03.12.2010 21:35

Ich will sofort aufhören und habe Fragen

31
31Beiträge
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Cindy! Du schriebst: [quote=cinderella]Hallo Lakritze, ..... Ich habe deine Bedenken allesamt hier durchgelesen und stelle fest, dass du immer wieder etwas dagegen vorzubringen hast, warum es dir schwerzufallen hat aufzuhören. Keine Möhren, am Tisch musst du sitzen.... dann überlege Alternativen.. wer nicht Teil der Lösung sein will, ist Teil des Problems!.... ..... Heute Abend im Chat? Cinderella[/quote] Sorry, wenn ich nicht so einfach, quadratisch, praktisch, gut bin, wie Du mich offenbar gerne hättest. :roll: Ich schrieb, ich suche Alternativen. Offenbar liest Du doch nur was Du lesen willst. - Kannste ja auch. Bloss fange ich dann mit Deiner Antwort auch nichts an. Lass uns nicht streiten,kann sein, bin auch etwas gereizt, weil ich seit gestern Mittag keine mehr geraucht habe. Chat? Nein, komme nicht. Mein Abendprogramm sieht Bewegung vor. Grüßle! Lakritz
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Lakritze, herzlcih willkommen in unserer Runde! Gartulation du willst aufhören oder du hast schon aufgehört ????? Kann ich leider nichtaus deinenBerichten "rauslesen"! Was ich jedoch rauslese ist ,wie Cinderella ,das du für das nicht "aufhören" oder das es besonders schwer ist für dich ,immer wieder Gegenargumente findest! Das ist sehr schade ! Es gibt nicht den "schwersten" Fall und ich sehe es wie viele hier, Nikotin ist eine legale Droge und macht demzufolge auch süchtig (das zeigt bei dir z.B. das typische Verhalten ,ich kannnn nicht, weil..... .) Leider ist das eine Tatsache ,Nikotin macht süchtig und zwar extrem phsychisch abhängig! Das ist leider auch das Schwierigste am Aufhören ,die psychische Abhängigkeit! Aber du hast es schon geschafft und mit der nötigen Portion festen Willen ,wirst du es auch wieder schaffen ,ganz sicher! Also :Auf gehts ! LG biddy
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Lakritze, schön, dass du auf meiner Feier vorbeigeschaut hast. Hättest ruhig bleiben dürfen! War soviel Besuch da, dass ich dich leider nicht gleich begrüßen konnte :) Das hole ich jetzt nach, also Tachchen :D Ich habe deine Bedenken allesamt hier durchgelesen und stelle fest, dass du immer wieder etwas dagegen vorzubringen hast, warum es dir schwerzufallen hat aufzuhören. Keine Möhren, am Tisch musst du sitzen.... dann überlege Alternativen.. wer nicht Teil der Lösung sein will, ist Teil des Problems! Eiswürfel lutschen z. B. das kann man auch bei Tsich, wie wärs? Die lösen auch keine Allergien aus, kann man geschmacklich prima vareieren. Heute Abend im Chat? Cinderella
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Petlupa! :) Mit Karotten hatte ich mir das Rauchen früher abgewöhnt. Heute darf ich die nicht mehr. - Geht also leider nicht. Vom Tisch aufstehen... Ja, das habe ich heute früh auch gemacht. Damit war aber das Gespräch unterbrochen. :doubt: Die Kommunikation bei Tisch ist hier bei uns ein wichtiges Ritual. Und die ist für mich leider mit der Zig. gekoppelt. *achselzuck* Liebe Grüsse! Lakritze
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Lakritz, natürlich ist es nicht sooo leicht, die "liebgewonnenen" Fluppen einfach wegzulassen. Es ist immer gut, die Situation, wenn man denn gern rauchen würden, zu verlassen, bzw. für eine Unterbrechung zu sorgen. D.h. nach dem Essen erstmal kurz aufstehen. Kurz an die frische Luft und tief atmen (inhalieren = Luft "rauchen"). Danach kann man sich wieder an den Tisch setzten und das Mahl ausklingen lassen. Was mir auch sehr geholfen hat, statt eine zu rauchen, eine Karotte zu knabbern. Das habe ich in den ersten Wochen oft gemacht, vor allem draussen beim Gassi gehen mit dem Hund (da habe ich früher immer geraucht). Du schaffst das! LG, Petlupa :)
03.12.2010
21:35 Uhr
Hi! :) Sorry, Meiky und Just Quicky, auch Euch vielen Dank! :) Meiky, mit rohem Gemüse hatte ich mir damals das Rauchen abgewöhnt. Heute darf ich vieles einfach nicht mehr essen. Essen kann es also als Alternative nicht sein. An der frischen Luft bin ich ohnehin viel. Eigentlich sind es nur wenige Situationen, in den ich zur Zig. greife, aber die haben es dann in sich. Liebe Grüsse und viel Erfolg! Lakritz
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Petlupa und Shaneyra! Vielen Dank! :) Ja, Petlupa, stimmt, ich bin als leicht abhängig eingestuft. Ich sehe auch ehr so die Änderung meiner Rituale als Aufgabe. Tee trinken OHNE, anstrengende Telefonate OHNE, die Zig. nach dem Essen - WEGLASSEN. Also stelle ich mich um von Tee auf Wasser, telefoniere im Stehen (dann kann ich mit den Füssen "hampeln" statt mit den Händen :D ), stehe ich nach dem Essen sofort auf. - Tja, der letzte Punkt gefällt mir nicht. Wir sitzen hier eben manchmal noch gerne zusammen und reden. Wie kann ich nach dem Essen sitzenbleiben, ohne zu rauchen? Hört sich witzig an die Frage, aber ist ernst gemeint. Basteln am gedeckten Tisch *kopfschüttel*. Wie machst Du/macht Ihr das? Shaneyra :) Ich finde Zigaretten nicht harmlos. Nur halte ich persönlich den Vergleich mit manchen anderen Süchten für zu heftig. Rauchen wird ja fast kriminalisiert. Suchtverlagerung..... . Ja, kann ja sein, dass hier und da auch eine Suchtverlagerung hin zum Internet vor kommt. *denk* Danke für die freundliche Einladung in den Chat und für´s Mutmachen! :) Ich bin nicht Chatgeübt, aber schaue gerne ´mal vorbei. Liebe Grüsse und allen viel Erfolg! Lakritz
03.12.2010
21:35 Uhr
n'Abend Lakritz, auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer RF-Family. Schön das Du für Dich den Entschluß gefasst hast nicht mehr rauchen zu wollen. Ich selbst bin mittlerweile bei Tag 31 RF und war mir der Ernsthaftigkeit der Sache von Anfang an auch nur bedingt bewußt, da - wie meine Vorredner bereits mehrfach erwähnten - jeder von uns ein Unikat ist und den Entzug anderst durchlebt. Deshalb war mein Motto "Aller Anfang ist schwer...." und ich wußte das "Dieser Weg wird kein leichter sein..." bei mir mit dem einen oder anderen größeren Fels und auch mal kleineren Steinchen gepflastert sein wird. Was ich Dir hiermit auf den Weg geben will ist, dass es leider kein Patent-Rezept zum Aufhören gibt (Sonst würde wohl keiner mehr rauchen) aber das Du dir aus all unseren Erfahrungen durchaus einen sehr Guten eigenen Ausstiegsweg erarbeiten kannst. Mir persönlich hat das Lesen und schreiben hier in unserer Family sehr geholfen (Nein keine Sucht-verlagerung :D ) - wenn auch teilweise sehr zum Leidwesen der Laune einzelner Damen :badgrin: und meiner körperlichen Gesundheit. Ich wünsche Dir auf jeden Fall eine Extra-Portion "Durchhaltewillen", eine besondere Prise "Kraft" wenn´s ma eng wird und das wir hier hoffentlich noch denn einen oder anderen Gedankenaustausch haben werden. GLG Justquicky [img]http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=7138[/img] - Du schaffst das!!!
03.12.2010
21:35 Uhr
Hi Lakritz, zunächst einmal herzlich willkommen im rauxhfreifamily-forum und herzlichen glückwunsch zu entschluß wieder einmal den absprung zu schaffen. Nach 8 jahren wieder rückfällig werden ist ja wirklich schade. aber wenn es denn passiert ist ... nunja ist passiert - das wichtigste ist das du den absprung wieder schaffen willst. Mein tip für dich: der :evil: will dir nur einreden, dass es schwerer und damit vermutlich unmöglich sein wird das rauchen wieder sein zu lassen. Die erfahrungen der allermeisten ist aber so das es nicht wirklich schwer ist. Es ist keineswegs unmöglich. Und je leichter es dir fallen wird nicht zu rauchen desto mehr versucht dich der :evil: zu überzeugen das du es dieses mal nicht so leicht haben wirst. fakt ist aber auch, dass nicht allein die Anzahl der gerauchten zigaretten über den chweregrad der sucht entscheidet sondern in wiefern es dir schwer fallen würde auf die ein oder andere zigarette zu verzichten. Es gibt eine ganze reihe von möglichkeiten was man machen kann anstatt eine zu rauchen. Grundlage hierfür: der :evil: schafft nur müde 3 bis5 minuten dich zu ärgern - ergo brauchgst du nur für diesen zeitraum eine geeignete möglichkeit dich abzulenken. Da gibt es eine ganze reihe von tätigkeiten. Einen te kochen oder obst oder gemüse schnibbeln und futtern. Manchmal reicht auch einfach ein kaugummi zu kauen und an etwas anderes denken. Die schwere Zeit ist auch nicht ganz so lang wie sich viele das ausmalen bevor der absprung geschafft ist. Generell gilt: viel trinken, viel gemüse knabbern (anstelle von Bonbons), viel frische Luft und wenn möglich Sport als ausgleich - das schafft gute laune :wink: Es ist wirklich nicht sehr schwer. Denke auch einfach dran das du auf nichts verzichtest sondern vieles dazugewinst - nämlich freiheit, gesundheit, geld, selbstachtung ... und und und Viel erfolg für dein projektstart. LG vom Meiky
03.12.2010
21:35 Uhr
Hab' noch was vergessen :D Komm' doch morgen Abend um 20:00 Uhr mal in den Chat! Ist immer ganz lustig, aber auch interessant, weil jeder von seinen Sorgen aber auch Erfolgen berichtet!
03.12.2010
21:35 Uhr
Hey Lakritz, die Tatsache, dass es Dir schwer fällt, es einfach sein zu lassen bestätigt, dass Du (wenn vielleicht auch in geringerem Maße) nikotinabhängig bist. So lange Du das Nikotin- :evil: "fütterst" hälst Du es auch am leben. Alternativen wären z.B. Tee kochen, spazieren oder joggen gehen, einfach an die frische Luft gehen und gaaanz tief einatmen! Hast Du vielleicht auch schon einmal über ein (evtl. neues) Hobby nachgedacht? Irgend etwas, was die Finger beschäftigt. Zigaretten sind nicht harmlos - egal, wieviel man davon inhalliert. Denn wenn man raucht, inhalliert man Gift und das möchte ich nicht als harmlos bezeichnen. Ich habe vor vier Wochen einfach aufgehört (nach dem Lesen des Buches von Allen Carr) zu rauchen und auch keine Suchtverlagerung (außer vielleicht auf dieses Forum hier) erlebt. Ich habe einfach jedes Mal, wenn ich eigentlich eine rauchen gegangen wäre, einen Tee gekocht oder bin in den Garten gegangen und habe dort tief Luft geholt. Du hast es schon einmal für eine lange Zeit geschafft - [b][color=red]Du kannst es[/color][/b]! Ich schicke Dir noch einmal viel Kraft und Durchhaltewillen - der Anfang ist gemacht und nun schaffe Stunde um Stunde, Tag für Tag, Woche für Woche usw. Ich wünsche Dir einen schönen rauchfreien Abend und viele Grüße, Shaneyra!
03.12.2010
21:35 Uhr
Hi Lakritz, na, dann willkommen hier bei uns und toi, toi, toi für den anstehenden Entzug. Soweit ich das weiß, gibt es verschiedene Grade der Nikotinabhängigkeit. Du bist vermutlich nur leicht abhängig, ich bewegte mich so im Mittelfeld. Deshalb sollte dir der Ausstieg eigentlich auch nicht soooo schwer fallen, ich drücke dir jedenfalls fest die Daumen! Wenn du Fragen hast, nur raus damit! Schönen Abend, Petlupa :)
Hilfe