Hallo Franzi,
ich weiß mittlerweile, dass nur sehr wenige Zigaretten Genusszigaretten sind. Die meisten fühlen sich deshalb so angenehm an, weil der Suchtdruck weggeht.
Mich würde mal interessieren, wie weit Du mit Deiner Planung bist - hast ja eine Menge Tipps bekommen. Schon was ausprobiert? Tagebuch angefangen, Nichtraucherapp runtergeladen, Zettelglas mit Aufgaben fertig, Erinnerungszettel in der Wohnung aufgehängt, Atemübungen gemacht? Keine Zigaretten mehr greifbar im Haus? Dann kannst Du Dir morgens auch keine anstecken.
Erzähl doch mal, was Du alles vorbereitet hast, um die Sucht unter Deine Kontrolle zu kriegen, statt Dich weiterhin kontrollieren zu lassen. Das musst Du schon selber machen - das können wir nicht für Dich tun.
Morgens kann man schon einiges ändern, auch wenn man frühes Aufstehen und die Fahrt zur Arbeit nicht ändern kann. Frühstückst Du eigentlich auch oder gibt es nur Kaffee?
Also - anstatt nach dem Kaffee rauszugehen, um eine zu rauchen, könntest Du:
- rausgehen und eine Atemübung machen - eine geht so: langsam und gleichmäßig einatmen, bis Du bis 3 gezählt hast - dann langsam und gleichmäßig ausatmen, bis Du bis 6 gezählt hast - das muss man ein wenig üben, bis es klappt
- rausgehen und recken und strecken in alle Richtungen, laut seufzen und stöhnen dabei - für Dehnungsübungen im Stehen gibt es im Netzt auch millionenfach Anleitungen
- Dich bewusst 5 Min. länger mit Deinem Äußeren beschäftigen. Anstatt zu rauchen, kannst Du die Zeit nutzen, um Dir die Haare zu frisieren, Deine Nägel zu lackieren oder Dich stärker mit Deiner Outfit-Auswahl zu beschäftigen. Sich bewusst mit seinem Aussehen zu beschäftigen, stärkt das Selbstbewusstsein.
- kannst Ordnung schaffen, statt eine zu rauchen. Für Ordnung im Kopf sorgt eine To-Do-Liste - schreib auf, was Du nach der Arbeit in Deiner Freizeit tun willst oder noch zu erledigen hast. Für Ordnung in der Wohnung kannst Du auch in der Zeit, in der Du sonst geraucht hättest, ein wenig in Deiner Wohnung aufräumen. Dann brauchst Du es nicht später tun und hast mehr Zeit für Deine Hobbys, Deine Familie, Deine Freunde und natürlich für Dich.
4 Möglichkeiten, etwas zu ändern.
LG Angelika