16.06.2018 16:12

Let's go (again) - ohne "Hilfsmittel" - Wer noch?

20
20Beiträge
16.06.2018
16:17 Uhr
...und ZACK! Da ist es passiert. Das Teufelchen hat gewonnen. Heute habe ich geraucht. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, warum. Es gab keinen konkreten Auslöser wie Stress o.ä. War wohl eher eine schlichte Unachtsamkeit. Schade, jetzt waren es fast 20 erfolgreiche Tage. Über diesen Ausrutscher muss ich jetzt nachdenken... Zähler wird auf "Null" zurückgesetzt. Aber das ist für mich kein Grund zur Panik. Schließlich habe ich jetzt schon fast 3 Wochen kein Nikotin in meine Lungen gepumpt, was ja schon ziemlich gut ist. I'll be back! mrspastorius
16.06.2018
14:10 Uhr
Huhu mrspastorius! Gut, dass du dem blöden Teufel gestern nicht nachgegeben hast! Wenn der :evil: mit einer Zigarettenschachtel raschelt, kündigt er eigentlich eine rasselnde Lunge an. Was hat der Nikotin-Teufel eigentlich zu bieten, außer 'n Haufen Krankheiten ... Das mit dem Gelegenheitsrauchen halte ich für ein Gerücht, insbesondere wenn man eh bereits Schwierigkeiten mit dem Abstinentbleiben hat(te). Das widerspricht sich einfach gegenseitig. Nie wieder eine Zigarette zu rauchen ist die sicherste Methode nie wieder eine Zigarette zu rauchen. Und die einzige. Muss ich mir bestimmt auch bald wieder vor Augen führen. Mach weiter so, morgen sind's 20 Tage, übermorgen sind's drei Wochen, so kann's weitergehen: Ein Jubiläum nach dem anderen. ^^ :balloons2: :teddy: LG vom Geierchen
14.06.2018
19:22 Uhr
[b]"Heute ist bereits Ihr 18. Tag ohne Zigarette. Sie können richtig stolz auf sich sein!"[/b][color=red][/color] Damit wurde ich bei meinem heutigen Tagestipp begrüßt! Coole Sache. Heute ist schon der 18. Tag. Das könnte ein Anlass zur Freude und Glückseligkeit sein - aber ich habe SCHMACHT! Schmacht - das erste Mal, seit ich aufgehört habe. Echt strange. Ich hatte die ersten Tage ja nur mit körperlichen Entzugserscheinungen zu tun. Und jetzt, wo fast 3 Wochen rum sind, sitzt plötzlich ein dickes, qualmendes Teufelchen auf meiner linken Schulter und raschelt mit einer Zigarettenschachtel. Es sagt so was wie: "Komm, du rauchst doch eigentlich gerne" und "Du könntest die vergangenen Tage ja als eine Art temporäre Entgiftung verstehen und jetzt weiterrauchen" und "Na, du musst ja nicht wieder regelmäßig rauchen. Du kannst ja auch Gelegenheitsraucherin werden. Das machen total viele Leute und das ist total ok..." Verdammte Axt! Ich muss jetzt hier Mal kurz "laut" denken und ein paar Dinge festhalten, die ich mir jetzt und ggf. auch zu anderen Zeitpunkten anschauen kann. Vielleicht hilft's. [color=green][b]Seit dem Rauchstopp habe ich gewonnen, bzw. hat sich positiv verändert:[/b] - keine kalten Hände und Füße mehr - Besserer Schlaf - Fühle mich vitaler - bessere Laune - Fühle mich wacher und aufmerksamer - Tiefes Atmen ist möglich und sehr angenehm - Geld gespart - Freiheit! Muss nicht mehr drüber nachdenken, wann ich wo meiner Sucht frönen kann - Durchblutung der Haut ist (sichtbar) besser - kein Kribbeln mehr in Händen und Armen - kein Rauchgestank mehr in den Klamotten, den Haaren, auf der Haut - Geschmacks- und Geruchssinn verbessert - Stimme ist besser in Form. Kann z.B. höher singen als vorher. - netter Nebeneffekt: Kaum Lust auf alkoholische Gestränke (scheint offenbar sehr mit dem Rauchen verknüpft zu sein. War mir vorher gar nicht so klar. Interessant...mal sehen, wie es bei der anstehenden Fußball-WM sein wird :-D)[/color] ...zur Vollständigkeit: [color=gray][b]Die Unannehmlichkeiten des Entzugs, die keiner Wiederholung bedürfen und die sehr wahrscheinlich wieder kämen, wenn ich jetzt einen Rückfall hätte und der Rauchstopp von vorne beginnen würde:[/b] - tagelang Kreislaufprobleme, Schwindel - heftiges Schwitzen - Verstopfung - Gereiztheit - Abgeschlagenheit/ Müdigkeit - Husten - Heißhungerattacken - Kopfweh[/color] So, mal schauen. Ich glaube, das Aufschreiben war schon ganz hilfreich...
11.06.2018
09:32 Uhr
Dankeschööön!8)
10.06.2018
23:05 Uhr
n'Abend mrspastorius! Wenn ich schon in deiner Abwesenheit dein Wohnzimmer für meine Laberflashs zweckentfremde (was lässt du auch dat Fenster offen XD), dann kann ich auch mal was vorbei bringen. :champagne: :cornet: So zum Reinfeiern ins Zweiwöchige! :D LG vom Geierchen
10.06.2018
15:42 Uhr
:D Vielen Dank!
10.06.2018
15:19 Uhr
Hallöle, ich habe eben Erdbeeren auf dem Balkon gepflückt. Ich lass Dir welche zum Naschen hier. Liebe Grüße das Wuffelchen
10.06.2018
12:33 Uhr
So, heute vor zwei Wochen habe ich das letzte Mal geraucht. Schön ist es zu merken, dass sich der Kreislauf schon ziemlich stabilisiert hat. Gereiztheit ist auch weg. Müdigkeit ist schon noch da, genauso wie Heißhungerattacken, aber ich bin mal gespannt wie es ist, wenn drei Wochen vorbei sind. Bin da guter Dinge. Überhaupt ist positives Denken sehr hilfreich. :P 8) LG in die Runde und einen schönen Sonntag! mrspastorius
09.06.2018
00:28 Uhr
Hallo mrspastorius! Ohne Hilfsmittel wird das bei mir nicht lange gutgehen. Nikotinpräparate wie Pflaster oder Nikotinkaugummi werde ich aber nicht anwenden, schließlich will ich weg vom Nikotin und nicht hin zu einer anderen Darreichungsform. Und ich hasse Kaugummi. Ich habe mir von einer ganzen Weile das Rauchfrei!-Paket schicken lassen, aber der Knetball existiert schon gar nicht mehr ... Ansonsten greife ich schon auf andere Hilfsmittel zurück. Zu sehr nach "Beschäftigungstherapie" darf's aber nicht aussehen, sonst fühle ich mich wie in der "Opferrolle" (das arme Hutscherl) und da fällt es mir nicht unbedingt leicht, stark zu bleiben. Körbe flechten werde ich jedenfalls nicht. Ein Hilfsmittel ist für mich alles, womit ich mich beschäftigen kann. Stifte und Zeichenpapier, Farben (+Leinwand), ein Wurliwurm (mit dem ich noch nicht umgehen kann), ein Rubiks-Cube (mit dem ich nie umgehen können werde), Spielkarten, Spiele-Apps, usw. Ein paar Dinge davon habe ich mir tatsächlich zugelegt bevor ich mal wieder erfolglos mit dem Rauchen aufhören wollte. Desweiteren: Bonbons. Die werden wohl mein Notfall-Hilfsmittel Numero Uno. Ich werde meine sonstige Lebensführung also auch nicht verändern, sondern eher verstärken. Alles Gute weiterhin! LG Geierchen
05.06.2018
18:39 Uhr
Hallo nochmal, mrspastorius, Du darfst, sollst ja auch nicht auf Spaziergänge und Gartenarbeit verzichten. Nur vielleicht momentan ein wenig langsamer vorangehen, Dir guten Gewissens Pausen erlauben, wenn Du Dich danach fühlst und es einfach etwas entspannter, gechillter, relaxter angehen. Und verkaufe es Dir nicht als Einschränkung, verkaufe es Dir als "das gönne ich mir" :P . Ja es ist interessant, wie sich so Entwöhnungen gestalten. Vorhersagen lassen sie sich ohnehin nicht, und selbst bei ein und demselben Aufhörer können mehrere Entwöhnungen ablaufen, die nicht miteinander verwandt sind. Und jedesmal steht was anderes im Vordergrund. Das kann sich auch drehen, also vielleicht spürst Du irgendwann noch etwas Verlangen - muß aber nicht sein! Darum bin ich immer so gar kein Fan davon, Entzugseventualitäten im Vorfeld abklopfen zu wollen. Sondern erstmal aufhören, sehen wie es läuft, und dann situativ reagieren. Man macht sich dann nicht so verrückt... Also geh ruhig ein wenig raus, Du sollst Dir ja nichts verbieten. Aber mit aller Gemütlichkeit, die Dein Körper jetzt einfordert. Die Energie kommt wieder - potenziert wahrscheinlich - versprochen. Dir auch einen schönen Abend, meinerseits vielen Dank, und bis bald! Lieben Gruß, Lydia
05.06.2018
18:09 Uhr
Vielen Dank, Lydia, für deine Antwort. Ja, dann werde ich es wohl etwas ruhiger angehen lassen (müssen). Ist nur insofern mies, als dass Gartenarbeit und Spazierengehen ja auch ein willkommenes Bewegungsprogramm beim Entzug sind. (Aber natürlich nicht um diesen Preis...) 8) Ich hoffe jetzt einfach mal, dass sich das alles alsbald normalisiert und stabilisiert. Heute ist ja schon Tag 9... Ich finde es übrigens interessant, dass ich bislang überhaupt kein Rauchverlangen habe, dass der Kopf glasklar ist und überhaupt nicht an Zigaretten denkt. Aber dass ich mit so körperlichen Entzugserscheinungen zu tun habe. Mal sehen, wie es weitergeht. ;-) Nochmals vielen Dank für deine Einschätzung und einen schönen Abend dir! mrspastorius
05.06.2018
16:37 Uhr
Hi mrspastorius, also das Schwitzen beschreiben ganz viele Aufhörer in der Anfangszeit. Erklärungsansätze sind erstens das Ausstoßen von Giftstoffen über die Haut, und zweitens der im Umbruch befindliche Stoffwechsel. Selbiges kann auch für Deinen gefühlten Konditionsverlust verantwortlich sein. Auch sowas wird sehr häufig beschrieben: Die Mitstreiter erzählten von Müdigkeit und Abgeschlagenheit (in der Liga habe ich sogar mitgespielt, war anstrengend, somit kann ich es Dir nachfühlen), Unkonzentriertheit, auch Schwächegefühl. Das ist ja auch nicht weiter verwunderlich: Denn schau mal, Dein Körper arbeitet gerade auf Hochtouren, stellt den Stoffwechsel um, die Verdauung, muß erstmal wieder lernen, das Mehr an Sauerstoff zu verteilen, das er da auf einmal bekommt, das Herz kann wieder ganz anders arbeiten... da kann man schon mal zittrig werden, bis der Körper da wieder innerhalb normale Parameter geraten ist (denn momentan ist es ja noch eine neue Situation für ihn). Du hattest ganz Recht, die Arbeit daher ruhen zu lassen. Ich möchte Dich auch dazu einladen, Dir in den nächsten Tagen, wenn nötig Wochen etwas mehr Ruhe zu gönnen, wenn nötig. Du kommst wieder zu Deiner alten Kraft und Energie zurück, versprochen - aus eigener Erfahrung! Aber für den Moment finde ich, Du leistest ja schon genug (so eine Entwöhnung _ist_ Leistung!), da kannst Du Dich darüber hinaus auch mal zurücklehnen. Hast Lust? Ach Du, und gesellschaftstauglich... Wir haben hier seit vielen Tagen Temperaturen im oberen 20-Grad-Bereich, seit mehreren über 30, ich kenne keinen, der hier nicht schwitzt und langsam tut. Würdest also gar nicht auffallen. Schwitzen ist menschlich. (Rauchgeruch ausdünsten beim Schwitzen finde ich etwas weniger gesellschaftstauglich, also gratuliere ich Dir, daß Du Dir dieses vom Hals geschafft hast!) Aber es wird vorbei gehen mrspastorius. Trinke weiterhin fleißig und laß Dir etwas Ruhe angedeihen. Schwitzen und Abgeschlagenheit werden vergehen, das ist kein unbekanntes Phänomen. Ich wünsche Dir eine im weiteren Verlauf angenehme Woche! Viele Grüße von Lydia
Hilfe