16.05.2022 23:39

Tumor und Pflaster

59
59Beiträge
03.12.2010
21:35 Uhr
Huhu Lary, Biddy hat das super erklärt mit den Glücklichmachern in den Zigaretten, da bleibt mir nix mehr zu sagen. Was bei Dir noch dazu kommen könnte, ist der derzeitige Lichtmangel. Morgens im Dunkeln aus dem Haus gehen, in der Bude sitzen und abends wieder im Dunkeln nach Hause, das ist nix und gibt auf Dauer Winterdepressionen. Sieh zu, dass Du in den Pausen raus an die Luft, bzw. ans Licht kommst, das ist enorrm wichtig. Gute Besserung Bruni
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo, liebe Weggefährten, den Mechanismus, der mich und auch Euch quält, kenne ich ganz gut: Im Gehirn eines Rauchers befinden sich auf Nikotin konditionierte Acetylcholin-Rezeptoren. Durch die Besetzung der Acetylcholin-Rezeptoren mit Nikotin werden glücklich :lol: machende Neurotransmitter wie zum Beispiel Serotonin, Dopamin, Noradrenalin und Endorphine ausgeschüttet. Die Auswirkungen treten prompt in Erscheinung: Das Herzschlag erhöht sich, der Blutdruck steigt, die Durchblutung der inneren Organe und der äußeren Körperteile sinkt, die Körpertemperatur wird reduziert. Der Körper wird in einen Art Spannungszustand versetzt. Gleichzeitig wirken jedoch die Abbauprodukte des Nikotins gefäßentspannend und steigern kurzfristig die mentale Leistungsfähigkeit. Das ist der "Kick", den Raucher "geniessen" und Ex-Raucher so vermissen. Zudem wird durch Nikotin der Appetit reduziert und der Stoffwechsel angeregt (ein Raucher verbrennt pro Tag ca. 200 Kalorien mehr als ein Nichtraucher). Dagegen gibt es Medikamente (darf hier die Namen nicht nennen), die Bupropion bzw. Vareniclin enthalten. Habe ich alles schon mal ausprobiert, nur war Schlaflosigkeit :doubt: das einzige Resultat. Schokolade und Sport führen auch zu einer Ausschüttung von glücklich :lol: machenden Botenstoffen wie Endorphine und Serotonine. Doch Schokolade ist sehr kontraproduktiv in Bezug auf eine schlanke Linie. Und Sport ist eine mühsame Sache (vor allem nach ca. 10 Stunden Arbeit). Um überhaupt was zu machen, raffe ich mich ab und an dazu auf, mit Cora Gassi zu gehen. Wauwau Larynx
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Larynx, wir hatten ja gestern schon kurz im Chat gesprochen. Bleibe geduldig und denke immer daran, du hast viele, viele Jahre deinen Körper vergiftet, nun braucht es eben Zeit, bis sich alles umgestellt und neu sortiert hat! Außerdem klebst du Pflaster, das macht natürlich auch etwas aus. Ich bin da leider unerfahren, weil ich auch kalt entzogen habe. Wenn du dich aber derart unwohl fühlst, gehe einfach mal zum Arzt, denn der kann dir möglicherweise auch etwas verschreiben! Ansonsten gilt wirklich die Devise: viel Bewegung möglichst an der frischen Luft. Das ist ein bekanntes und anerkanntes Antidepressivum und hat noch den Vorteil, den Stoffwechsel auf Trab zu bringen (Entgiftung!!!!). Alles Gute, Petlupa :)
03.12.2010
21:35 Uhr
Hey Lary, ja das ist normal !!!! Antriebslosigkeit, Lustlosigkeit ,etc..... Das liegt an dem Serotonin ,das im Nikotin ist ! Serotin erzeugt eine Art Glücksgefühl ,welches du deinem Gehirn über Jahre "künstlich" zugeführt hast,diese Glücksgefühl musst du nun selber "erzeugen" ,das ist eine der schwierigsten Aufgabenbeim psychischen Entzug und kann je nach "Mensch" unterschiedlich lange dauern :(((( Such mal im web danach,da wird es natürlich "fachmännisch" eklärt! Ich selber hatte es sehr schlimm mit vielen ,vielen Tränen verbunden ,die aus dem Nichts gekommen sind ,aber ich kann dir versprechen das geht wieder! Deshalb auch hier im Forum immer wieder der Rat zum Sport ,der ja bekanntlich glücklich macht :wink: Also überleg was dir Spaß macht und auf gehts ! Oder machst du schon Sport ????? Und wenn ja was ???? Und dann musst du deine Einheiten vergrößern ,das hilft den meisten hier! Du kannst auch so einfache Dinge machen wie schnell um den Block gehen ,ne Runde Rad fahren etc..... Übrigens würde ich die "Bekehrungsversuche " der Nichtraucher in deiner Umgebung echt noch ne Weile verschieben ,schau erst mal ganz egoistisch nach deinem Wohlergehen u. werde stabil ,Versuche Raucher zu bekehren frustrieren eher noch zusätzlich ,wir wissen doch selber ,das wir nicht auf Ansprache Anderer reagiert haben oder ??? LG und einen starken rauchfreien Tag biddy
03.12.2010
21:35 Uhr
hey larry, schau mal, in diesem text steht, dass die abgeschlagenheit innerhalb des 1.- 9 monats zurückgeht.... machst du denn sport, schaust lustige filme, erfreust dich an dingen? vielleicht würde das helfen? oh, mist, ich hab den link zu dem text vergessen zu posten... sorry lg, linda
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo, natürlich will ich Nichtraucher nicht von ihrem richtigen Weg abbringen, sondern Raucher von ihrem falschen Weg (habe diesen unlogischen Satz inzwischen korrigiert {siehe oben}). Ich bin jetzt gut vier Wochen rauchfrei und spüre, was meine Psyche anbelangt, keinerlei Besserung (also weiter antriebslos, "Schlaftabletten-Dasein", entscheidungsschwach, leicht depressiv etc.). Ist das normal und wenn ja, wann kann ich auf Besserung hoffen? Oder zumindest auf eine Tendenz auf dem Weg zu einer normalen Psyche? LG Larynx
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Larynx, Ich hoffe, es ist alles ok, und du bist weiterhin stark. Ich habe mir heute die mittlere Dosis Pflaster besorgt, das geht ab Donnerstag los, mal sehen wie es wird. Die Gesundheit ist doch richtig wichtig und da ist das Nichrauchen einfach besser. Erstmal Grüße Maria2010
03.12.2010
21:35 Uhr
Hey Lary, :D :D :lol: ...wenn Deine Kollegen NICHTRAUCHER sind dann spar Dir doch die Mühe, freu' Dich drüber und bringe sie davon bloß nicht ab, wär doch doof wenn die wieder RAUCHEN würden! :razz: Hüte Dich davor den militanten NICHTmehrRAUCHER raushängen lassen zu wollen, das geht meistens in die Hose und Du machst Dir keine "Freunde" damit! Sorge vielmehr dafür daß DEINE Innereien sauber werden, DEIN Nico den sicheren Tot erleidet und DU alles in trockene Tücher bekommst, wenn DAS erledigt ist und Du Dich stabil fühlst, kannste nochmal darüber nachdenken! Bye Klaus ! 8)
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Larynx, sei mal ehrlich; warum gehst du mit? ganz viele nette KollegInnen bleiben doch auch im Haus und schälen sich gerade gemeinsam Mandarinen oder so. Ich hatte mal eine halbherzigen Entzug vor 1000 Jahren, da bin ich auch immer dahin, wo es schön gequalmt hat. Ich würde mal sagen, das ist der Versuch irgendwie Nikotin reinzukriegen. Klebst du weiter die Pflaster? Ich würde um solche rauchintesiven Umgebungen einen großen Bogen machen. Nee nicht ich würde, ich mache. Bleib rauchfrei und entspannt, da musst du nicht um einen großen Aschenbecher rumtanzen. LG Maria 2
03.12.2010
21:35 Uhr
[quote=Larynx]Kollegen vom Nichtrauchen abbringen. [/quote] Willst Du das wirklich??? :razz: Abhärtung ist zwar gut, aber mute Dir nicht zu viel zu. Wirst aber sehen, in Kürze magst Du da nicht mehr mit, weils stinkt :wink: Nein, ernsthaft, es wäre zwar toll, wenn Du ein paar Raucher "bekehren" könntest, aber im Moment ist es erst mal wichtig, dass Du stabiler NmR wirst, also ich rate da zur Vorsicht. Grüßles Bruni
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo, bin jetzt wieder im Büro und habe ein Psycho-Problem: Bei uns müssen alle Raucher vor die Tür, wo ein Riesen-Aschenbecher steht. "Komm doch mit" hieß es von meinen Ex-Raucherkollegen, "und nimm einen Zug frische Luft". Gesagt, getan ging ich (mehrmals) mit. Ich blieb jedoch tapfer und betrachte diese "Frischluftgänge" auch als eine Art "Abhärtung". Denn Raucher zu sehen, den Rauch einatmen und trotzdem sauber bleiben - das ist doch eine Art "Abhärtung"? Gleichzeitig kann ich so vielleicht den einen oder anderen Kollegen vom Rauchen abbringen. Oder wie seht ihr das? Mehr Chance oder Risiko? LG Larynx :roll:
03.12.2010
21:35 Uhr
hey larynx, danke für die tipps in meinem thread! ich denke auch, dass es dir helfen würde, die antriebarmut nicht zu ernst zu nehmen, dich also nicht hineinzusteigern, den fokus auf was anderes zu verschieben: z.b. auf deine grandiose leistung mit dem rauchen aufgehört zu haben! klopf dir echt drei mal täglich dafür so richtig auf die schulter und freu dich über dich selbst! das hilft bestimmt! lg!
Hilfe