Grüß Dich Timo,
herzlich willkommen hier bei uns Aufhörwilligen! Schön daß Du Deinen Weg hergefunden hast. Ich finde es interessant zu lesen, wie sich der Gedanke, gänzlich rauchfrei zu werden, bei Dir fest- und durchgesetzt hat, von dem Weg über die E-Zigarette hin zu der Erkenntnis, daß sie Dir nicht bekommt, bis zum Wunsch, gänzlich rauchfrei zu werden. Spannend. Und gleich mal meinen Glückwunsch, daß Du den Wunsch umsetzt! Toll.
Absolut nicht auszuschließen, daß Deine Reizerscheinungen von der E-Zigarette kamen. Schau, schnell für Dich ein paar Hintergrundinfos hierzu, da siehst Du, daß diese Wirkung bereits als erwiesen gilt (kurzfristig, Stand heute ist noch nicht studiert, was sie langfristig anrichten kann):
https://www.rauchfrei-info.de/informieren/tabak-tabakprodukte/tabakprodukte/elektrische-zigaretten/
So das nur mal so am Rande.
Lotsen als moralische Instanz, lieber Himmel, da verstehst Du uns aber gründlich miß. Wir sind auch Aufhörer, wie alle hier, die das allergleiche durch haben wie alle hier, und deshalb möchten wir ein wenig von unseren Erfahrungen profitieren lassen. Demonstrieren, daß es ein Leben nach dem Rauchen gibt, und allen Tapferen, die den Absprung unternehmen, Mut machen. Somit tauge ich als moralische Instanz sicher nicht, wenn ich Dir sage: Der Zähler ist ein Angebot, keine fixe Größe. Und er ist dazu da, Dich zu motivieren, zu ermutigen, und nicht um Dich anzutreiben oder unter Druck zu setzen. Nikotinersatzpräparate sind ja schon mal gar kein Grund, den Zähler nicht einzurichten, denn es steht ja da "Rauchfrei seit". Und nicht "Nikotinfrei seit". Also Hauptsache erstmal Du rauchst nicht mehr, Hilfsmittel sind in jedem Fall legitim, wenn Du Dich damit wohlfühlst und damit aufhören kannst. Viele hier (jawohl, auch Lotsen!) haben mit Nikotinersatzmitteln aufgehört. Die Entwöhnung, die Auflösung eintrainierter Rauchersituationen und Gewohnheiten, mußt Du ja trotzdem leisten, das nehmen Dir auch die Nikotinersatzprodukte nicht ab. Du entzerrst den Entzug damit, machst nicht "Umlernen" und Nikotinentzug gleichzeitig - zu rauchen hörst Du aber trotzdem auf. Also finde ich es schon legitim, den Zähler auf den Beginn des Nichtmehrrauchens zu stellen, auch wenn Du Ersatzprodukte nutzt. Was meinst Du, kannst Du mit dieser Enlassung leben?
Daß Du das Dampfen noch beim Rauchen mitzählst, ist zwar Deine ureigene Entscheidung, aber ich persönlich kann mich dieser absolut anschließen. Denn wie Du ja schon ganz richtig sagst, was machst Du denn beim Dampfen? Meinem Verständnis nach Sachen in die Lunge inhalieren - das tust Du beim Rauchen auch. Also eine "Entwöhnung" findet da nicht statt, und die langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit sind ja noch nicht bekannt. Und die kurzfristigen sind genauso schlimm. Stehst also am Ende vielleicht nicht besser da als mit der Zigarette. Also da den Zähler noch nicht anzusetzen, fände ich für mich korrekt und verständlich. Und freu mich, daß Du meine Sichtweise teilst.
Wenn Du, wie Du sagst, irgendwas "nuckeln" möchtest, dann nimm Dir Rohkoststicks mit, oder einen auf Zigarettenlänge abgeschnittenen Trinkhalm, durch den Du "Luft rauchen" kannst. Lach nicht, das hat vielen hier geholfen, weil es eine ähnliche Bewegung ist, was schon mal die Schmacht besänftigt. Und der Umgewöhnung steht sie nicht im Wege, weil der Körper (oder die Psyche?) irgendwann merkt, daß da nix rauskommt. Und Du darfst Dich jederzeit aus Raucher- (auch Dampfer-)Situationen entfernen, wenn der Druck zu stark für Dich wird, das Recht hast Du! Klingt profan, aber vielen ist das nicht so klar. Wenn Du merkst, daß die Schmacht in rauchender Gesellschaft zu gefährlich für Deine Rauchfreiwerdung wird, dann entferne Dich, mach eine Atemübung, kühle Dir das Gesicht oder trinke selbiges (viel trinken soll man im Entzug ohnehin).
So Timo, jetzt warte ich ab, was Du uns sonst noch so alles erzählst auf Deinem Weg in die Rauchfreiheit. Wir gehen den gerne mit Dir mit! Ich freu mich schon mehr von Dir zu lesen. Bis dahin laß es Dir gut gehen! Viele Grüße sendet Dir
Lydia