23.04.2017 10:21

Bin neu hier

134
134Beiträge
15.04.2015
19:09 Uhr
Ich habe noch vergessen zu schreiben , dass ich die Pflaster nachts entferne , weil die ersten 3 Wochen so gut gelaufen sind. Ich habe also die Stärke reduziert und nachts entfernt . Ich lasse die Pflaster ab sofort nachts wieder drauf. Ich hatte mich so stark gefühlt um dies zu tun .
17.04.2015
14:25 Uhr
Also , dann probiere ich mit den Pflastern durchzuhalten . Ich war jetzt 3 Wochen auf Stärke 1 , bin dann auf die 2 gewechselt. Das sich das so bemerkbar macht , hätte ich nicht gedacht. Aber ich war ja vorher fast Kettenraucher. Kaugummi habe ich bisher nicht Probiert. Ich habe vor jedem Respekt, der alles ohne Hilfsmittel schafft. Ich bin leider nicht der Typ dazu . Meine Bekannten haben mit [Markenname vom rauchfrei-Team entfernt] entzogen und sind schon jahrelang clean . Sie sagen mir mit [Markenname vom rauchfrei-Team entfernt] hatten sie keine schmacht , nur halt die Nebenwirkungen , teilweise recht heftig. Solange es geht verzichte ich dann darauf. Lg Thomas
15.04.2015
18:37 Uhr
Hallo an Euch, mein Name ist Anke , ich bin seid heute dabei,ich kann zwar noch nicht mit reden mit den rauchfreien Tagen aber :butterfly: habe mir mal den Sonntag vor genommen um das endlich an zu packen. Schaun wir mal wie weit ich komme,ich werde mir auch kein Nikotinpflaster holen,das habe ich auch schon ausprobiert vor paar Jahren,aber das sollte wohl nicht sein,also muss ich mir bis zum 20 Überlegen was ich dann als Ausgleich mache,mal schaun ob es gelingt. Nette Grüße erst mal Anke
15.04.2015
17:55 Uhr
Hallo Thomas, Ich kenne diese Achterbahnfahrt auch noch gut vom Reduzieren der Pflaster. Mir war auch die Reduzierung von einer Stärke des Pflasters auf die andere zu groß. Lese mal den ersten Bericht hier. http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=1863 ist zwar schon etwas älter, aber evt. hilft es ja. Halte weiter durch und bereite dich auf die nächste Reduzierung vor. Bei mir ist es nach einigen Tagen wieder besser geworden. Viele Bonbons und viel trinken. Aber die Achterbahnfahrt, musste ich nicht noch mal erleben! Mit dem Medi musst du deinen Arzt fragen. Darüber können wir leider keine Auskunft geben. VG Bine
15.04.2015
15:48 Uhr
zum Thema Ersatzpräparate, Pflaster, Kaugummi etc. eine Anmerkung: Jeder reagiert anders, einem hilft es, dem nächsten macht es das Leben schwer. Wir alle sind nikotinsüchtig. Diese Sucht stillen wir mit Kippen. Ersatzmittel befriedigen die Sucht auf anderem Weg; ich bezweifle, daß sie von der Sucht befreien können. Es macht doch wirklich keinen Sinn, statt ein Leben lang zu rauchen lebenslänglich zu pflastern. Also muss auch hier ein langsamer Entzug eingeleitet werden. Von 100 auf Null entgiftet den Körper am schnellsten, aber das muss auch ausgehalten werden. Hier können Nikotinersatzmittel Linderung bringen. Aber jeder muss es selber austesten, was am besten geht. Hauptsache man kommt zum Erfolg kann auf den Glimmstengel verzichten. Ich bin jetzt 70 Tage ohne, habe auf alle Hilfsmittel verzichtet und es geht. Schmacht ist natürlich täglich da, aber ich kann mir nicht vorstellen, das der wegbleibt, wenn ich mit Kaugummi nochmals Nikotin in den Körper gebe. Damit stärke ich das Monster im Hirn - deshalb lieber Obst, Gemüse, zuckerfreie Bonbons wenn es denn Ersatzbefriedigung sein muss.
15.04.2015
15:31 Uhr
:|:| nee würde ich nicht machen.....das sind Entzugerscheinungen von den Pflaster ( wegen Reduzieren ) bleib einfach noch ein paar Tage Stur wird immer besser bis letzte Nicotin raus ist lg daufi
15.04.2015
15:15 Uhr
Hallo zusammen, ich bin jetzt fast 30 Tage rauchfrei, aber die letzten 2 Tage waren richtig schwer. Ich überlege nun, ob ich zu den Pflastern das Medikament Zyban einsetzen soll ? Ist das überhaupt sinnvoll zu tun? Die ersten 3 Wochen sind so gut gelaufen, und seit der Reduzierung der Pflasterstärke erlebe ich eine Berg- und Talfahrt. Die Alternative wäre halt weiter durchhalten. Das Monster probiert grad nochmals alles :-) Aber ich bin stärker als das Monster :-) LG Thomas
12.04.2015
10:01 Uhr
Guten Morgen lieber Thomas, und gleichzeitig herzlich Willkommen! Du hast eine gute Einstellung! Das du mit Pflaster aufgehört hast, finde ich nicht schlimm. Im Gegenteil - finde, dass jedes Mittel, welches uns dabei unterstützt, von dieser perfiden Sucht loszukommen - seine Berechtigung hat. Alles besser...wie Rauchen!!! Wenn sie dann wegfallen, wird es nochmal heftig. Aber zu schaffen! Meine Erfahrung ist, dass die Zeit , eine große Rolle spielt. Mit jedem Tag, an dem wir nicht Rauchen, haben wir schon viel gewonnen. Aus diesem Grund, gratuliere ich dir hiermit zu deinen super gemeisterten [size=2]25 Tagen [/size][b][/b] rauchfrei. Denn die schlimmste Zeit, hast du bereits hinter dir. Klasse! Bitte, weiter so! Und nun in diesem Sinne, alle Gute! Liebe Grüße Wilma
12.04.2015
09:40 Uhr
Guten Morgen Thomas, Auch von mir noch herzlich willkommen hier bei uns und Glückwunsch zu deinem Entschluss mit dem Rauchen aufzuhören. Du hast ja schon 25 Tage geschafft, super! Wie geht es dir heute? Gvlg und einen schönen Sonntag, Schaafie :sun:
12.04.2015
09:34 Uhr
Solche Reaktionen aufgrund der Reduzierung sind ja normal, aber erträglich. Ich habe die Pflaster nie als Verlängerung des Entzugs gesehen, sondern als sinnvolles Hilfsmittel. Wenn man dann ganz ohne Pflaster auskommen soll, gibt es nochmal ein paar "holprige" Tage. Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. Viele Grüße Andreas
10.04.2015
21:04 Uhr
Hallo Andreas, vielen Dank für deine aufbauenden Worte. Ich nehme zur Zeit die pflaster der mittleren Stärke . Vor 3 Tagen reduzierte ich die Stärke , und es folgten danach 2 schlimme tage. Ich war aber darauf vorbereitet , dass es bei der Reduzierung zu Schmacht Attacken kommen kann. LG Thomas
10.04.2015
20:40 Uhr
Hi Thomas, herzlichen Glückwunsch zu diesem Schritt. Auch wenn ich auch erst seit kurzem hier dabei bin, weiß ich wie wichtig für mich dieses Forum war! Lass dich nicht unterkriegen! Wir schaffen das!!! Liebe Grüße Steffen
Hilfe