26.04.2022 14:04

Mein "Kopf" ist immer stärker als ich

50
50Beiträge
10.05.2019
16:39 Uhr
Hallo liebe Dani, Du "trauerst" gerade der Zigarette hinterher, so hört es sich an.... Diese Phase habe ich auch hinter mir, kann ich echt gut nachvollziehen, auch wenn`s für einen Nichtraucher völlig verrückt klingt. Du erinnerst Dich an die "schönen" Seiten des Rauchens und denkst, das Leben ohne Zigarette wird traurig, fade und freudlos.... Sei versichert, das hört wirklich auf! Was würde denn Deine Moral wieder ein wenig heben? Womit könntest Du Dir was Gutes tun? Eine schöne Klamotte? Ein Sauna- Besuch? Eine Zeitschrift? Das alles ersetzt keine Zigarette, weiß ich.... Mach`s Dir einfach nur ein bisschen nett, das geht vorüber.... Wie hast Du Dich denn sonst abgelenkt von den Gedanken an die Zigarette? Ich fand Rätsel, Puzzle, kleine Online- Spielchen nützlich. Und es gibt auch Malbücher für Erwachsene... Der Entzug findet häufig in Wellen statt, bedeutet- sie flaut auch wieder ab. Was Du gerade erlebst, ist also noch völlig normal und im Rahmen. Wünsche Dir trotzdem ein erholsames Wochenende. Hast Du was schönes vor? LG, Silke
09.05.2019
16:43 Uhr
Moin Dani, bis jetzt alles richtig gemacht....:gefsmilie: Nicht geraucht und wieder hier her gefunden, wo es jetzt etwas kritischer geworden ist - top! Und nach Deiner eigenen Aussage weißt Du ja auch, daß es genau "der Nikotinteufel" - oder sagen wir es mal ehrlich ohne Umschreibung - die Sucht - ist, die Dir diese Gedanken in's Hirn bläst. Natürlich können (werden?) es die berühmt berüchtigten drei Wochen sein, wo jetzt eine etwas schwerere Phase zu überstehen ist.... ABER.... sie ist zu überstehen - das ist die gute Nachricht. Vielleicht machst Du es ganz bewußt wieder einmal in Tagesabschnitten....HEUTE RAUCHE ICH NICHT PUNKT - was morgen wird.... schaun wir mal.... ABER HEUTE WIRD NICHT GERAUCHT! Und am Abend kannst Du Dich freuen, wieder einen Tag durchgehalten zu haben. Versprich doch Dir und Deinem Kind für jede Woche, die Du länger nicht rauchst, einen Ausflug, den Besuch einer Veranstaltung - irgendetwas, was Ihr sonst "routinemäßig" nicht (ge)macht (habt) und so gibt's eine kleine Belohnung für Euch beide und Ihr verbringt auch noch interessante Zeit miteinander. Auch wieder mehr zu lesen hier, kann Dir bestimmt helfen - z.B. geht jemand bewußt mit ihren KollegInnen zur Zigarettenpause - aber zum Nichtrauchen mit.... gibt noch viele weitere Anregungen, die Du Dir holen kannst und die Dich vielleicht auch ein wenig zuversichtlicher stimmen können. Halte durch - Du wärst um so trauriger, wenn Du jetzt der Sucht nachgeben und die "berühmte eine" Zigarette rauchen würdest.... mit ziemlicher Sicherheit schmeckte sie Dir nicht einmal.... Klau doch einfach den Inhalt des Aschenbechers der KollegInnen und mach Dir in einem Schraubglas mit 3-4 cm Wasser ein Kippenglas - daran riechen, wenn Du meinst, es ginge nicht mehr, ohne zu rauchen und bestimmt geht es sofort wieder - das Nicht-mehr-rauchen....:vomit: - solltest vorteilhafterweise nicht unmittelbar vorher etwas gegessen haben... In allergrößter Not - die Hotline anrufen: [b]Die BZgA-Telefonberatung zur Rauchentwöhnung steht Ihnen montags bis donnerstags von 10 bis 22 Uhr freitags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr unter 0 800 8 31 31 31 * zur Verfügung. * kostenfreie Servicenummer [/b] Alles Gute für Deinen weiteren rauchfreien Weg wünscht de Nomade
09.05.2019
15:58 Uhr
Mich nerven die Entzugserscheinungen auch, vor allem, wenn sie ohne Ankündigung über einen herfallen. Allerdings, auch wenn es noch so verlockend scheint, sich wieder eine anzustecken - habe ich über 40 Jahre lag gemacht - es ist völlig sinnlos. Du wirst Dich hinterher sicher nicht besser fühlen. Das kommt daher, dass Zigaretten nichts besser machen. Obwohl es mich auch quält und ich noch schwer darauf achte, dass ich nicht zunehme, fühle ich mich trotzdem enorm befreit. Mensch, es ist doch toll, wenn unser Wille, es nicht zu tun, sich durchsetzt. Sollen wir ewig hustende und zahlende Sklaven der Tabakindustrie sein? Allein die Erkenntnis, die Chance zu haben, diesen Kampf zu gewinnen, gibt Motivation und Power. Wir müssen nicht mehr rauchen, wir dürfen rauchfrei leben, so wie viele Millionen Menschen um uns rum, die noch nie geraucht haben. Haben die etwas vermisst, genießen die einen Sonnenuntergang am Meer weniger, schmeckt die Tasse Kaffee anders? Dass wir uns toll fühlen, wenn wir rauchen, hat uns diese Scheiß-Tabakindustrie durch jahrzehntelange geschickte Werbung eingeimpft. Alles Lüge des Profits willen. Von mir kriegen die keinen Cent mehr.
09.05.2019
15:24 Uhr
Hallo an euch alle! Mir drückt der Nikotinteufel gerade gewaltig im Kopf, muss jetzt erstmal meinen Herzen Luft machen. Die ersten 2 Wochen ohne Rauch habe ich bemerkenswert sehr gut überstanden. Es war alles viel anders als bei den vorigen Versuchen wo ich meist nach 3 Tagen wieder aufgegeben habe. Die ersten 14 Tage hatte ich Urlaub und mein Kind Osterferien. Da habe ich mich ohne Rauch echt wohl gefühlt. Nur zu Ostern kam der Teufel und wollte mich wieder in die Macht der Gewohnheiten holen (Habe dankend abgelehnt). Dann kam der Alltag wieder: Mein Kind wieder in die Schule und ich Arbeiten. Ich wußte echt nicht wie ich den Tag überstehen soll, habe immer wieder gesagt: Die Kippe ändert den Tag auch nicht, da wird es sicher nur schlimmer. Am Abend war ich froh das ich nicht geraucht habe. Seit Montag geht es mir echt nicht gut. Habe ja nun meine 3 Wochen hinter mir. Kann das damit zusammen hängen? Ich vermisse die "schönen" Zeiten mit Zigarette z.B. beim Kaffee, mit meiner Mum, zum abschalten. Was ist jetzt plötzlich los? Wenn meine Arbeitskollegen rauchen habe ich heute echt Lust bekommen. Was kann ich dagegen tun? Heute erscheint mir der ganze Tag sinnlos! Würde mich über positive Antworten freuen! LG
06.05.2019
06:40 Uhr
Wunderschönen guten Morgen Danni :sun-2: Glückwunsch zu Deinen tollen 20 Tagen ohne Rauch :fireworks: Ich hoffe es geht Dir gut. Leider habe ich gar nicht mitbekommen, das Du Dir ein Wohnzimmer aufgebaut hattest. Sonst wäre ich früher hier gewesen. Sorry :oops: Wie war Dein Wellnesswochenende mit der Familie? Wünsche Dir einen guten Start in die Neue Woche. GGLG Manu
23.04.2019
14:47 Uhr
Eine Woche, du kannst echt stolz auf dich sein. Glückwunsch, lass uns drauf anstoßen :congratchamp: LG Silke
21.04.2019
16:35 Uhr
Hallo liebe Dani, Gelitten wäre zu hoch gegriffen. Ich war ein typischer Stressraucher. Viel los im Job also rein mit dem Nikotin. Während der ersten Woche liefen meine Mitmenschen Gefahr von meinem Gemuetsschwankungen überrollt zu werden. Ich hab da auch schon mal jemand ohne Grund blöd angemacht. :oops: Freunde sind ueberbewertet :D Nein im Ernst, alle wussten bescheid und haben mich dann auch schon mal gestoppt. Passiert auch heute noch. Sind ja erst 51 Tage. Generell habe ich viel mehr Energie als vorher. Das finde ich Klasse. Beim Sport mit Hund komme ich nicht mehr so schnell außer Atem. Find ich gut. Jede Woche spare ich ca. 40 Euro. Das sind die Dinge die mich motivieren. Meine nervösen Hände habe ich mit stricken beruhigt. In blöden Situationen sah ich mir das diese mit Zigarette auch nicht besser waren und den Schmacht vertreiben Pfefferminzpastillen. Nicht weil ich die so lecker finde, sondern weil der Pfefferminzgeschmach und Rauch für mich noch nie zusammen gepasst hat. Das sind die Dinge die mir helfen dran zu bleiben. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei. Liebe Grüße und ein schönes Osterfest Gosamigo
20.04.2019
14:45 Uhr
Hallo Dani, herzlichen Glückwunsch zu vier rauchfreien Tage, das ist doch schon eine ganz tolle Leistung. Gegen die Nervosität hat es mir damals geholfen mir irgendwas die Finger zu beschäftigen, z.B. ein kleinen Ball oder sowas. Da kann man sich gut abreagieren. Der Körper sucht schnell nach einer Ersatzbefriedigung, ist aber auch schnell zufrieden zu stellen. Obst und Gemüse-Sticks akzeptiert er auch. Ich wünsche Dir auch schöne Ostertage. Viele Grüße Andreas
20.04.2019
09:06 Uhr
Guten Morgen! Nun habe ich schon einige rauchfreie Tage hinter mir und ich hatte kaum Schmachter. Das einzige was ich gemerkt habe war Nervosität un einen elenden Hunger, vorallem auf Süßigkeiten. Jetzt würde ich gerne auf den Balkon, werde ich natürlich nicht machen. Dieses mal bin ich stur und will niemals wieder in diese Falle reintappen. Wünsche euch allen ein tolles Osterfest mit viel Schokolade. VG Dani
16.04.2019
14:04 Uhr
Hallo Dani, Herzlichen Wilkommen hier im Forum. Fuer den Fall das dir wieder einer komisch kommt, lass ich dir den starken Jung hier. :drachezumdampfablassen: Ansonsten wunsch ich dir viel Erfolg für dein Vorhaben. Rauchfrei ist echt besser. Vor 46 Tagen war ich mir Auch nicht so sicher dass mir dieser Satz mal über die Lippen kommt. Bleib stur und stark. Liebe Grüße Gosamigo
16.04.2019
13:42 Uhr
Hallo Dani, schön, dass du aufhörst. Leider haben hier manchmal welche einen recht scharfen Ton.Die musst du einfach ignorieren. Meistens ist es ja so, das gerade diese Personen die größten Probleme haben. Leider halten sie sich auch für die Größten. Ich wünsche dir auf jeden Fall einen guten Start. Du schaffst das. Lg Silke :sun::mintlolly:
16.04.2019
13:14 Uhr
Habe heute morgen noch ein bisl in meinem Nichtraucher Buch gelesen. Habe von der Qualmerei schon wieder Kopfschmerzen. Habe nun meine restlichen Kippen zerknüllert, habe diese in die Papiertonne geworfen und habe gewartet bis diese abgeholt wurde. Nun sind die Kippen irgendwo, nur nicht mehr hier. Das Qualmen hat meine Probleme nie gelöst, im Gegenteil. Ich werde mein Leben nun in die Hand nehmen und nicht mein Kopf. Ich weiß was ich bei meinen letzten Versuchen falsch gemacht habe. Ja und nach 5 Tagen rauchfrei habe ich Bier getrunken und zack war die Vernunft wieder weg. Verzichte nun erstmal auf Alkohol und Kaffee gibt es nur wenn mein Kind neben mir ist. Muss nur noch meinen Plan für morgen früh machen. Habe hier schon gelesen den Platz zu verlagern. Werde morgen früh mal den PC auslassen und mich um was anderes kümmern. Drückt mir die Daumen das ich diesen fiesen Teufel nun endgültig los werde. LG Dani
Hilfe