26.04.2022 19:17

Ich jetzt auch

82
82Beiträge
03.12.2010
21:35 Uhr
Hi nochmal! Ich drücke dir die Daumen, dass du die Verlängerung bekommst! Aber auch wenn es nicht klappt, du hast noch einige Tage mit professioneller Begleitung vor dir! Nutze die Zeit und sauge die Informationen auf! Mache dir vor allem auch bewusst, dass die leidige Raucherei nur der stetige Versuch ist, die Entzugserscheinigungen los zu werden! Man raucht nur, um sich so zu fühlen, wie sich ein normaler Nichtraucher eh schon fühlt. Absurd! Heute hast du nun schon Tag 2 geschafft!!! Gute Nacht, Petlupa :)
03.12.2010
21:35 Uhr
[quote=petlupa]Magst du uns noch etwas mehr von dir verraten (Alter, Geschlecht, wie lange geraucht usw.)?? So oder so, nicht mehr zu rauchen ist das Beste, was du für dich und deinem Körper tun kannst! Nimm auf jeden Fall auch an den Angeboten bei dir in der Klinik teil, denn meiner Erfahrung nach ist die Auseinandersetzung mit der Nikotinsucht und das Wissen darum ein wichtiger Baustein bei der Entwöhnung[/quote] [img]http://smiles.kolobok.us/artists/viannen/viannen_111.gif[/img] Ohhh ganz vergessen, also ich bin 55 männlich und rauche mit *seufz* 7 Jahren Unterbrechung seit bestimmt 35 Jahren. Deswegen (Klinik) habe ich mich auch entschlossen, das hier anzugehen. Hier ist soweit alles vorhanden, einigermaßen Sportmöglichkeiten, viel frische Luft und passende Therapien, die sich eben auch -neben den Therapien gegen die Erkrankungen wie Rheuma usw- mit der Raucherentwöhnung beschäftigen. Die Tage soll es sich entscheiden, ob die Kur eine Woche verlängert wird, dann wären es 18 "betreute" Tage seit dem Rauchstop, also die schlimmste Anfangszeit ließe sich mit Sport Frischluft Schwimmen und eben Akupunktur und Raucherentwöhnung bekämpfen. Ich hoffe mal, das das klappt und sich alles andere dann zuhause findet.
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Juanitolo! Auch ich möchte dich nun hier herzlich willkommen heißen!!! Magst du uns noch etwas mehr von dir verraten (Alter, Geschlecht, wie lange geraucht usw.)?? So oder so, nicht mehr zu rauchen ist das Beste, was du für dich und deinem Körper tun kannst! Nimm auf jeden Fall auch an den Angeboten bei dir in der Klinik teil, denn meiner Erfahrung nach ist die Auseinandersetzung mit der Nikotinsucht und das Wissen darum ein wichtiger Baustein bei der Entwöhnung! Rauchen ist für gar nichts gut, es verkürzt nur unser aller Leben und kostet sehr viel Geld! Ich wünsche dir viel Kraft und zeige dem :evil: von nun an den Stinkefinger! Petlupa :)
03.12.2010
21:35 Uhr
[quote=Jutta60] Viel ,viel trinken ist sehr wichtig,um so schneller wird der ganze Dreck :evil: aus deinem Körper rausgespült,also mir hat das immer geholfen. Ja,die Hilfsmittel erleichtern den Entzug etwas,aber eins kann ich dir sagen es gibt kein Wundermittel. Du kannst das auch schaffen,ich drücke dir ganz feste die Daumen,und schicke dir ganz viel Kraft und durchhaltewillen :wink: Viele durchhaltegrüße Jutta 1 Jahr und 3 Wochen RF :) )))[/quote] Danke fürs willkommen :wink: Am Wasser wird es hier nicht scheitern, unten im Foyer steht der große Wasserspender zum kostenlosen Nachtanken, immerhin gibts das auch mit Kohlensäure. Naja, schaffen muss ichs letztendlich schon alleine, aber die Pflaster sollen ja für den Anfang helfen. Hier sind halt die Voraussetzungen für den Ausstieg gut, genug zu tun, immer frische Luft um die Nase und therapeutischen und ärztliche Unterstützung. ...und das Fahrrad, um noch mal eben am Strand lang zu radeln nach dem Abendbrot. Ich hoffe, das alles hilft mir über die ersten knapp 3 Wochen.
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo, Juanitolo herzlich willkommen hier im Forum, toll, dass Du auch mit dem Rauchen aufgehört hast!!!! Ich habe heute den 44.rauchfreien Tag nach 40 Jahren starken Rauchens. Ich habe 6 Wochen die Pflaster genommen, 2 Wochen die Stärksten, dann 2 Wochen die Mittleren und dann noch 2 Wochen die Leichtesten. Seit letzten Samstag nehme ich sie nicht mehr und es klappt ganz gut. Ich hab mir wohl noch zur Unterstützung jetzt die Kaugummis geholt und kaue ca. 2-4 am Tag. Ja, es geht alles, wenn es im Kopf klick gemacht hat. Ich vermisse zwar immer noch die schönen Raucherminuten, aber anfangen würde ich (hoffentlich!) nicht mehr. lch drück Dir feste die Daumen, trink viel und lenk Dich ab Du schaffst es !!!! Sieh zu, dass die Kur verlängert wird!!! LG Ulla
03.12.2010
21:35 Uhr
[quote=Niema7]Ich habe auch mit Nikotinpflastern den Rauchausstieg geschafft. Wo mir die Pflaster zu stark wurden. Habe ich sie einfach durchgeschnitten. Das soll man zwar nicht, aber Rauchen soll man ja auch nicht und das habe ich auch ca. 24 Jahre überlebt. [/quote] Guter Trick :wink: Also der Doc sagte, das es mit den 24mg Pflastern schon okay für den Anfang wäre. Im Moment gehts aber noch ohne, nach der ersten Akupunktur heute ist das Verlangen kaum vorhanden. Gut hier in der Kur (Norddeich) ist natürlich, das ich hier ordentlich was um die Ohren habe, einmal viel Sport und viel draußen bewegen wegen Rheuma Beschwerden und zum anderen für die Lunge (COPD) extra Trainingsgruppen und Raucherentwöhnung mit Akupunktur und Psychologen. Vielleicht wird die Kur, die eigentlich bis zum 12. August gehen sollte, noch um eine Woche verlängert. Das wäre natürlich ideal, bis zum 19. soll die körperliche Sucht ja bereits im Abklingen sein, dann hätte ich 18 Tage rum. Hoffentlich klappts ...
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Juanitolo, erst mal Glückwunsch zu dem Endschluß mit dem Rauchen aufzuhören. Ich habe auch mit Nikotinpflastern den Rauchausstieg geschafft. Wo mir die Pflaster zu stark wurden. Habe ich sie einfach durchgeschnitten. Das soll man zwar nicht, aber Rauchen soll man ja auch nicht und das habe ich auch ca. 24 Jahre überlebt. Vor allem Nachts hatte ich immer Probleme, da habe ich das Pflaster dann ziemlich schnell ganz weggelassen. Aber bei meinem Ausstieg waren die Pflaster mir eine große Hilfe. Also alles Gute. Gruß Niema
03.12.2010
21:35 Uhr
[quote=Maja-Ina]Wünsche dir weiterhin gutes Gelingen und toi, toi ,toi.[/quote] Danke werd ich wohl brauchen... Morgen habe ich eh die erste Akupunktur hier beim Kur Klinik Arzt, dann frag ich den nochmal wegen der Pflaster. In der Apotheke hatte man mir zu den 24mg Pflastern geraten, das wäre hochgerechnet die Nikotinmenge von 30 Zigaretten, die ich aber seit ~10 Tagen nicht mehr rauche. Na mal sehen, was der Arzt rät.
03.12.2010
21:35 Uhr
Hi Juanitolo, erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Entschluss Nichtraucher zu werden. Den ersten Tag hast du ja schon fast geschafft. Bei einer Überdosierung mit Nikotin spürst du, dass dir schlecht wird durch Übelkeit, Bauchschmerzen, Schweißausbrüche oder Kopfschmerzen. Sollten diese Vergiftungserscheinungen auftreten muss die Nikotinzufuhr sofort unterbrochen werden. Ansonsten würde ich einfach mal in der Kur oder Apotheke nachfragen, was sie dir raten. Wünsche dir weiterhin gutes Gelingen und toi, toi ,toi. LG Maja-Ina :razz:
03.12.2010
21:35 Uhr
Guten Abend allerseits :wink: Ich habe mich jetzt auch entschlossen, endlich mit dem Rauchen aufzuhören. Passt auch gut, ich bin gerade in Kur und da wird auch Raucherentwöhnung incl. Akupunktur angeboten. Jetzt hatte ich in den letzten Tagen meinen Zigarettenkonsum schon von ca. 30 auf 6 - 8 reduziert und heute aufgehört. Bisher (ok erst 24 Std. seit meiner letzten gestern abend) gehts, jetzt habe ich mir Nikotinpflaster gekauft, um den Entzug leichter zu gestalten. Allerdings wohl zu starke mit 24mg für (EX) starke Raucher, was ich zwar gute 20 Jahre war, aber seit der Kur bin ich -respektive war- bei besagten 6 - 8 und da ist das Pflaster wohl zu stark? Sollte ich da lieber auf schwächere umsteigen, oder doch die starken nehmen? Oder erst mal gar keine und abwarten, was passiert?
Hilfe