06.04.2013
12:24 Uhr
hallo jukat,
erstmal herzlich willkommen hier im forum :D du machst genau das richtige, indem du dir hier unterstützung holst!
hier wirst du geholfen ;)
du hast ja eine schlimme woche hinter dir, das tut mir wirklich leid! kein wunder, dass du durch den wind bist!
auch die situation mit der arbeitslosigkeit ist sicher sehr schwer!
umso toller, dass du dich dafür entschieden hast, mit dem rauchen aufzuhören.
ich höre aber bei dir auch eine menge druck von außen raus (die sorge um deinen vater, vielleicht die eigene angst vor gesundheitlichen folgen usw.). du solltest nicht für jemand anderen aufhören sondern nur für dich selbst!
[quote]Eigentlich habe ich immer sehr gerne geraucht (Etwa 11 Jahre lang, 15 Zigaretten am Tag). Vor ein paar Monaten habe ich auch das "stopfen" entdeckt und siehe da, es ist ja nicht mehr soo teuer. [/quote]
das hört sich so an, als wäre dein entschluss, mit dem rauchen aufzuhören getrübt durch den verlust der geliebten zigaretten. so war es bei mir am anfang auch. daher kommt auch das gefühl, auf etwas zu verzichten, was einem eigentlich "lieb und teuer" ist.
ich sage das nicht, um dich von deinem projekt nichtrauchen abzubringen, sondern nur, damit du weißt, so geht es vielen hier. und das aufhören wird umso leichter, je mehr du dir die ganzen dinge bewusst machst, die schön am nichtrauchen und furchtbar am rauchen sind:
du kannst besser atmen
du duftest gut und stinkst nicht mehr
du kannst besser riechen und schmecken
du bist stolz auf dich
du bist frei und nicht mehr abhängig
du musst keine angst mehr haben, andere krank zu machen oder selbst zu erkranken
du hast viel mehr energie für alles mögliche zur verfügung
du siehst besser aus
du siehst auch wenn du älter wirst viel besser aus als gleichaltrige raucher :riesengrinser:
...
(ich arbeite auch noch an dieser liste)
ein paar fragen und tipps:
- hast du schon die rauchfrei-broschüre gelesen und durchgearbeitet? du kannst auch das startpaket bestellen, da ist die broschüre mit drin: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/
- vielleicht wäre es für dich hilfreich, bei der[b] hotline[/b] anzurufen?
http://www.rauchfrei-info.de/informieren/rauchstopp/unterstuetzung-beim-rauchstopp/telefonberatung/
- wie füllst du deinen tag? machst du sport?
- weißt du schon, welche situationen besonders schwierig für dich sind?
- hast du strategien für diese situationen?
wenn du möchtest, kannst du dich auch hier im online-ausstiegsprogramm anmelden: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/das-rauchfrei-ausstiegsprogramm/
so, jetzt habe ich dich ganz schön vollgetextet :oops:
laß dir von deinem kleinen nikotinteufelchen :evil: bitte nicht einreden, dass du jetzt rauchen musst, weil du arbeitslos bist! daran ändert die zigarette nichts und es ist möglich deinen tag mit einem wechsel von aktivitäten und pausen zu planen!
damit will ich natürlich nicht sagen, dass arbeitslosigkeit nicht seelisch sehr belastend sein kann. deine sucht wird aber versuchen, dir einzureden, dass darin ein guter grund zum rauchen besteht. es gibt aber keine guten gründe zu rauchen!
ich hoffe, du bleibst dabei, du kannst es auf jeden fall schaffen! :smileumarmung:
ganz liebe grüße,
janina