16.11.2016
18:48 Uhr
Liebe Heidi,Klettermax,Bernhard,Kemi,
ganz herzlichen Dank für Eure engagierten Zeilen! Sehr nett von Euch! Nix Klugscheißerei:)
Und natürlich habt ihr völlig recht mit den jeweiligen Einwänden.
Ich gelobe, dass ich jetzt nicht schwach werde! Nee!! ! Da bin ich eigentlich weiterhin sehr sicher. Nur dass ich gestern so doll rauchen WOLLTE, das allein hat mich schon sehr deprimiert.
Weil ich doch eigentlich dachte ja: Hurra, ich bin erleuchtet! :oops:
Nun haben sich die Augen ans Licht der Erleuchtung gewöhnt und in den Ecken seh ich sie wieder: die staubigen Gewohnheitsgedanken des extrem uncoolen Suchtmonsters! Das ist schon ein bißchen enttäuschend, aber es ist wohl so: Erleuchtung schön und gut, sollte schon sein, aber eine ganz stumpfe Einübung der neuen Gedanken bzw. Bekämpfen der Suchtgewohnheiten eben auch.
Gestern habe ich mir also einen scharfen, pfeffrigen Yogi-Tee Classic zum Telefonat gekocht (ein bißchen Schärfe und Würze muss eben sein - herrlich!) und es war dann gar nicht so lange so schlimm. Oder sagen wir so: Telefonat schon bißchen deprimierend, aber .. ja: das wäre es mit Zigarette wohl auch gewesen!
Ich fühl mich insgesamt ja auch viel besser jetzt. Und mein Teint ist voll frisch und so, voll super! Und heute ist es schon wieder viel besser als gestern. Und die nächsten Wochen verlangen mir viel ab, werden aber nicht durchgehend schrecklich sein. Und wenn doch, sollte ich dringend etwas verändern :))) So wird es vielleicht in Wellen weitergehen zum endgültigen Nichtbedauern, das wünsche ich mir so sehr! Denn heute ist mir wieder klar, wie bescheuert die Koppelung Rauchen und Freiheit/Coolness (etc.) ist! HEUTE und JETZT ist es wieder ganz klar! Auch dank Euch :)
Aber dann schau ich mir demnächst vielleicht an, wie Olli Schulz in den neuen Folgen von "Schulz und Böhmermann" quarzt und werde womöglich wieder komische Sachen denken...
Weiterhin würde mich die Erfahrung zu den ollen Gewohnheitsmonstern aber sehr interessieren. Klettermax sagt, die meisten seiner Exraucher-Freunde vermissen den Rauch EIN WENIG. Wenn auch zunehmend seltener.
Viele Bekannte von mir sagen das auch. Ehrlich gesagt kenne ich nur EINEN, der es nicht vermisst, der stattdessen seit der Erleuchtung zunehmend eher Gedanken in der Richtung hatte: warum war ich denn mal so bescheuert?!
Auch Rauchlotsin Brigitte z.B. schrieb ja weiter unten etwas Ähnliches! Es gibt sie also, die Exraucher, die nicht vermissen und zwar auch nicht ein bißchen! Was zeichnet sie aus? Sind wir, die wir gerade darüber reden, vielleicht auch auf diesem Wege? Das wünsch ich uns allen von Herzen und würde mich über weitere Erfahrungen und Berichte dazu sehr freuen!
(Leider habe ich den Chat hier gestern verpasst, weil ich in der Zeit dienstags immer unterwegs bin... Nächste Woche versuche ich es mal! Vielleicht sehen wir uns ja!)