07.08.2020 08:14

Rückfällig geworden

90
90Beiträge
04.07.2020
08:14 Uhr
Die Frage mit den Nikotinpflastern hatte Slilo, ich würde sie nachdem ich Joel Spitzer gelesen, nicht nehmen. Bin gestern schon um 7 Uhr mit ner Schlaftablette ins Bett, Tag 5 war schlimmer als die ersten 3.
03.07.2020
23:00 Uhr
Hallo BD Du hast nun schon 4 Tage geschafft, jetzt noch mit Nikotinersatz anzufangen wäre meiner Meinung nach ein Rückschritt. Nikotin hat eine sehr geringe Halbwertzeit und nach 3 Tagen ist so gut wie alles aus Deinem Körper heraus. Nun heißt es dieses neue Gefühl der Nikotinlosigkeit wieder kennen zu lernen. Am Anfang ist es so als würde etwas fehlen, aber das was da fehlt ist eben genau das was da eigentlich gar nicht hätte sein sollen, dieses Nervengift eben. Grundsätzlich sehe ich das mit Nikotinersatz so wie Andreas, es gibt keinen Grund Hilfsmittel nicht benutzen die Leistung eines Rauchstopp wird dadurch nicht geschmälert. Ich hatte bei meinem Rauchausstieg Nikotinkaugummis über etwa drei Wochen gekaut, mir kam das eher entgegen als Pflaster, da ich das anfluten und absinken des Nikotinspiegels ähnlich wie beim rauchen steuern konnte ohne diesen Bewegungsablauf des Rauchens zu haben. Ich kenne aber einen Menschen der nun seit ungefähr drei Jahren Nikotinkaugummis kaut und davon nicht wegkommt, aber das ist sicher eine Ausnahme, so gut haben die Dinger nun auch wieder nicht geschmeckt. Aber wie schon gesagt eigentlich ist das Nikotin bereits vollständig abgebaut. Ich wünsche Dir, dass Du einen guten Weg findest diese Schmachtanfälle auszuhalten, Du könntest ja auch ein ganz normales Kaugummi kauen, folge nicht dem weißen Kaninchen:rabbit: das läuft nur zur nächsten Tankstelle oder anders ausgedrückt folge im Augenblick nur Deinem Verstand nicht Deinem Gefühl LG Paul "Ich will ..." und "ich kann..."
03.07.2020
11:50 Uhr
Oh Leute, Tag 5 fällt mir total schwer. Kaum ist die eine Attacke überstanden, klopft schon die nächste an die Tür :bang:
03.07.2020
09:47 Uhr
Zu Pflaster, Kaugummi u. ä. gibts unterschiedliche Meinungen. Ich hab „nie wieder einen einzigen Zug“ von Joel Spitzer gelesen und da wird vor „gewarnt“. Jedenfalls hab ich mich danach nicht getraut, welche zu kaufen. Aber nur der Erfolg gibt recht und wenn es bei Andreas geholfen hat, wird es vielleicht auch anderen helfen.
03.07.2020
05:12 Uhr
Ich habe mit Pflaster gute Erfahrungen gemacht und empfehle sie gerne weiter. Der Körper wird schrittweise entwöhnt. Sie sind ein gutes Hilfsmittel und man gewinnt etwas Zeit um neue Tagesabläufe zu planen. Auch werden die Entzugserscheinungen etwas gemildert. Solche Hilfsmittel sind kein Ausstieg zweiter Klasse, alles was hilft ist richtig. Wichtig ist hierbei, sie genau nach Vorschrift zu nehmen. Schönes Wochenende Andreas
02.07.2020
22:31 Uhr
Ich glaube, dass ist eine Gedanken Sache... Die eine brauchen den Gedanken, dass sie über das Pflaster noch mit Nikotin versorgt werden, die anderen nicht. Beides ist gut, wenn es zum Ziel führt. Allerdings muss man aber auch die Stärke der Pflaster reduzieren. Ich habs ohne versucht und bis jetzt klappt das ganz gut..die erste 2..3 Wochen war Sche*** , aber mittlerweile geht es ganz gut.. Jeden tag ein wenig besser und ein wenig mehr. Und dann muss man zu lassen, dass sich die Gedanken von der Zigarette lösen will..Dann muss man das Gefühl und die Gedanken los lassen und sich auf andere Sachen konzentrieren . und eins sage ich mir jetzt schon 122 Tage "[b][size=2]HEUTE RAUCHEN WIR NICHT[/size][/b] und das geht ganz gut Gruß vom Yaso
02.07.2020
20:00 Uhr
und denk immer daran [b][size=2]HEUTE RAUCHEN WIR NICHT [/size][/b] Halt durch ...mit jedem neuen Tag wird es leichter und einfacher Viele Grüße sendet der Yaso
02.07.2020
19:55 Uhr
Liebe/r BD, Super gemacht! Tag 4 ist so gut wie geschafft - Yippiiiieh! Ganz ganz schwer sind die ersten Tage - da hilft nur durchhalten :hammerfuerwutanfaelle: Ich drücke die Daumen - es wird irgendwann besser, ganz bestimmt VG Petra :mintlolly:
02.07.2020
19:45 Uhr
Mal was positives von mir... Der 4. Tag war relativ entspannt, hab erstaunlich selten an „meine Jungs“ gedacht. So kann’s gern weitergehen :lol:
02.07.2020
07:22 Uhr
So, jetzt hab ich die erste Hürde gepackt (3 Tage) und zwar ganz allein, ist schon bedeutend schwerer als wenn jemand um einen rum ist. Der 3. Tag war richtig heftig. Jetzt geht’s in die 2. Runde :roll:
02.07.2020
05:32 Uhr
Hallo BD, dieses tageweise planen ist genau richtig, immer Schritt für Schritt. Es geht immer darum, die nächste nicht zu rauchen. Die Attacken werden Dich noch eine Weile begleiten, sie kommen in Wellen. Du hast mal einfache Tage und dann wieder eine Phase wo mehr gekämpft werden muss. Allan Carr hat mal so passend die Regel "3 Tage, 3 Wochen, 3 Monate" aufgestellt, das passt ganz gut. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie man sich abends ablenken kann. Von Kreuzworträtsel über Bücher... Malen soll eine tolle Form der Ablenkung sein, da es auch gleichzeitig beruhigen soll. Es gibt da eine Vielzahl von Malbüchern für Erwachsene. Dir einen schönen Tag und viele Grüße Andreas
01.07.2020
12:43 Uhr
Hallo Andreas, leider noch keine 10 Tage, hab am 29.6. wieder aufgehört, aber die ersten kritischen 3 Tage hab ich heute Abend geschafft. Die Weinschorle ist für mich kein wirklicher Verzicht, ich weiß ja, was sie bewirken kann und das will ich nicht mehr... ist ja nicht für immer:D Ich setze mir jetzt nur noch Tagesziele. Aber das Heimlichrauchen ist so schrecklich, entweder ich rauche jetzt wieder offiziell oder ich starte das Aufhören nochmal. Und ich hab mich für letzteres entschieden. Die Suchtattacken kommen nach wie vor, aber ich schaffe es, anders damit umzugehen, und damit sind sie besser auszuhalten.
Hilfe