28.04.2022 03:14

Morgen will ich aufhören...

41
41Beiträge
29.03.2019
12:59 Uhr
Hallo Franzy, ich halte es für eine gute Idee es mal mit dem Spray zu versuchen. Allein dass es dir im Notfall zur Verfügung steht, nimmt dir vielleicht schon so viel Druck weg, dass du es kaum noch brauchst. Ich wünsche dir Zuversicht und Selbstvertrauen - Kopf hoch und das klappt dann schon. LG Bolando :D
29.03.2019
12:47 Uhr
Danke das du deine Erfahrungen mit mir teilst :) Ich denke, ich werde es auch mal mit Spray probieren. Fahre gleich vor der Arbeit mal bei der Apotheke lang. Ich hoffe das erleichtert mir den Ausstieg. Bin mittlerweile echt etwas genervt von mir selbst :bang::lol:
29.03.2019
11:33 Uhr
Hallo ihr lieben, Danke für den Zuspruch und das Mut machen. Manchmal zweifelt man echt an sich selbst... Ich werde das mit dem Tagebuch mal ausprobieren und wenn ich den Absprung echt nicht alleine schaffe werd ich wohl mal auf ein Hilfsmittel zurückgreifen müssen. Von Ersatz hab ich immer nicht viel gehalten aber vielleicht hilft mir das ja irgendwie. Hat von euch jemand Kaugummis, Sprays, Pflaster oder sonstiges zur Hilfe genommen und dadurch auch durchgehalten? Ich glaube bei mir ist es tatsächlich die am Morgen, die es mir so schwer macht. Wenn ich alleine zuhause bin und einfach nicht weiß wie ich mich davon ablenken soll
29.03.2019
05:45 Uhr
Guten Morgen Franzi, das Du es nicht sofort geschafft hast , ist wirklich kein Weltuntergang. Das ging fast jedem so. Vielleicht startest Du zunächst, indem Du eine Art Rauchertagebuch führst, wo Du jeden Zigarette einträgst. Trage einfach ein, zu welcher Situation Du gerade rauchst. So bekommst Du zunächst einen Überblick, und man kann such Alternativen in Ruhe überlegen. Ein paar weitere Tipps findest Du auch hier: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/alltagscheck/ Ein kleiner Buchtipp dazu wäre von Vera Kaltwasser "Mit Achtsamkeit zum Nichtrauchen" Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Viele Grüße Andreas
28.03.2019
23:58 Uhr
Liebe Franzi, das ist kein Beinbruch - die meisten von uns hatten die gleichen Probleme mit dem Start und dem Durchhalten. Mach Dir keine Vorwürfe, sondern mach morgen einfach weiter. - Und wenn gar nichts hilft, dann denk mal über Nikotinersatzprodukte nach (Pflaster, Kaugummi, Lutschtabletten). Die Entzugssymptome werden deutlich abgemildert und Du kannst Dich auf das Ändern von Ritualen und Gewohnheiten konzentrieren. Pech, dass Du zuhaus noch Zigaretten gefunden hast. Ich kann mich erinnern, dass ich sogar im Abfall nach Kippen gesucht habe, weil mich die Sucht so fest am Wickel hatte - aber nach ungezählten Versuchen, habe ich dann doch den Absprung geschafft. Und mir geht es mittlerweile wirklich gut dabei. Du kannst das auch. Sind denn jetzt alle Zigaretten im Haus vernichtet? Lass am besten Wasser drüber laufen, damit Du nicht in Versuchung gerätst. Und mach Dir einen Plan, wie Du Dich am besten ablenken kannst. LG Angelika
28.03.2019
23:45 Uhr
Hallo Angelika :( leider habe ich es nicht geschafft.. das Monster hat zuhause ganz wild und böse nach Zigaretten gesucht und gefunden. Wollte eigentlich nicht schreiben weil ich so frustriert bin. Mich über mich selber aufrege... das ich so dumm und schwach bin. Diese Sucht mich so im Griff hat. Eine so winzige Zigarette hat so einen großen Einfluss auf mich. Das schockiert mich selber... Habe gerade mal wieder meine letzte ausgedrückt und direkt einer Kollegin geschrieben. Haben uns für morgen zu einer Joggingrunde verabredet. Vielleicht lässt mich das ja den ersten Tag irgendwie mal überstehen. Bin echt dolle verzweifelt. Weiß nicht wieso ich das einfach nicht hinbekomme. Habe immer das Gefühl, dass ich es scheinbar nicht genug will.... :(
28.03.2019
23:30 Uhr
Guten Abend, liebe Franzi, hast Du heute durchgehalten? - Natürlich ist die Zeit des Entzugs kein Spaziergang, aber es dauert nicht ewig - versprochen! Nikotin ist eine psychoaktive Droge, also ein Stoff, der in das Funktionieren des Nervensystems eingreift. Durch Rauch und Lunge gelangt das Nikotin schnell ins Gehirn und bewirkt dort eine Ausschüttung von Neurotransmittern. Dies sind die Botenstoffe, durch die Nervenzellen miteinander kommunizieren. Und diese Botenstoffe bewirken eine positiven Gefühls-Kick. - Nichtraucher haben auch positive Gefühle - aber die werden durch die körpereigenen Stoffe reguliert - nicht durch Nikotin. - Beim Raucher stellt der Körper die eigene Produktion von Glückserzeugern ein, weil ja jetzt Nikotin dafür da ist - Nikotin hat die gleiche Wirkung. Dein Körper gewöhnt sich an den Nikotin-Kick und fordert, nach dem der Spiegel im Blut nach dem Rauchen der letzten Zigarette wieder abgefallen ist, erneut Nikotin ein. Du wirst irgendwann unruhig, nervös, verspürst das Gefühl einer inneren Leere. Erst das Rauchen der nächsten Zigarette nimmt diese unangenehmen Entzugserscheinungen. Der Nikotin-Level im Blut geht wieder hoch und Dir geht es gut. Der Körper baut das Nikotin jedoch wieder ab, der Spiegel im Blut sinkt und die Entzugserscheinungen machen sich wieder breit. Erkennst Du den Teufelskreis? Das ist eine Kettenreaktion. [b]Die einfache Lösung ist: die nächste Zigarette nicht zu rauchen![/b] - Denn der Körper übernimmt nach einer gewissen Zeit wieder seine Aufgabe und das Gefühl der inneren Leere wird sich bessern und dann auch wieder verschwinden. Überlege Dir Ablenkungsmöglichkeiten um Dein Suchtverhalten zu überlisten. Trinke etwas (Tee/Wasser) Lese ein Buch, Zeitung, Zeitschrift Mache ein Kreuzworträtsel, Sudoku, Handyspiel… Gehe ans Fenster und atme mehrmals tief durch Bewege Dich: laufe einmal um den Block oder mache 5 Liegestützen Räum einen Schrank, eine Schublade auf Leg Deine Lieblings-DVD ein und kuschel Dich aufs Sofa Geh unter die Dusche oder in die Badewanne Stell Dich auf ein Bein und zähle bis 100, dann stell Dich auf das andere Bein und zähl von 100 rückwärts auf 0 (Scherz) Es wird besser werden - garantiert. Aber in den ersten Tagen ist Deine Hauptaufgabe, Deine Gedanken von den "Entzugserscheinungen" abzulenken. Das schaffst Du. Und erzähl uns morgen von Deiner Planung - was wirst Du tun, wenn es Dich wieder packt? Schreib es auf und hänge Deine Plan gut sichtbar auf. Oder mach ein Zettelglas - Zettel mit kleinen Aufgaben wie oben beschrieben oder andere. Und wenn das Monster wieder frech wird, ziehe einen von den Zetteln. Du wirst staunen, wie schnell sich das Monster aus Deinem Kopf verkrümelt, wenn Du Deinen Geist mit anderen Dingen beschäftigst. :drachezumdampfablassen: Bleib stark - Du schaffst das. Gute Nacht Angelika
28.03.2019
10:54 Uhr
Liebe Franzy, Du bist nicht zu schwach.... Aber Deine Nikotinsucht ist eben ziemlich stark (noch....) und versucht Dir einzureden, dass die Zigarette jetzt das Einzige ist, das Dir hilft.... Auch wenn`s echt penetrant ist, ich weiß, es geht vorüber- wirklich! Lenk`Dich ab, beschäftige Dich und vor allem Deine Finger! Kennst Du das kostenfreie Buch von Joel Spitzer? Du kannst es Dir als PDF aus dem Netz laden: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Ist in kurze Kapitel unterteilt und liest sich sehr gut. Macht einem die Sinnlosigkeit des Rauchens sehr deutlich, und das ist genau das, was richtig gut hilft! Ich habe das insbesondere dann gelesen, wenn ich Schmachtattacken hatte, das hat mich immer wieder zurück in die Spur gebracht! Und Franzy- wenn`s akut wird und Du los laufen willst, um Dir Zigaretten zu holen, dann lauf`doch lieber zum Telefon und ruf`unsere kostenfreie Hotline an 0800-8313131. Du schaffst das! LG, Silke
28.03.2019
09:28 Uhr
Guten Morgen ihr Lieben Also irgendwie habe ich das Gefühl, ich bin zu schwach. Ich will einfach nur rauchen... Ich habe es noch nicht aber ich will :roll: Diese innere Leere ist das schlimmste und ich steigere mich dann immer weiter rein. Ahhhhchhh man... warum nur ist es bei dieser sucht so schwer davon loszukommen?? Auf der einen Seite denke ich mir die ganze Zeit, sch*** drauf und mach dir einfach eine an. Wenn es dir so schlecht geht hälst du eh nicht lange durch... Auf der anderen Seite will ich der Herr über meinen Körper sein und nicht dieses kleine Monster...
28.03.2019
05:40 Uhr
Guten Morgen Franzy, herzlich Willkommen und Glückwunsch zu Deinem Entschluss mit dem Rauchen aufhören zu wollen. Für Deinen heutigen Start drücke ich Dir alle Daumen. Euer Kinderwunsch ist der allerbeste Grund um aufzuhören. Viele tolle Tipps hast Du ja schon bekommen. Ein paar weitere findest Du hier: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/ Eine gute Vorbereitung kann Dir sehr helfen, indem Du dir zunächst Alternativen überlegst für die Momente, wo Du bislang immer zur Zigarette gegriffen hast. Gut eignet sich zum Einstieg auch das Starterpaket, was innerhalb Deutschlands kostenlos verschickt wird: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/ Ich fand besonders den Knetball hilfreich, damit die Finger beschäftigt sind bei Stress. Auch gegen Schmachtattacken kannst Du was tun. Überleg Dir einfach ein paar Aufgaben, die Dich ablenken können. Notiere Dir ein paar Aufgaben einfach auf kleinen Zetteln und tue diese in ein Glas oder Kästchen. Und wenn dann eine Attacke kommt, einfach einen dieser Zettel ziehen, so kommt man kurzfristig auf andere Gedanken. Auch kleine Änderungen im Alltag helfen Dir, wie anderen Weg zur Arbeit, zum Kaffee ein Glas Wasser oder Saft... einfach die bisherigen fest Rituale ändern, da ja viele Momente fest mit der Zigarette verbunden sind. Die Krankenkassen übernehmen oft die Kosten für Entwöhnungskurse, vielleicht lohnt es sich ja mal zu fragen. Viel Erfolg für den heutigen Start. Grüße Andreas
27.03.2019
23:22 Uhr
Meine typischen... hmm... morgens die zum Kaffee Die auf dem Weg zur Arbeit. Die, bevor der Dienst losgeht. Bei Langeweile Bei Stress... es gibt so viele (lach) Mein Mann?! Nach dem Essen sitzt erentapannt auf der Couch oder geht mit den Hunden oder macht auch einfach gar nichts. Ich habe mir vorgenommen mich ab morgen bewusst mit dem Gedanken an die Zigarette auseinander zu setzten und mich dann zu entspannen.
27.03.2019
21:31 Uhr
Gute Idee, die Gewohnheiten zu ändern, die mit den Rauchsituationen gekoppelt sind. :gefsmilie: Vielleicht schreibst Du mal auf, was so Deine typischen Rauchsituationen sind - wie z.B. die erste Zigarette beim Morgenkaffee, nach dem Essen, zur Belohnung, wenn man was geschafft hat, Stress mit dem Partner, wenn man auf etwas wartet u.s.w. - und im zweiten Schritt, sich Alternative überlegen. Was macht Dein Mann nach dem Essen? Kann man sich auch anders belohnen, wenn man was geschafft hat? Bei Stress vielleich erst einmal eine Runde um den Block machen. Beim Warten eine Atemübung - das geht auch, wenn Leute dabei sind. Schlaf gut und bist morgen. Rauchfrei. LG Angelika
Hilfe