25.08.2011 09:40

Lucys Tagebuch- und Motivationsthread: Rauchfrei ab dem 04.07.2011!

36
36Beiträge
20.07.2011
21:42 Uhr
Was du mit deiner ehemaligen Feierabendzigarette meinst, Transmet, kenne ich nur allzu gut. Mir ist es allerdings vor allem morgens so ergangen. Kaum aufgestanden, Kippe im Hals und anschließend auch nicht aus dem Quark kommen. Immer noch 'ne Pause, noch 'ne Zigarette. Frühstück teils erst nachmittags und auch sonst nicht viel geschafft. Nicht, dass ich immer den lieben langen Tag frei habe, aber ich hab sehr komische Arbeitszeiten und muss oft erst im Laufe des Tages los. Nun stehe ich auf, trinke vielleicht noch einen Tee oder Kaffee, manchmal check ich auch noch fix die Mails und lese meine Tagesansicht hier, aber spätestens nach einer halben Stunde bin ich richtig auf den Beinen und gehe mit dem Hund raus und kümmer mich um Kleinigkeiten im Haushalt. Kurz darauf bekomm ich dann auch tatsächlich Hunger (das kannte ich als Raucher morgens gar nicht mehr bis mir gegen Mittag dann irgendwann übel wurde). Sicher wird im Laufe des Tages auch mal Zeit verplempert, allein, da der PC super ablenken kann und mich gleichzeitig pausieren lässt, aber im Großen und Ganzen fühl ich mich ein gutes Stück lebendiger und schaffe trotz teils sinnloser Ablenkungsmanöver wesentlich mehr. Danke auch für deinen Zuspruch! Ich kann selbst nur immer wieder staunen wie gut, das alles klappt. Da kommt mir anscheinend mal meine Ganz-oder-gar-nicht-Haltung zu Gute. Heute gab es wieder Momente, in denen mir die Zigarette etwas mehr gefehlt hat, aber die Freude übers Nichtrauchen ist noch so viel größer, so dass ich echt gerne durchhalte. Außerdem belohne ich mich mit meinem gesparten Rauchgeld und kaufe mir davon Sachen, die ich mir sonst nicht unbedingt hätte leisten können und da ich schon wieder etwas Neues ins Auge gefasst habe, bleibt mir nichts anderes übrig als weiter durchzuhalten. Das ist echt eine grandiose Zusatzmotivation, die ich jedem empfehle, der den einen oder anderen offenen Wunsch hat, aber normalerweise nicht das Geld dafür. Im Übrigen war ich heute mit den Menschen unterwegs bei denen wir gestern Sekt getrunken haben. Die haben doch tatsächlich trotz zweier zusammen verbrachter Abende nicht gemerkt, dass ich seit über zwei Wochen nicht mehr rauche. Durch einen zufälligen Kommentar von mir, wurden sie dann aufmerksam und haben gefragt, ob ich heute damit aufgehört hätte... öhm. Komisch, mir ist sowas immer sofort aufgefallen... @ Ute: Meinst du vielleicht (auch) mich... ?! :) Allen Mitlesern eine erfolgreiche zweite Wochenhälfte! Hab letzte Nacht kaum geschlafen und bezweifel, dass ich heute noch groß zum Tippen komme...
20.07.2011
19:18 Uhr
Hallo Transmet, Du hast eine gute Einstellung, du hast schon viel wichtiges entdeckt. Du bist auf dem richtigen Weg zu iunserer Blümchenwiese:D Mach weiter so, dann schaffst du das LG Ute
20.07.2011
10:54 Uhr
Morgen Lucy, stimmt, man eignet sich so einiges an, Dinge auf die ich ich früher gar nicht unbedingt gekommen wäre, die mich aber mehr und mehr befriedigen. Ich merke auch immer mehr, was für ein fauler Mensch ich war, so nach der Arbeit immer zuerst mal auf die Couch, die Glotze an, ne Kippe dazu, n Bier vielleicht und schwups sind zwei Stunden vorbei, aus einer Kippe wurden drei, entspannter bin ich nicht, eher noch etwas schwerfälliger, also bleib ich unter Umständen doch noch n bißchen sitzen... Ziemlich einfallslos und bequem, das war mir schon immer klar, doch ich hatte sie mir ja verdient, diese Phase des Nichtstun nach der Arbeit. Inzwischen seh ich das total anders und bin erstaunt, wie viel Spaß es mir macht und auch wie einfach es ist , den Tag anders auszufüllen. Vor der Konfrontation mit Alkohol hatte ich anfangs auch ziemlich Schiß, denn genau das waren die Momente, in denen ich wirklich wie ein Schlot geraucht habe, doch bisher (naja, nach nicht mal sieben Tagen) ist mir das leichter gefallen als gedacht. Bin auch dieses Wochenende auf ner großen Party und werd einigen trinkenden Rauchern begegnen, mal sehen wie gelassen ich damit umgehen kann, werd auf jeden Fall davon berichten. Cool übrigens, (darauf bin ich ja noch gar nicht eingegangen, laber hier nur von mir), daß du trotz Sekt und ausgelassener Stimmung auch unter Rauchern standhaft geblieben bist, ich denke daß sind tatsächlich die Situationen, in denen die meisten von uns wieder schwach werden, sowas zu überstehen und auch noch ohne allzu große Probleme ist für langjährige Raucher echt ne tolle Leistung. Du machst mir aber eh den Eindruck, als ob du das ziemlich konsequent durchziehen kannst, hoffe ich täusche mich nicht und du bleibst dabei, bald sind's ja schon drei Wochen, wow. So, that's all für heute, bis demnäx, Gruß transmet
20.07.2011
06:46 Uhr
Hey transmet, ich hatte zu einer ähnlichen Zeit meinen bisher tiefsten Punkt. Du packst das auch! Du hast dir inzwischen so viele Strategien zur Ablenkung angeeignet, dass da mit dem richtigen Willen doch bald gar nichts mehr schief gehen kann. :) Noch etwas Erfreuliches: Hab gestern meinen ersten Alkohol ohne Zigaretten konsumiert. Trinke ohnehin sehr wenig, aber gestern war der Sekt sehr lecker und die Stimmung echt ausgelassen. Um mich rum die meiste Zeit ausschließlich Raucher. Und wie mir mein Mann heute Morgen gestand, hatte er auf Grund der Situation echt Angst, dass das meinen Entschluss zum Kippen bringen könnte. Nööö, nix! *g* Es hat mich echt nicht gestört, hab nur ab und zu ganz flüchtig dran gedacht. Aber so schnell wie der Gedanke da war, war er auch schon wieder weg. Nur heute früh kam dann ein leises Verlangen, weil ich auf Grund von wenig Schlaf echt müde war und das widerum eine typische Rauchsituation für mich ist. Ich hab immer gedacht, das Zusammensein mit anderen Rauchern würde mich "umbringen", weil das eine Situation ist in der ich vorher wahnsinnig viel geraucht habe (bis mir ganz komisch wurde) und in der man sonst so wenig zu tun hat und sich schlecht ablenken kann. Dass mich das kaum juckt, finde ich total faszinierend. :) Und froh bin ich drüber! Gestern übrigens die typische Rauchersituation: Ohje, wir haben kaum noch Zigaretten. Dabei ist es doch grad so gesellig, kaum einer kann noch fahren und die Tankstelle im Dorf müsste auch schon zu sein. Also entweder weniger rauchen oder sich was einfallen lassen. Stress! - Wie gut man das kennt! Wie ätzend das immer war! Und wie schön, dass jetzt mitzuerleben und entspannt zu denken: Nicht mehr mein Problem! Herrlich! :)
19.07.2011
10:47 Uhr
Hallo Lucy, natürlich ist es dir gelungen mich aufzubauen, schon als ich gestern erfahren hab, daß du noch dabei bist, war ich wirklich froh. Ich hab halt gerade morgens immer richtig fett Probleme, denn ohne die ging's nie. Selbst bei meinen häufigen Reduktionsversuchen glimmte sozusagen mit dem ersten Schluck Kaffee die Zigarette und wenn's die letzte des Tages war. Doch nun, nach lesen, schreiben, sich Gedanken machen, rasieren, duschen, abspülen (was freut sich meine Freundin, daß sie das seit 6 Tagen nicht mehr machen mußte)und 20 Minuten mit dem Rad zur Arbeit fahren, bin ich wieder ganz guter Dinge, ist halt ein auf und ab, doch vielleicht gelingt es mir demnächst mich an den aufs mehr hochzuziehen als mich von den abs runterziehen zu lassen, mal sehn, werd dran arbeiten. Dir nochmal danke für die fixe Antwort, ne weiterhin rauch- und stressfreie Zeit, bis demnäx, transmet
19.07.2011
10:39 Uhr
Ich wollte kurz meine Freude mit euch teilen und dem einen oder anderen damit vielleicht auch ein paar Zweifel abnehmen. Immer wieder liest man hier vom leidigen Thema "Gewicht" und tatsächlich ist das für einige ein Grund, den Ausstieg gar nicht erst zu wagen bzw. sogar wieder mit dem Rauchen anzufangen. Wie die meisten, die sich mit dem Thema beschäftigen, sicher wissen ist es ziemlich wahrscheinlich, dass man etwas zunimmt, da sich der Stoffwechsel verändert und nach dem Ausstieg weniger Kalorien verbrannt werden. Allerdings pendelt sich das in der Regel irgendwann wieder ein und selbst wenn es am Ende 2 oder 3 Kilo mehr sein sollten, ist das ja nun kein Beinbruch. Allerdings liest und hört man auch immer wieder von Extremfällen, die einen Angst und Bange werden lassen. Daher möchte ich hier auch gern mal ein Gegenbeispiel bringen: Bevor ich mit dem Rauchen aufgehört habe, habe ich meine Ernährung etwas umgestellt. Das war ca. 2 Monate vorher. Keine Diät, kein strenger Verzicht - lediglich eine kleine Umstellung bei der ich darauf geachtet habe, fettarme Lebensmittel zu bevorzugen, wenig Süßigkeiten zu essen... alles stressfrei mit kleinen Ausnahmen. So habe ich in zwei Monaten mein Gewicht um ca. 6 Kilo reduziert. Als ich nun mit dem Rauchen aufgehört habe, habe ich weiter darauf geachtet, war aber nicht mehr ganz so streng mit mir und habe daher schon fest damit gerechnet, wieder zugenommen zu haben. Da wir selbst keine Waage besitzen, habe ich am Wochenende die Chance genutzt, mich mal wieder zu wiegen. Und? Gewicht gehalten! Ob das nun so bleibt, wird die Zeit zeigen, aber ich bin schon sehr glücklich, dass es bei mir anscheinend nicht ausarten wird. Natürlich tu ich auch ein bisschen was dafür, aber ich mache mich ehrlich nicht krumm. Ich hoffe, ich konnte dem einen oder anderen damit ein paar Ängste nehmen und etwas Hoffnung machen.
18.07.2011
16:09 Uhr
Na da bin ich aber beruhigt, wünsch dir weiterhin ne schöne rauchfreie Zeit, ohne Qual und was man alles so erleiden muß, Gruß transmet
18.07.2011
15:30 Uhr
Huhuuuu und vielen Dank für deine lieben Worte! Das tut gut! :) Ja, ich bin noch erfolgreich dabei und durfte gestern zwei rauchfreie Wochen feiern. Wie du an meiner schnellen Antwort siehst, schaue ich auch noch regelmäßig im Forum vorbei. Allerdings lese ich hauptsächlich. Das Schreiben fällt mir auf Grund meiner Konzentrationsschwierigkeiten immer noch nicht ganz so leicht und da ich die letzten Male immer für mich allein geschrieben habe, hab ichs dann vorerst bleiben lassen. Schön, dass du bisher auch kräftig durchgehalten hast! :) Natika hoffentlich auch! Liebe Grüße...
18.07.2011
15:15 Uhr
Hallo Lucy, hab mich gerade so n bißchen durch verschiedene Threads geblättert und bin hier hängen geblieben, vielleicht einfach wegen dem Thread im Thread, das fand ich ja ganz lustig. Doch am 13. war plötzlich Schluß, dabei gab's doch längst die zweite rauchfreie Woche zu feiern, hoffe ich zumindest. Hast dich bis dahin auf jeden Fall sehr optimistisch angehört. Deshalb gratulier ich dir hier einfach mal zu nunmehr fünfzehn(!!!) Tagen ohne stinkendes Kraut, ebenso hoff ich, daß Natika mittlerweile Tag 13 erreicht hat. Alles andere wär wirklich schade, deshalb laßt mal wieder von euch hören, ne schöne Woche, Gruß transmet
13.07.2011
23:15 Uhr
Tag 10 geschafft! Was bin ich stolz! Und ganz schön durch den Wind. Was mich momentan am meisten verwirrt ist, dass ich ans Rauchen selbst seit ca. 2 Tagen kaum noch einen Gedanken verschwende. Der Gedanke, mir eine Zigarette in den Mund zu stecken und den Rauch zu inhalieren erscheint mir größtenteils total absurd und fremd - vor allem der zweite Teil. Dieses Schmachtgefühl ist hingegen geblieben - eher unterschwellig und nicht besonders stark, dafür aber ziemlich anhaltend. Ich fühle mich als ob ich ein Grundbedürfnis vernachlässigen würde, als ob mir die ganze Zeit etwas fehlt. Wenn ich allerdings nicht wüsste, dass ich gerade mit dem Rauchen aufgehört habe, könnte ich nicht benennen, was es ist. Es ist nur dieses Gefühl, kein konkretes Bedürfnis nach einer Zigarette. Komisch, oder? Fühle mich daher etwas unausgeglichen und kämpfe weiterhin mit Konzentrationsschwierigkeiten. Auf der einen Seite echt nervig, auf der anderen bin ich immer noch froh, da ich mir das alles noch viel schlimmer vorgestellt habe und es vergleichsweise gut auszuhalten ist.
10.07.2011
13:25 Uhr
Klasse, kannst stolz auf dich sein, dass du durchgehalten hast! Und schon geht alles etwas leichter - so schnell geht das! Weiter so! Freu mich, dass du standhaft geblieben bist und schau gleich bei dir vorbei! :) Ich hab heute 'nen kleinen Durchhänger. Es ist der erste rauchfreie Tag, den ich von morgens bis abends mit meinem Mann verbringen werde. Er nimmt zwar Rücksicht und raucht hauptsächlich, wenn ich grad nicht bei ihm bin. Aber das stört mich ja ohnehin kaum. Was schwierig ist, ist die Situation selbst: Ein Sonntag wie wir schon so viele andere gemeinsam hatten - nur für mich ohne Zigarette. Ohne Zigarette im Auto nebeneinander sitzen und miteinander reden, nach dem gemeinsamen Essen keine zusammen rauchen etc. Dabei spielt es keine Rolle, ob er raucht, auch wenn er drauf verzichtet, fehlt es mir. Doof, aber auch das wird wohl vorbei gehen. Ich glaube, morgen wird es dringend Zeit dafür, mich zu belohnen und eine Woche rauchfrei zu feiern. :)
10.07.2011
08:16 Uhr
Liebe Lucy, tut mir leid, dass ich gestern nicht geantwortet habe! Auf gar keinen Fall wollte ich Dich bedrängen, als ich schrieb, ich wäre ein bisschen neidisch auf Dich! Es war überhaupt nicht böse gemeint. Und ich weiß sehr gut, dass Du das hier auch nicht mal so nebenbei ohne jegliches Unbehagen machst sondern auch mit sich kämpfen musst. Nur in dem Moment schien mir, als ginge mir viel-viel schlechter als JEDEM ANDEREN Aufhörwilligen! Du machst es sehr toll! Auf einer Party gewesen und standhaft geblieben! Gratuliere! Heute ist mein 5. Tag. Und es geht mir wesentlich besser. Sowohl grippemäßig als auch entzugmäßig. Der schlimmste Tag war bis jetzt der 3. Morgen ist mein 1. Tag auf der neuen Arbeit. Ich weiß, dass es stressig werden kann, aber ich vermute, nur OHNE ZIGARETTEN werde ich das Arbeitspensum dort meistern. Es ist eine Stelle, wo man, glaube ich, viel leisten muss. Ich habe bereits mehrmals gemerkt, dass die „Zigarette, um sich besser konzentrieren zu können“ oder die „Zigarette, um gegen die Müdigkeit zu helfen“ total das Gegenteil bewirken. Ich hatte heute auch eine sehr unruhige Nacht. Ich bin um 4 wach geworden und konnte lange nicht mehr einschlafen. Ich wollte sogar schon aufstehen und irgendwas machen. Erstaunlicherweise habe ich dabei überhaupt nicht ans Rauchen gedacht. Im Ganzen gibt die blöde Gewohnheit langsam nach. Die Zeiten, in denen ich nicht ans Rauchen denke, werden länger. Und das Verlangen nach einer Zig., wenn es kommt, wird immer schwächer. Ich hätte nicht gedacht, dass es so schnell geht. Ich habe mir überlegt, mein eigenes Thema zu eröffnen, danke für diese Idee, Lucy! Das mach ich jetzt! LG
Hilfe