11.06.2016
23:45 Uhr
Zwei BigPacks sind es in stressigen Momenten schon geworden 1,5 waren die "normale Dosis". Alle Versuche von jetzt auf gleich gingen in die Hose. Ich habe mich vorbereitet: erst gesehen wann ich am meisten rauche und warum. Dann viele Bücher zu diesem Thema gelesen. Es gibt da wirklich gute Bücher z. B. Andreas Joop "Ich rauche gern und hör jetzt auf" oder Vera Kaltwasser "Mit Achtsamkeit zum Nichtrauchen" Auch sehr gut finde ich das Buch Joel Spitzer "Nie wieder einen einzigen Zug". Er leitet seit den 70er des letzten Jahrhunderts Nichtraucherkurse in den USA und hat seine Erfahrungen aufgeschrieben, diese wurden dann von Studenten in Deutsche übersetzt. Das Buch bekommt man als kostenlose PDF-Version im Internet: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf.
Dann habe ich noch recherchiert wie so ein Entzug verläuft, in welchen Zeitabständen usw. Dann habe ich mir Pflaster gekauft und bin am 17.06.2013 gestartet. Reduzieren bringt, da setzt man selber unter Stress, weil man dadurch die Zigarette als Belohnung sieht. Außerdem inhaliert man noch tiefer. Der Körper gelangt sowieso in Stress, beim reduzieren wird dieser immer wieder verlängert. Natürlich gibt es welche, die es so geschafft haben. Für mich kam das aber nicht in Frage. Mein Weg waren die Pflaster, die ich die ersten Wochen streng nach Vorschrift genommen habe.