Grüß Dich Kuschelwurst,
und auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns Nichtmehrrauchern! Schön daß Du uns hier gefunden hast.
Du liegst vollkommen richtig damit, daß Du alte Gewohnheiten wirst loswerden müssen, und ich finde es toll daß Du das so überblickst und dazu bereit bist. Das ist ja schon die halbe Miete. Versuche mal für Dich herzauszufinden, ob es Situationen gibt, in denen Du sonst immer geraucht hättest - morgens die erste zum Beispiel, oder welche waren es sonst für Dich? - und dann überlege, was Du statt dessen tun könntest oder wie Du diese Situation im Detail abändern könntest. Denn wenn die Situation der eintrainierten Rauchersituation nicht mehr so sehr gleicht, triggert sie das Verlangen schon viel weniger. Such Dir zum Beispiel ein anderes Plätzchen für Deinen morgentlichen Kaffee, oder nimm ein anderes Getränk zu Dir, vielleicht erst mal einen Tee, dann den Kaffee. Oder versuch einen Keks zum Kaffee. In anderen Situationen such Dir andere Workarounds. Hast Du im Auto geraucht, halte Dir zum Beispiel scharfe zuckerfreie Bonbons bereit. Auf bestimmten Wegen - gehe andere. An bestimmten Plätzen - lass Dich da nicht nieder. Bei Streß - knete einen Relaxball. So änderst Du Gewohnheiten und entkoppelst sie in Deinem Kopf vom Rauchen.
Bei nicht durch irgendeine Situation motivierte Schmacht kannst Du Dir behelfen, indem Du durch einen auf Zigarettenlänge gekürzten Trinkhalm "Luft rauchst". Das besänftigt die Schmacht , weil es sich so ähnlich anfühlt wie rauchen, und bis Dein Körper merkt, daß da dar kein Nikotin mitkommt, hat der Schmachter seinen Höhepunkt schon überschritten - der ist nach dreißig Sekunden bis drei Minuten erreicht, danach wird es besser.
Und weißt Du was? Den heutigen Tag durchhalten, ist genau die richtige Strategie. Heute rauchst Du nicht - um mehr solltest Du Dir auch gar keine Gedanken machen! Du rauchst Tag für Tag nicht, das teilt die Entwöhnung in überschaubare Einheiten auf. Heute rauche ich nicht - das ist allemal zu schaffen stimmt's? Du schaffst das.
Ich finde es toll daß Dein Freund auch mitmacht. Unterstützt Euch gemeinsam, habt Nachsicht miteinander, wenn Ihr mal fiese Laune habt und Euch anblafft - Ihr wißt ja, das kommt manchmal in der Entwöhnung, nehmt in dieser Zeit nichts, aber auch gar nichts persönlich! Natürlich ist Dein Freund auch herzlich eingeladen, hier mitzuschreiben und zu stöbern, wenn er Lust hat.
Damit wünsche ich Euch beiden jetzt einen tollen rauchfreien Montag, einen gelungenen Start in Euer Leben als Nichtmehrraucher! Freue mich, wieder von Dir zu lesen und grüße Dich ganz herzlich,
Lydia