ein großes, liebes hallo an alle!!
finde es ganz toll, dass man hier im forum so herzlich aufgenommen wird. auch die unterstützung, die sich diese family gibt ist toll - so ganz anders als dieses "das schaffst du eh nie" ;-))
so, 7 tage rauchfrei! so langsam legen sich auch die ganz fiesen sachen wie schwindel usw... muss hauptsächlich mit den situations-gewohnheits-fluppen kämpfen. aber das geht auch schnell wieder vorüber.
denke in den momenten: du bist frei in deiner entscheidung, und du hast einfach keine lust zu rauchen. du brauchst es nicht zum leben und es stinkt nur ;-)
ausserdem habe ich grundsätzlich den nr-entschluss gefasst mit dem hintergedanken, dass ich nicht mehr rauchen [b]will[/b] und nicht, dass ich mit dem entschluss nie mehr rauchen "darf". das fällt mir leichter, weil es mehr eigeninitiative hat und nicht so gezwungen ist.
@peterle:
erstmal einen fetten glückwunsch zu (nun über) 50 tage rauchfrei!!! respekt ;-))
wo ich bisher echt "schwein" habe ist, dass ich auch als raucherin eine gute kondition hatte, die sich nun verbessern lässt. wollte mit joggen anfangen. mache sonst regelmässig sport im sinne von muskeltraining/kondition/tanz und spass. vielleicht hat mich das vor der völligen erschlaffung bisher gerettet ;-))
und viel obst und gemüse (das geld, was für raucherei draufging inverstiere ich nun verstärkt so - leckerlecker!!)
ach so, "güterzug" - da musste ich echt grinsen. uns berlinern wurde 2006 ein ganz tolles gebäude mit ganz vielen treppen und (noch!! yepp) ganz viel freifläche drumherum "übergeben" - offizieller name berlin hbf - meine persönliche kraft- , entspannungs- und fitnessinsel ;-)) da kann man meter und stufen laufen und immer schön über die reling gucken ;)) kann mich an dem gebäude nicht sattsehen - warum dann nicht auch als motivationsquelle nutzen??
@marion:
du hast völlig recht, das mit dem "wollen" ist sehr wichtig!!
der nikomo ist manchmal echt fies und überfallartig, aber bisher habe ich glück und er verzieht sich schnell wieder bzw. schaffe ich es bisher, etwas an meinen gedanken zu drehen und dann verkriecht er sich wieder ;-)
und: in erster linie mache ich das für mich, weil ich mich ja befreien möchte von dem rauchstress ;-)) das aschenbechermaul bei rauchfreiem partner ist eine von mehreren motivationspunkten.
@klaus:
lekker käffchen? klar!!
naja, die fee kommt vom oben erwähnten schleichort ;-))
mein freund raucht seit ca. 3 jahren nicht mehr. er hatte nicht viel geraucht, nur abends mal nach dem essen und am wochenende mal zum bierchen. dann kam eine krankheit dazwischen (nun ist wieder alles in ordnung) und da hat er kurzerhand die qualmerei gelassen. und ist bis jetzt rauchfrei und hat auch keine bösen niko-attacken. respekt! ich habe die zeit immer am fenster geraucht und in einem anderen raum als er und dann gut gelüftet. naja, man riecht es ja trotzdem. war aber ein versuch, es zu minimieren.
neeeneeeneee... eine kann nicht schaden ist sehr gefährlich!!! habe vor x-jahren mal aufgehört und es ging 4 jahre gut. naja, und die "eine kann nicht schaden" hat mich dann voll reingerissen. völlig bekloppt von mir!! habe auch viel mehr geraucht als vorher ;-((
@eifelfee:
hallo feenschwester ;-))
wie du in oben geschriebenen texten lesen kannst ist der :evil: mir immernoch auf der spur - aber ich bin bisher schneller bzw. kann ihn austricksen ;-))
wie lange bist du schon ohne fluppe ? ich finde es sehr befreiend, nicht mehr ständig in zigarettenrauchintervallen zu denken !
ausserdem : "schmecken" tun fluppen eh nicht - hatte das aber auch schon als raucherin gemeint. zwischendurch eine rauchen ist immer eine art "ruhe- und denkmoment" gewesen. naja, ruhe kommt von innen und denken tut das hirn - nicht die fluppe ;-))
also nochmal ein herzliches dankeschön für das willkommen,
wünsche euch/uns viel kraft und spass beim rauchfreien alltag --- WIR SCHAFFEN DAS ;-))
liebe grüße,
bahnhofsfee