03.12.2010 21:35

LANGZEITNICHTRAUCHER MELDET EUCH (MOTIVATION)

21
21Beiträge
03.12.2010
21:35 Uhr
hallo zusammen, bei langzeitrauchern fühl ich mich doich glatt mal angesprochen^^ ist dir 2 jahre 4 monate und 5 tage lang genug? lol, also ich finds mal beachtlich;) . und das kann jeder schaffen, das ist das, was ich dir versprechen kann! und nun mal kurz zu deinen fragen. 1. was ist der beste tipp mit dem rauchen aufzuhören, was hat euch am besten motiviert und was hat am besten geholfen aufzuhören, ist am besten einfach nicht wieder anzufangen (man hört mit jeder ziggi auf und fängt leider gottes mit ner neuen an :mad: ) geholfen hat, hier zu lesen und zu schreiben. meine einzigste motivation war, nicht mehr nach qualm stinken zu wollen. 2. verspürt man nach einem jahr rauchfrei immer noch einen starken drang nach den „krankmachern“ ich hab manchmal lust auf ne ziggi, aber nen starken drang hatte ich nie. 3. meint ihr, ihr werdet in eurem leben nie wieder rauchen ich verspreche mir nicht, nie wieder zu rauchen. es kann jeden tag passieren und wenn doch, fang ich einfach von vorn an. gefeit ist man dagegen wohl nie. 4. und was hat sich verbessert seit dem tag seit dem ihr nichtraucher seit wie schon gesagt, es stinkt weder in meiner wohnung noch meine klamotten :) achja und die anerkennung ist mir sicher und das macht mich stolz:) viele durchhaltegrüße von der ute mit den 4 u´s:)
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Du Nichtraucher - Götter - Schreiber! ;-) Wie geht es Dir? Immer noch unter den Göttern der Nicht - Raucher? LG Alexandra
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo, nachdem ich die verschiedenen Beiträge gelesen habe, will ich auch mal kurz was dazu schreiben. Ich und meine Frau haben vor fast drei Jahren (14 Tage fehlen noch) aufgehört. Wir werden dann zusammen in dieser Zeit insgesamt 43800 Zigaretten [b]nicht[/b] geraucht haben und damit so ungefähr 10 000 € gespart haben. Aber neben diesem tollen Effekt kommen viele "softe" Faktoren: Bessere Kondition, viel weniger Erkältungen und sonstige Krankheiten, besserer Geschmackssinn, und und und... Außerdem macht es einen verdammt stolz!! Haltet alle durch - sicherlich hat man mal immer wieder das Verlangen, aber inzwischen nur noch sehr selten und das ist auch nicht mehr schlimm!!
03.12.2010
21:35 Uhr
Ganz genau so ist das! Wie Du ja schon selber festgestellt hast, werden die Momente des An-Zigaretten-Denken weniger und weniger. Und diese Momente gehen vorbei.. so oder so.. ob Du dagegen anrauchst oder nicht :-) Ich habe die ersten Wochen jedesmal wenn ich in mein Auto eingestiegen bin, daran gedacht eine zu rauchen.... heute ist das gar nicht mehr in meinem Kopf drin....
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo cwuschel, auch Dir vielen lieben dank für deine mut machenden Worte und für den Beweiß das man auch ohne Zigarette leben kann. :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D Gern hätte ich ja gehört, dass man den Zigarettenqualm und generell mit der Zigarette nach so langer Zeit des „Nichtraucherdaseins“ den blöden Kippen ganz entschworen hat oder zumindest, dass man schreiend und angeekelt wegrennt wenn einer in deiner nähe raucht. Wunschvorstellung! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Naja, meine Angst ist, dass man Zähnefletschend die nächsten Jahrzehnte alle 3 Sekunden an Kippen denken muss, aber ich merke schon jetzt nach dem 18 Tag ohne Zigarette, dass es auch geht. Ich denke zwar noch oft daran aber es sind nur Sekunden die auch wieder verfliegen. Im Großen und Ganzen ist es eine reine Kopfsache. :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: Auf das wir alle Nichtraucher werden. Gruß GayNrwGay Robert
03.12.2010
21:35 Uhr
Huhu :-) Dann versuche ich jetzt mal Dich mit meiner Geschichte zu motivieren :-) Aufgehört habe ich vor 1 Jahr und 2 Monaten... 1. was ist der beste tipp mit dem rauchen aufzuhören, was hat euch am besten motiviert und was hat am besten geholfen... Ich denke den ultimativen Tip gibt es eher nicht.. jeder ist anders.... die Beweggründe sind andere.... der beste Tip den ich geben kann und für mich auch das echte Erfolgsrezept.. man muss es WOLLEN.... ich habe mein halbes Leben geraucht, sehr gerne, hatte null gesundheitliche Probleme und alles war toll. Dann hat mir der Gesetzgeber verboten in Lokalen zu rauchen. Nach ungezählten Abenden die ich bei Wind und Nässe und bei jeder Witterung VOR irgedwelchen Lokalen verbracht habe, hat so langsam ein Umdenken statt gefunden. Man hat mich in meiner Freiheit beschränkt. Irgendwann hab ich kapiert, dass ich als Raucher nie wirklich frei war und ab da hat ein gaanz langsames Umdenken begonnen... Hat dann ca. ein halbes Jahr gedauert und ich habe meinen ersten und einzigen Versuch das Rauchen aufzuhören mit einem Päckchen Nikotinkaugummis gestartet. Um erhrlich zu sein, so wirklich an mich und das Projekt geglaubt hab ich nicht.... ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal einen Tag ohne Zigaretten überstanden.... tja.. was soll ich sagen.. ich habe den ersten Tag überstanden, war deutlich weniger schlimm als erwartet und, so blöd das jetzt klingt, nach dem ich diesen einen Tag hinter mich gebracht habe, war ich mir 1000 % ig sicher, dass ich es schaffen werde.. noch in der ersten Woche habe ich die Nikotinkaugummis verschenkt, die waren mir aber eine gute psychologische Stütze die ersten Tage. Nach drei Wochen hab ich mich hier angemeldet und das war wirklich eine gute Sache!!! 2. verspürt man nach einem jahr rauchfrei immer noch einen starken drang nach den „krankmachern“ Wenn ich auf Partys bin und einen Zacken in der Krone habe, dann lass ich mich gerne mal anblasen.. habe nämlich noch immer kein Problem mit Rauch und Rauchern und im alkoholisierten Zustand mag ich den Geruch noch immer gerne... 3. meint ihr, ihr werdet in eurem leben nie wieder rauchen Gute Frage.. ich glaube nicht, da ich soo froh bin und diese Freiheit seeehr geniesse... aaaaaber.. wenn ich eines Tages aufwache und tatsächlich unbedingt gerne wieder ein Raucher sein möchte, dann werde ich auch wieder rauchen.. ich habe ja nicht aufgehört wegen irgendwelcher vernünftiger Gründe, sonden weil es mich so genervt hat wie abhängig und unfrei ich bin. Wenn ich meine DAS tatsächlich wieder haben zu müssen, tja.. selten dämlich, aber dann würde ich es auch wieder tun... ist aber schwer vorstellbar. Was ich damit sagen will, ich mach mir da keinen grossen Druck.. hab ich mir beim aufhören nicht gemacht und würd ich auch im umgekehrten Fall nicht tun. 4. und was hat sich verbessert seit dem tag seit dem ihr nichtraucher seit Ich bin frei und unabhängig, rieche besser und schmecke besser.... und ich spare richtig viel Geld :-)
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Robert, einholen musste mich ja nicht.Bleibe bei deinem Entschluß für den Rest des Lebens rauchfrei zu bleiben. Ich kann dir wirklich versichern, irgendwann ist dann auch das Rauchen kein Thema mehr für Dich. Jeder rauchfreie Tag ist ein gewonnener Tag. Einen schönen sonnigen rauchfreien Abend wünscht Dir Robert
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Namensvetter, erstmal Glückwunsch zu den 2 Jahren „Rauchfrei“! Und es ist schön zu lesen, wenn Du schreibst, dass das „Rauchen“ gar kein Thema mehr für Dich ist. Davor hat man wohl am meisten Angst, dieselbe „schmacht“ zu haben wie am Anfang. Einholen kann ich Dich leider nicht, aber wir können beide für den Rest unseres Lebens „Rauchfrei“ bleiben, und das wünsch ich uns vom ganzen Herzen & auch allen anderen hier! Gruß Gaynrwgay Robert
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Namensvetter, bei mir waren es gerade zwei Jahre rauchfrei- wenn es mir der Elch nicht gesagt hätte ,ich hätte es gar nicht wahr genommen,ich habe mich total ans Nichtmehrraucherdasein gewöhnt. Die erste Zeit wars auch schrecklich für mich so ohne Kippe nach 35 Jahren und bis zu zwei Schachtel am Tag- mir gings auch elend! Aber ich habe es immer geschafft mich irgendwie abzulenken-habe hier im Forum viel gelesen und geschrieben und wir haben uns immer gegenseitig aus dem Jammertal rausgezogen.Jetzt bin ich schon lange auf der herrlich duftenden Sommerwiese angekommen und das Rauchen ist überrhaupt kein Thema mehr für mich-ich habe mich deshalb auch hier sehr rar gemacht. Halte weiter durch es lohnt sich-wenns dir schlecht geht hier schwirrt meist einer rum mit dem du quatschen kannst. Meine Nichtraucheranfänge kannst du ja in meinem Thema nachlesen. Allet jute für dich-Robert
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Jutta60, das mit deinem Mann tut mir schrecklich leid, ich wünsch dir dass du gesund und munter bleibst und, dass du noch viele schöne Jahrzehnte rauchfrei erlebst. Bald ist es ja bei dir so weit, fast ein Jahr rauchfrei, schmeißst du dann hier eine große „Nichtraucher- Party“, wenn ja, nicht vergessen mich einzuladen. (hoffe es gibt Häppchen und Bier) Dir alles erdenklich gute jutta60 Gruß Gaynrwgay robert
03.12.2010
21:35 Uhr
Guten Morgen Jutta, ich habe grad deinen Beitrag gelesen und mir sind Parallelen zu meinem Leben aufgefallen. Ende 2005 starb ein guter Freund von mir, auch ein ziemlich starker Raucher. Raucherbein und COPD. Mein Vater starb vor knapp 3 Jahren an Lungenkrebs. Beide Male habe ich den Kampf bis zum bitteren Ende miterlebt. Als typischer Raucher habe ich den Kopf erstmal in den Sand gesteckt, "mich wird's schon nicht erwischen". Als aber nach montelangem mehr oder weniger "Dauerhusten" Anfang Juni d.J. eine chronische Bronchitis festgestellt wurde und mein Doc mir sagte, das er solange ich rauche nicht viel machen kann und ob ich mich unbedingt auf Raten umbringen will, da habe ich es auch begriffen. Seit 19. bin ich rauchfrei und ich könnte mich in den A..... treten, dass ich nicht eher angefangen habe. Liebe Grüße Elke
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo, Jutta grad hab ich noch gedacht, ohne rauchen ist alles Sch....... Da hab ich jetzt Deinen Beitrag gelesen und könnt jetzt anfangen zu heulen. Es hat mich sehr berührt, was Du da mitgemacht hast. Das gibt mir wieder Kraft zum Durchhalten. Du hast das alles ganz,ganz toll gemacht!!! Gratulation Gute Nacht LG Ulla
Hilfe