Liebe Niki,
wie schön, dass du dich für ein Leben in Rauchfreiheit entscheidest. Meinen allergrößten Respekt dafür. Die ersten Tage haben mir Ablenkung und "ich tu mir jetzt auf der Stelle was Gutes" geholfen. Wie ich mach mir einen Tee, guck mir einen lustigen Film an, surfe im Internet, rufe eine Freundin, einen Freund an, der/die mich aufmuntert und weiter Mut zuspricht. Was vielleicht auch hilft: Die Gier und die Sehnsucht nach einer Zig kommt wie eine riesengroße Welle auf dich zu, doch wie jede Welle zerbricht sie am Felsen oder flacht einfach so wieder ab. Da hilft der Gedanke: Ok ich halte die nächsten 10 Minuten durch, dann verschwindet die Welle und zack, wird's besser. Da kann man manchmal auch schreien, im Auto z.B. oder laut Musik hören und dazu tanzen und rumwürfen, mit den Füßen stampfen, wenn einen die Wut, der Druck, die Angst zu überrollen scheint. Niki, trotz aller Widrigkeiten: Du schaffst das und hält die nächste Welle aus, denn ein Leben in Rauchfreiheit ist so schön und so unendlich lohnenswert :smileumarmung:
Vielleicht hilft aber auch ein :mintlolly: oder eine :sweatpea: oder :Tänzerin: oder :lesenalsablenkung: oder :kaputtlachsmile:
Auf alle Fälle schicke ich dir einen von den starken Jungs vorbei
:drachezumdampfablassen:
Durchhalten und sturbleiben
Und was hälst du von dem Deal: "Komm, heute rauchen wir nicht."
Es ist einfacher sich jeden Tag aufs neue für heute rauche ich nicht zu entscheiden, wie zu sagen ich darf nie wieder rauchen.
Ganz liebe Grüße
Mohnklatsch
Ein Spaziergang, ein Kuchen, ein Eis, ein Kaffee im Café ist auch manchmal ne ganz schöne Belohnung, wenn man einer Welle widerstanden hat