Guten Morgen in die Runde!
Heute habe ich Lust, ein Update zu posten... Achtung LANG...
Danke an Dich, Silke für die wertvollen Tipps. Für mich ist gerade jede Form von Beistand und Beratung soooo wichtig. Ich hab manchmal ein enormes Aufmerksamkeitsbedürfnis. Danke danke danke...
So, eine gute Woche ist geschafft, ohne Kippen und Pflaster. Das Verlangen lässt momentan spürbar nach. Ich bin drauf gefasst, dass es wieder kommt. Bestelle mir Kaugummis zur Sicherheit.
Gestern auf einer Abschiedsfeier der Schule gewesen, plötzlich steckte sich ein Typ neben mir eine an... Ich hab gemerkt wie schnell das gehen könnte, dass ich ihn um eine bitte. Gedankenblitz - gleich wieder weggeschickt.
Vielleicht kam das nicht so klar rüber bisher - ich bin seit Jahren bei einer Therapeutin, Psychoanalyse, 2x die Woche.
Die Therapie hat eine Menge bewirkt.
Dennoch habe ich das Gefühl, dass ich an bestimmten Punkten nicht zum Kern gelange. Also zu den Gefühlen. Ich glaube, dass ich quasi von Beginn des Rauchens an (mit 17) eine bereits vorhandene Depression überdeckt habe. Wenn ich nun aufhöre, wird sie natürlich sichtbar - und ich kann mich dem stellen und endlich auch konkret etwas tun. Deshalb will ich auch keine Psychopharmaka - hab das Gefühl da würde ich mich schon wieder belügen... Ich hoffe so sehr, dass mir auch ohne Medikamente eine gute Ausbalancierung gelingt. Für mich ein Ausdruck von Leben.
Die Therapiestunden gehen noch ca bis Ende des Jahres, deshalb würde ich es so gern nutzen auch für den Rauchstopp und alles was dadurch so kommen mag. Natürlich weiß meine Therapeutin Bescheid und geht das mit mir an. Die Psychoanalyse hat aber in ihrer Form z.B. keine verhaltenstherapeutischen Elemente drin - das wäre dann was für danach und bräuchte ich dringend...
Meine Strategie momentan:
- allen mit meinem Rauchstopp auf die Nerven gehen ;) drüber sprechen sprechen sprechen
- dran bleiben, im Forum lesen und Euch schreiben
- NWEEZ lesen
- ggf die Hotline anrufen für verhaltenstherapeutische Tipps
- Idee: Rauchfrei Selbsthilfegruppe suchen
- Entspannungskurs - momentan alles bezahlbare leider voll... Aber wird schon...
- ein Schwimmkurs (will kraulen lernen)
- mich auf unsere erste richtig große Fahrradtour im August freuen.
Echtes Problem ist die Belohnungstaktik, das hab ich einfach nicht gut drauf... Ich merke richtig, wie mein Körper einfach keine Glückshormone ausschüttet, selbst wenn ich mir was gönne. Verrückt, oder?
Ich vermute auch das war eben schon seit der Pubertät so, da kam das Rauchen natürlich sehr gelegen... oh mann.
Versuchsidee: mir was gönnen und währenddessen mal so richtig das Tempo runterschalten und die Wahrnehmungskanäle öffnen... Vielleicht kommts dann irgendwann mal an.
So, das war ein langer Text für Euch.
Ich bin immer dankbar für Eure Anregungen, Ideen, Kritik (dann hab ich was zum Üben ;)
Heute lassen wir mal los. Und heute rauchen wir nicht.
Auf einen sonnigen Tag, genießt ihn rauchfrei!
Alles Liebe.