hallo josili,
ich stelle es mir auch sehr schwierig vor, jemand anderen zum rauchvezicht zu bringen.
wollte dir zwei sachen empfehlen:
du hattest nach einem mitmach-buch gefragt und da könntest du deinem mann ja mal die rauchfrei-broschüre geben (kannst du hier auf dieser seite bestellen). ob er die dann tatsächlich durcharbeitet ist eine andere frage, aber manchmal muss so eine idee ja auch erst reifen und man greift dann wochen oder monate später nach so einem heft (so ging es mir).
das zweite wäre, dass du vielleicht mehr über die schiene gehen könntest, dich selbst besser zu schützen. passivrauchen ist sehr gefährlich, dadurch, dass du mit einem raucher zusammenlebst, und in eurem haus geraucht wird, hast du selbst ein erhöhtes risiko für alle raucbedingten krankheiten!
daher wäre es auch für dich selbst gut, wenn du bei deinem mann ein absolutes rauchverbot im haus bzw. in der wohnung durchsetzen würdest. und vielleicht hilft das ja auch, ihm den krankheitsaspekt mehr ins bewusstsein zu bringen.
viele raucher ziehen solche realen bedenken natürlich schnell ins lächerliche, dann sollte man vielleicht tatsächlich mit handfesten fakten aufwarten, z.b. eine internetquelle oder eine broschüre über die gefahren des passivrauchens bereithalten.
wenn du seine gesundheit zum thema machst, ist halt die gefahr, dass er mit abwehr reagiert, denn dieses thema macht angst.
als raucher verdrängt man die gesundheitlichen folgen für sich und andere vollständig! klar, jeder weiß es ist ungesund, aber wenn man darüber ernsthaft nachdenken würde, müsste man ja aufhören zu rauchen und das kann man nicht, weil man süchtig ist.
mir hat auch noch geholfen, ein paar menschen in meinem umfeld zu haben, die mir vorleben, dass ein leben ohne zigaretten möglich ist.
leider hat dein mann das ja in dir schon und es scheint nichts zu helfen.
liebe grüße,
janina