliebenen Situationen Genuss verschaffen? Sodass du das Weglassen von Gift als Gewinn erlebst? Nur noch drei Zigaretten am TAg scheinen mir ein schöner Erfolg zu sein auf deinem Weg in die Rauchfreiheit, auf jeden Fall gehst du in die richtige Richtung, so sehe ich das. Viel Erfolg beim balancierenden Vorwärtsschreiten wünscht dir Daumendrückend Andrea
05.02.2017
18:46 Uhr
Hallo liebe Nikki, von mir aus darfst du sehr gerne in diesem Thread schreiben, ich glaube allerdings dass es für dich selbst einfacher wäre einen eigenen Thread zu eröffnen weil man dann besser auf dich persönlich eingehen kann ;)) Die Rauchfrei Lotsen und natürlich die ganzen anderen User dieser Plattform werden dir auf jeden Fall gerne beistehen ;))
Hilfe