Hallo Rikuusan,
ich seh es wie Ulikr: bitte verzweifle mal nicht. Ich habe auch längere Zeit nach meinem Rückfall herumgeeiert (diesen Begriff wähle ich wirklich gern, weil er passend ist: es war auch Herumeiern, hör ich auf, ach nee schaffe ich jetzt nicht, falscher Zeitpunkt, falsche Methode, ich will aber, ich will aber nicht... ). Ich glaube, irgendwann hat man auch davon einfach genug - und dann kommt man im Aufhören an.
Wie war es denn, als Du das erste Mal vor zwei Jahren (erfolgreich!) aufgehört hast? Wie waren da Deine Gedankengänge? Was Dich damals bewogen hat, auszusteigen, gilt bestimmt immer noch. Durchdenke doch das nochmal, es hat Dir schon mal geholfen.
Auf jeden Fall, verzweifle nicht, mach Dir keinen Druck. Steig aus, ohne den Druck, irgendwas schaffen zu müssen. Du hast doch nichts zu verlieren! Nur zu gewinnen. Gewinnst rauchfreie Zeit - und wenn es erstmal noch nicht endgültig ist: jede nicht gerauchte Zigarette zählt! Und Du gewinnst eine Erfahrung dazu, was es Dir erschwert, rauchfrei zu bleiben. Und das kannst Du beim nächsten Mal anders bewerkstelligen. Also, es gibts nichts zu verlieren. Deshalb brauchst Du Dir gar keinen Druck machen. Es wird alles gut.
Du schaffst es wieder! Viele Grüße sendet Dir
Lydia