[b]Tag 127 Mittwoch[/b]
[b]Über die Geradlinigkeit II[/b]
Aber wie ist es denn nun wirklich?
Rauchen ist eine chronische Krankheit die chronische Krankheiten hervorruft.
Das ist die ganze banale Wahrheit.
Wir können es nicht lassen, weil wir süchtig sind.
Nicht allen, die rauchen geht es so.
Aber vielen.
Wer aufhört und irgendwann wieder eine raucht ist meist wieder drin.
Die Rückfallquote ist sehr groß.
Wir kennen alle die Bilder.
Amputierte Beine, Lungenkrebs, COPD jajaja
Ist egal. Vor dem Krankenhaus, draussen....da ist die Raucherecke.
Warum?
Wir sind süchtig!
Fast 4 Jahre hatte ich schon nicht geraucht. Dann kam dieses blöde Bild.
Klaus, am Flussufer sitzend .... in die Welt schauend.... zündet sich eine Camel ohne an.
OK, ab zum Kiosk. Kippen gekauft. Und runter zum Fluss.
So ging das wieder los.
Wieder 25 Jahre lang.
Herzlichen Glückwunsch!
[b]Zitat:[/b]
[i]Suchterkrankungen gehören zu den häufigsten psychischen Störungen
Sucht ist also keine Charakterschwäche, sondern eine Krankheit, die im Gehirn nachgewiesen werden kann.[/i]
Da haben wir es. Nicht der Wille ist das Problem, oder der schlechte Charakter. Nee!
Ich bin gestört. So ist das. Wo ist mein Therapeut?
Gibts nicht...... Sie rauchen ja nur.
Da haben wir eine App für Sie.
Ist sehr erfolgreich.
Ohne Zigarettenwerbung.
Sie haben doch ein Smartphone?!
Bitte sehr.
Vielleicht zahlt das auch die Krankenkasse.
So und nun? Was mache ich jetzt?
Weiter machen, Zähne zusammenbeißen, langsam lernen ohne dieses Dreckszeug auszukommen.
Was, wenn es to much wird? Telefonseelsorge anrufen! Oder hier gibts 5 mal Telefonberatung. Ob die echt mitzählen? Muss ja wohl so sein.
Gut Leute.
Hier gibt es einige, die schon 1000ende Tage nicht mehr rauchen.
Eifern wir ihnen nach!