16.05.2022 23:39

Tumor und Pflaster

59
59Beiträge
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Larry, so, nun habe ich erst einmal alle Beiträge in deinem Thread durchgelesen - uff :-) Zunächst einmal ist es doch wohl ein antriebstarkes Erlebnis einen so guten Befund mitgeteilt zu bekommen?! Bestimmt wirkt da noch ein gewisser Schock nach der dich lähmt, wie: gerade noch mal von der Schüppe gesprungen! Dann finde ich es wirklich ganz toll von dir, bei so starker Zigarettensucht von jetzt auf gleich alles dranzugeben und dich hier zu melden. Mit Pflastern habe ich keine Erfahrung. Zu den nach Jahren wieder angefangenen Ex-Rauchern. Ja, da ist es wieder, nicht einfach machen, sondern wissen was man tut auch und gerade wenn man/frau aufhört. Rauchen ist eine Kettenreaktion, das sollte jedem klar sein! Mir ist es klar und deshalb habe ich nach meinem Ausrutscher gleich alles dran gesetzt wieder dabei zu bleiben keine mehr zu rauchen! Oh nein, ich will auch keinen Entzug mehr machen, war nicht wirklich lustig!!! Ich wünsche dir viel Kraft und Durchhaltewillen Cinderella
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Larry, erstmal sorry, dass ich auf die Wohnortfrage nicht eingegangen bin, ich bin aus der Nähe von Mainz, und schon ewig nicht mehr in der Nähe von München gewesen. zum Pflaster, hast du denn Reaktionen an der Pflasterstelle, bei mir ist es nur ganz selten ein wenig jucken, so dass es wohl reicht, immer vom rechten auf den linken Arm zu wechseln und dann ein bißchen in der Höhe verschieben. Wenn frau es nicht vergisst. Erstmal weiter viel Erfolg LG Maria 2
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Maria, ich hab mir einen Plan gemacht und schreibe mir das immer auf. Ich wende folgende Reihenfolge für die Pflaster an: 1. linker Oberarm unten 2. rechter Oberarm unten 3. linker Oberarm oben 4. rechter Oberarm oben 5. linke Hüfte oben 6. rechte Hüfte oben dann wieder ab 1.) Damit verhindere ich unerwünschte Reaktionen der Haut. LG Larynx :wink:
03.12.2010
21:35 Uhr
Hey Larynx, Viele haben ja schon geschrieben, halte die Antriebsschwäche einfach aus, Hauptsache das absolut notwendige wie Arbeit und so funktioniert. Und auch da merkt es in der Regel keiner, wenn man mal statt 110 nur 100% bringt. Löcher in die Luft starren, stimmt, muss manchmal sein. Nimm es einfach an als große Umstellung, das wird wirklich wieder anders und geht vorbei. Für die Unruhe und die Schlafstörungen habe ich mir jetzt Baldrian besorgt, da habe ich gute Erfahrungen. Also diese Pflastertherapien setzen wohl alle auf ca. 3 Monate. Das deckt sich übrigens mit den Erfahrungen aus der Verhaltenstherapie; um Gewohnheiten aufzugeben, wird eben mit ca. 3 Montaen gerechnet. Oder auch um sich was Neues anzugewöhnen, wie z.B. regelmäßig Sport, nach 3 Monatene, so wird gesagt, ist es "in Fleisch und Blut" übergegangen. Ich hatte am 6 Tag das neue Pflaster vergessen und Mittags mehr Unruhe verspürt, dann habe ich es drauf gemacht und dann den Rhythmus am nächsten Tag verschoben. Das ging Gestern war ich so blöd, ein neues drauf zu machen, ich wechsle immer vom rechten Arn auf den linken Arm und habe das alte nicht runtergemacht und erst abends gemerkt, dass ich mit zwei so Dingern (unter der Bluse) rumlaufe. Naja, das ließ sich auch korrigieren. schönen abend erstmal Maria2
03.12.2010
21:35 Uhr
Hey Lary. Deine idee find ich super.Ich habe auch schon öfters angesprochen wie schön es wäre sich mal mit dem ein oder anderen zu treffen.Könnte schwierig werden.Ich komme aus dem Sauerland.Verdammt weit weg von München.Aber ob man sich nun persönlich kennenlernt oder nicht ist ganz egal.Ich hätte es ohne die tolle unterstützung die man hier bekommt nicht so leicht geschafft.Und ich kann mir ein leben ohne Forum garnicht mehr vorstellen (Suchtverlagerung?).Mach einfach schön so weiter und komm so oft wie du es brauchst hier vorbei. Glg Anja :wink:
03.12.2010
21:35 Uhr
Ähm, vielleicht schreibst Du das besser direkt in Chris' Thread?!? :wink:
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Chris, Bruni hat mir gesagt, dass Du aus Bayern bist. Ich suche Leute, die evtl. als Ergänzung zum Forum sich persönlich treffen wollen. Das geht natürlich bei örtlicher Nähe am besten. Ich bin aus München. LG Larynx
03.12.2010
21:35 Uhr
Hey Lary, dann mach doch einfach einen entsprechenden Thread auf, aber versprich Dir nicht zu viel davon, es gibt viele hier, die Wert auf eine gewisse Anonymität legen. Chris55 ist aus Bayern, sprich ihn doch mal an. Viel Erfolg Bruni
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Bruni, ich bin aus München. Das Problem wird sein, dass bestimmt 20 oder mehr Leute auch von hier oder der unmittelbaren Umgebung sind, doch die werden diesen Text bestimmt nicht alle lesen. Da viele hier mit Sicherheit den gleichen Wunsch haben, wäre es nicht schlecht, wenn im Forum eine Art "Kontaktbörse" eingerichtet werden könnte. LG Larynx
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Lary, nein, sowas gibts hier nicht. Schreib doch einfach mal, woher Du kommst, vielleicht findet sich ja jemand aus Deiner Nähe, der/die sich mit Dir treffen mag. Gruß Bruni
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo, ihr habt ja Recht. Was ist sicher im Leben? Wahrscheinlich nicht viel und jeder Ex-Raucher muss, wie ein Ex-Alkoholiker den ersten Schluck, die erste Zigarette meiden wie die Pest. Denn einer folgen meist Tausende und Hunderttausende. Noch was anderes: Das Forum hier ist ganz toll. Als Ergänzung würde ich mir jedoch wünschen, dass sich Leute aus dem gleichen Ort treffen können. So was organisieren bis dato nur von kommerziellen Interessen geleitete Unternehmen. Frage also: Gibt es hier eine Gruppe, eine Suchfuntion oder was auch immer, wo man Leute aus dem gleichen Ort ausfindig machen und vielleicht ein Treffen organisieren kann? LG Larynx
03.12.2010
21:35 Uhr
Huhu Lary, gibt es denn im Leben irgendwas (außer dem kühlen Grab), das sicher ist? Mach Dir heute noch keinen Kopf darüber, was in einem oder in 5 oder in 15 Jahren sein könnte, das weiß keiner von uns, und das ist auch gut so. Lebe jetzt und mach das Beste draus. Grüßles Bruni
Hilfe