13.02.2024 10:00

Angst es nicht zu schaffen...

28
28Beiträge
22.01.2024
19:58 Uhr
Will, bevor ich das Fenster hier schließe, kurz noch eine gute Nacht nach einem, hoffentlich guten, Tag wünschen :quartfoil:
22.01.2024
09:49 Uhr
Ich denke heute an dich und drücke dir die Daumen! Ich arbeite nicht bzw. bin Hausfrau und habe nur Nichtraucher um mich. Bis auf eine Nachbarin und letztes Jahr bin ich nur bei dem Anblick, wie sie eine zum Kaffee oder Tee raucht, schwach geworden. :( War anschließend unterwegs und der Meinung, die ???? fehlt mir so sehr zu meinem Glück und wieder angefangen :( Einen angenehmen Tag ????️
21.01.2024
23:51 Uhr
Wir versuchen es morgen zu wuppen. Und wir geben unser bestes!!! Gute Nacht
21.01.2024
23:36 Uhr
Hallo Klaus, ich glaube dass alle das gut finden werden und bestimmt auch unterstützen werden. Ich hab tolle Kolleg:innen. Hab eher nich kein Vertrauen in mich :evil: aber tschakka... Danke für deinen Zuspruch. LG
21.01.2024
23:23 Uhr
[quote=657068] Bin ein wenig nervös wegen morgen. Viele Raucher:innen auf der Arbeit und voll ritualisiert immer wieder mal zusammen kurz vor die Türe zu gehen und eine zusammen zu qualmen. [/quote] Hi Mellimel Ich habe denen gesagt das ich nicht mehr rauchen will. Das wurde 100% respektiert. Zugleich hatte ich mich damit selbst unter Druck gesetzt. Das war auch nicht so schlecht. Wie auch immer, ich wünsche dir viel Kraft und viel Dickkopf. Gruß aus Berlin Klaus
21.01.2024
22:16 Uhr
Hallo Peggy, das Angst kein guter Begleiter ist, das ist mir sehr bewusst. Ich habe eine generelle Angststörung (ich arbeite daran und das mit Hilfe). Daher weiss ich nur zu gut, wie sehr das bestimmend sein kann. Dennoch habe ich mich nun dieser Angst gestellt bzw. stelle ich mir nun wahrscheinlich einige Tage, Wochen, ... und das macht mich schon ein wenig stolz. Der Kopf scheint mehr eine Rolle zu spielen, als ich mir jemals vorstellen konnte...Aber gut, dass ist wohl der Preis für jahrelanges qualmen, immer und überall. Aber: es scheint nicht mehr unmöglich, zumindest gibt es mehrere Momente wo ich dran glauben kann... Ich wünsche dir auch viel Erfolg und Kraft. Heute ist Tag 3 und was soll ich sagen: es klappte besser als gestern. Ich glaube jedoch ohne meine Lutschtabletten (heute habe ich zwei genutzt) würde es mir noch schwerer fallen. Aber sie scheinen erst einmal eine gute Unterstützung. Es ist erschreckend wie ritualisiert man zur Kippe gegriffen hat. Morgens zum Kaffee, beim Warten auf die Brötchen. Nach dem essen und zwischendrin natürlich auch einfach so, beim Autofahren,.... Wirklich schlimm wie unbewusst das Rauchen "normal" war. Es wird eine große Sache, diese Leeren nun zu füllen. Bin ein wenig nervös wegen morgen. Viele Raucher:innen auf der Arbeit und voll ritualisiert immer wieder mal zusammen kurz vor die Türe zu gehen und eine zusammen zu qualmen. Ich hoffe ich kann standhaft bleiben und auch meine Launen im Zaum zu halten. Wünsche euch allen noch einen schönen Abend
21.01.2024
14:35 Uhr
Angst ist immer ein schlechter Begleiter, egal, was wir tun. Wie ein neues Hobby, eine neue Sportart oder eine neue Arbeit, ist es ein Lernprozess. Nach 7 Wochen ohne habe ich letzten Herbst wieder angefangen. Grundlos sowieso, einen Grund zum Rauchen gibt es wirklich nicht. Dennoch sehe ich es als Lernprozess für die Zukunft, eine Situation, die ich nicht vermeiden aber in Zukunft anders mit umgehen kann.
20.01.2024
14:33 Uhr
Hallo mellimell Hier findest du etwas über das Forum, die Räume, Telefonnummern und ein paar andere Infos. https://rauchfrei-info.de/community/forum/Topic/show/DESC/T/neu-im-forum-tipps-fuer-die-ersten-schritte-9568/ Tagebuch führen hilft vielen, ja. Und natürlich kannst du diesen thread /dein Wohnzimmer dazu benutzen. Aber man kann dich halt auch persönlich besuchen in deinem Wohnzimmer, statt dich über private Nachrichten oder nun auch im Januarzug anzuschreiben. Ich wünsch dir weiterhin viel 'ich kann das' und 'ich schaff das'. Die nächste nicht rauchen. Und dann wieder die nächste nicht. :penguin: Liebe Grüße Ulrike
20.01.2024
11:23 Uhr
Guten Morgen, Wow vielen lieben Dank für eure Worte. Mit soviel Rückmeldung hab ich nicht gerechnet. Danke für euren Zuspruch. Ihr habt ja recht, dass es vielleicht paar Kilo mehr werden, aber dafür nicht mehr rauchen... das versuche ich nun mir beizubringen. Leichter gesagt als getan, aber tschakka... Ich habe nicht gedacht, dass es auch andere gibt, die Angst vorm Aufhören haben, dachte das wäre wieder nur meins... Wenn auch nicht schön, beruhigt es mich, dass wir scheinbar alle im gleich Boot sitzen, mit den gleichen Ängsten und Zweifeln. Ich bin jetzt schon froh dieses Forum gefunden zu haben :heart: Tag 2 ist gestartet. Heute habe ich frei. Mehrmals (beim Kaffee, nach dem Frühstück oder allein der Gang auf den Balkon) war es komisch, weil es so selbstverständlich war, daß alles mit Zigarette in der Hand zu tun. Wird echt harte Arbeit seine Muster zu verändern. Aber irgendwie fühlt es sich gerade nicht unmöglich an. Werde gleich mal schauen, dass ich entweder heute ausser der Reihe einfach ins Sportstudio gehe oder mindestens gleich ne große Runde laufen gehe. Ist es eigentlich ok und so gedacht, dass hier (ihr nennt es glaub ich Wohnzimmer) als eine Art "Tagebuch" zu nutzen? Glaub das es mir hilft, jeden Schritt, ob vorwärts oder rückwärts hier aufzuschreiben und damit auch etwas Ablenkung zu bekommen. Und zum Schluss nochmal: Danke für eure motivierenden Worte :heart:
20.01.2024
09:03 Uhr
Guten Morgen, ich habe auch solche Angst gehabt- Angst, was denn wohl passiert, wenn ich versage. Ok, ich habe es mit dem ersten "Versuch" geschafft und kann dir sagen, dass du keine Angst haben solltest. Wie schon geschrieben: was soll schon passieren? Du hast es versucht und das ist doch der erste Schritt den wir alle gehen und gegangen sind. Und wenn sich ein paar Kilos dazu gesellen sollte das nicht der primäre Grund sein mit dem rauchen aufzuhören, sondern sich endlich von diesem giftigen Dreck zu befreien und den Suchtdruck alles Gute zu wünschen. Und wenn du zunimmst, so kannst du durch deine sportlichen Aktivitäten die locker wieder los werden- ich verschweige jetzt mal, wieviel ich zugenommen habe, aber ich bin die Kilos auch los geworden und freue mich jetzt, dass ich 1. Rauchfrei bin und 2. jetzt noch weniger wiege als ich noch Raucher war. Ich habe meine Schmachter mit einem Knetball. einen abgschnittenen Strohhalm, an dem ich die frische Luft " geraucht" habe und ich bin immer ans Fenster gegangen und ganz tief Luft geholt und mir immer wieder gesagt, dass ich jetzt nicht rauchen will. Ganz gefährlich ist auch dies viele Zeit, die ja plötzlich da ist. Als Raucher geht man eben eine quarzen, aber was macht man, wenn man plötzlich nicht mehr raucht? Für mich war es anstrengend und ich bin durch die Wohnung hin und her gegangen und war froh endlich zur Arbeit fahren zu dürfen :| Ich wünsche dir viel Kraft, Mut und Sturheit und ich würde mich freuen, wenn du dabei bleibst. :gefsmilie: Jetzt noch ein paar Blümchen in dein gut besuchtes Wohnzimmer :flowerorange::flowers::flower: und noch etwas Wärme :kaminfeuer: vlG Klaus :sweatpea:
20.01.2024
08:34 Uhr
:riesengrinser: Natürlich lesen wir auch lange Texte.... Sag dir immer ich schaff das ....der Posetive-Elan ist wichtig.... LG die daufi ... hab auch 27 Jahre geraucht .... und es geschafft ...jetzt 10 Jahre rauchfrei zu sein
20.01.2024
08:29 Uhr
Guten Morgen Mellimel, schön, dass du da bist. Natürlich lesen wir, was so geschrieben wird und gerne teilen wir unsere Erfahrungen mit dir:D Ich hatte auch immer Angst vor dem Aufhören, ist ja klar. Aber diese Angst hat ja schlussendlich nur dazu geführt, dass Jahr um Jahr rauchend vergangen ist und das schlechte Gewissen ein täglicher Begleiter war. Nun hast du den schwersten Schritt, das Aufhören ernsthaft zu versuchen, ja schon getan. Dazu gratuliere ich dir. Ich hatte mir auch Nikotinkaugummis gekauft, da ich von vorherigen Aufhören wusste, dass das besser ist, um nicht in so einen Zustand völliger Verzweiflung und Suchtdruck zu geraten. Ich habe gerade in der Schachtel nachgesehen: Ich habe nur ca. 5 in der ersten Woche gebraucht. Genau wie du, hatte und habe ich mein Leben lang schon Angst zuzunehmen und ich wusste, dass ich, wenn ich zunehmen würde, ich das Rauchen sofort wieder anfangen würde. Da ich mich nun aber schon so lange beim Essen kontrollieren konnte (musste) , musste ich daran ja jetzt nicht unbedingt viel ändern. Hier wird oft geschrieben, dass Zigarettenrauchen etwa 200kcal pro Tag verbrennt, das ist für ca. 20 Zigaretten täglich gerechnet (= ca. 9-10 kcal pro Zigarette). Damit kannst du dir nun besser vorstellen, wieviel du weniger konsumieren und/ oder dich mehr bewegen musst. Aber Ela hat Recht: Genieße gutes Essen und Bewegung und fühle, wie du so insgesamt ein gesünderes Leben führst und das fühlt sich gut an. Bei mir überwog am Ende des Rauchens einfach die Angst mich damit dauerhaft so zu schädigen, dass alle anderen Ängste dahinter zurück traten und ich es, dank der Unterstützung hier nun schon seit über 400 Tagen geschafft habe es zu lassen. Und zugenommen habe ich zunächst nichts, jetzt nach über einem Jahr ist es auf einmal 1 kg mehr, aber das liegt nicht am Nichtrauchen, sondern an Keksen, Keksen und Keksen :riesengrinser::riesengrinser: Du schaffst das, Mellimel:gefsmilie:
Hilfe