Liebe Bea,
dann erstmal herzlichen Glückwunsch zum angepackten Absprung! Super, und der erste Tag ist fast schon rum.
Umso stärker, als daß Du gleich an diesem ersten Tag schon so viel Aufregung hast! Selber Dosenöffner für ein paar Pelznasen, fühle und leide ich mit Dir. Nein, natürlich ist Deinem Katerchen nicht damit geholfen, daß Du rauchst - indes, daß der Wunsch gerade in so einer Krise aufkommt, ist verständlich. Doch Du hältst Dich wirklich sehr stark - für Dich und Dein Katerli.
Wie alt ist denn der Bub, wenn ich fragen darf? Und hatte die Tierärztin eine Verdachtsdiagnose? Wirst Du morgen wieder hingehen? Ich hoffe wirklich sehr daß sich Dein Kater erholt Bea. Und bitte mach Dir keine Vorwürfe, daß Du ihn nicht dem Nottierarzt vorgestellt hast. Guten Herzens wäre es wohl eher nicht erfolgt, wenn Du da schon schlechte Erfahrungen gemacht hattest, und möglicherweise hätte er Dich auch aufgefordert, tags später damit zur Haustierärztin zu gehen. (Genau das ist mir nämlich auch mal mit so einem Notdienst passiert.) Klar überlegt man sich, ob man es nicht hätte tun sollen, weil man sich immer überlegt, was man hätte anders machen können. Aber bitte laß den gestrigen Tag nun ruhen. Schau nach vorne und überlege Dir, ob Du den Notdienst nicht noch in Anspruch nehmen möchtest, falls sich der Zustand vom Katerli zum Abend hin verschlechtert (oder kannst Du Deine Tierärztin auch abends erreichen?).
Dein Wille, nicht zu rauchen, muß schon sehr stark sein, wenn Du gleich die erste Zeit nicht absehbaren Streß rauchfrei aussitzt. Dafür meinen größten Respekt. Dir und Deiner Pelznase alles, alles Gute. Viele Grüße von
Lydia