08.01.2020 19:40

Hilfe

37
37Beiträge
10.11.2019
20:24 Uhr
Hi Willi! Ich freue mich wahnsinnig für dich, dass du trotz starker Schmacht standhaft geblieben bist!:P8) Da sind wir beide auf dem goldrichtigen Weg und in einem Jahr freuen wir uns gemeinsam diese dumme sucht endlich hinter uns gebracht zu haben :crown: Ich habe heute den 5. Tag in Folge nicht geraucht und kann es selbst kaum glauben... So lange habe ich vorher nie ohne Ausrutscher ausgehalten. Das macht mich ganz euphorisch (wirklich jetzt!) und ich bin auch ein bisschen stolz auf mich. Ich freue mich schon auf den Moment wenn ich euch berichten kann dass ich 14 Tage rauchfrei bin! Seit ich nicht mehr rauche trinke ich viel mehr Tee. Morgen probiere ich eine neue Sorte aus. Die Geschmacksnerven sollten jetzt ja langsam wieder besser werden. Darauf bin ich schon sehr gespannt. Ich habe ja die Hälfte von meinem Leben geraucht. Jetzt mache ich mir noch einen Tee und wünsche euch einen schönen und vor allem rauchfreien abend!
09.11.2019
23:31 Uhr
Danke für eure Nachrichten!!! Heute habe ich mich schon ein bisschen sicherer gefühlt und habe meine Freunde zum rauchen begleitet. Ich bin NICHT rückfällig geworden und habe damit tag 4 auch geschafft!!:lol::P Ich habe allerdings auf Alkohol verzichtet (das Risiko ist mir dann doch zu groß Wie ist es eigentlich mit den Lutschtabletten von der Stärke? Eigentlich finde ich das für den Notfall eine sehr gute Idee - besser als rauchen. Welche Stärke nimmt man davon dann? Die niedrigste oder? Ich wünsche euch allen einen schönen Abend und vielen Dank für eure Unterstützung!!!:flowers:
09.11.2019
07:57 Uhr
Liebe Hanna, Du schaffst das.... ich glaube an Dich und weiß Du wirst es großartig machen am Wochenende mit der Rauchfreiheit. Toll dass Du hier bist. Trinke viel stilles Wasser und gehe spazieren Liebe Grüße Rackjoke
09.11.2019
07:44 Uhr
Guten Morgen Hanna. Macht richtig Freude zu lesen, das Dir dein Entzug mit Pflastern sehr viel leichter fällt. Das freut mich wirklich sehr für Dich. Auch deine erste Feuerprobe hast auch schon mit Bravour hinter dich gebracht. Gerade am Anfang ist ja der Aufenthalt unter rauchenden Freunden, Bekannten nicht gerade leicht. Der Duft, der einen ums Näschen zieht, kann da doch zu verführerisch werden.:wink: Da gibts einen :gefsmilie: und mein Lotsenlob fürs Widerstehen. Hanna, am Anfang ist es deutlich leichter nicht in allzugroßen Zeitspannen zu denken. Besser ist es, in für sich leicht überschaubare kürzere Abschnitte zu denken und planen. Nach dem Motto: Heute rauche ich nicht. Was Morgen sein wird, weiß ich noch nicht. Aber heute rauche ich nicht, ganz gewiss nicht. Was deine Gandanken zum Reduzieren der Pflasterstärken anbelangt, kann ich dir noch einen Tip mit auf den Weg geben. Grundsätzlich kannst auch unterschiedliche Dareichungsformen miteinander kombinieren. Heißt, Pflaster z.B. mit Lutschbonbons oder Kaugummis. Bei niedriger dosierten Pflastern, kannst bei akuten Schmachtern zusätzlich noch z.B. auf ein Bonbon oder Kaugummi zurückgreifen, um dem Druck entgegenzuwirken. Das wäre jetzt auch schon möglich. Wie du siehst, NET (Nikotinersatztherapie) muss man nicht nur statisch anwenden. Sondern kann individuell auf körperliche Symptome reagieren. Wenn Du Fragen hast, immer her damit. So, dann wünsche ich Dir viel Erfolg mit den Pflastern. Du schaffst das. lg christian
08.11.2019
23:24 Uhr
Hallo! Bevor ich schlafen gehe wollte ich euch den aktuellen Stand durchgeben : ich hab nicht geraucht :D Meine Freunde waren ja informiert und haben Rücksicht genommen und weniger geraucht als sonst. Ich bin lieber drinnen geblieben während sie rauchen waren. Ich dachte dass ich lieber mal kein Risiko eibgehe. Jetzt gehe ich schlafen und habe damit tag 3 ohne Zigarette geschafft :P:P:!!!!!!!! (Ohne die Pflaster hätte das wahrscheinlich nicht geklappt). Ich hoffe dass es morgen wieder klappt und wünsche euch allen ein schönes Wochenende! An alle die auch noch am Anfang sind : haltet durch! Wir schaffen das! Weihnachten ohne Zigaretten naht!
08.11.2019
14:03 Uhr
Danke, Nomade ! Das sind tolle tipp! Ich schick Ihnen am besten schon eine SMS bevor ich losfahre... Eigentlich wollte ich es keinem erzählen damit niemand merkt wenn ich es nicht schaffe. Aber in dem Fall ist es wohl besser.
08.11.2019
12:46 Uhr
Moin Hanna, in dem Fall - Deiner Wochenendreise zu rauchenden Freunden - schlage ich vor, sofort alle einzuweihen und "ins Boot zu holen". Vielleicht wirst Du auf ungläubiges Staunen und Unverständnis stoßen, aber bestimmt auch Bewunderung für Deinen Entschluß ernten. Und sicher wird es Debatten darüber geben - bleib' einfach bei Dir - Du mußt Dich weder verteidigen noch erklären, wenn Du es nicht möchtest - es sind Dein Leben und Deine Gesundheit.... Wenn Du es Dir zutraust, bitte ALLE, Dir auch bei größter Bettelei KEINE zu geben - klingt brutal, hilft aber sehr - wirklich :gefsmilie: Ich halte Dir die Daumen, daß Du diese "Feuerprobe" rauchfrei überstehst - das wäre wirklich toll! Es grüßt de Nomade
08.11.2019
12:38 Uhr
Danke für eure Antworten! Ich finde deinen Satz, dass Hilfsmittel für einige die einzige Möglichkeit zum aufhören sind interessant. Ich glaube ehrlich gesagt das das auf mich zutrifft. Ich habe es schon oft ohne versucht und bin immer gescheitert und musste leiden. Das muss ich jetzt nicht. Ausserdem gibt es doch für andere süchte auch substitutionsmittrl. Warum sollen Raucher das dann nicht dürfen ohne belächelt zu werden? Mit Sicherheit ist es auch ein guter Tipp jetzt noch nicht so weit zu denken was dann passiert wenn ich die Pflaster absetze. Ich bin ja erst bei tag 3. Das wird sich dann zeigen wenn es soweit ist. Dieses Wochenende fahre ich Zu Freunden zu Besuch die alle rauchen... Der Ausflug is schon lange geplant und ich habe extra Urlaub genommen. In zwei Stunden geht es los. Ich hoffe das das nicht zu schwer wird... Ich habe mir vorgenommen jeden Abend hier reinzuschreiben ob ich es geschafft habe. Bitte drückt mir die Daumen!
07.11.2019
22:29 Uhr
Hallo Hanna, ich bin gerade mal in Dein WZ gekommen und lese von Deinen Sorgen, wie es sein wird wenn Du die Pflaster absetzt. Mach Dir darum heute keine Gedanken. Sich von einer Sucht zu befreien ist kein leichtes Unterfangen, da ist jede Unterstützung erlaubt. Nutze die Gunst des Augenblicks um Dein Verhalten zu ändern, Deinen Tagesablauf zu gestalten, ohne an den Takt des Rauchens zu denken. Je besser Du Deinen eigenen Rhythmus findest umso besser wird es Dir auch mit kleineren Pflastern oder später ganz ohne gelingen. Ich habe hier mal den Vergleich eines Gegners von Ersatzpräparaten gelesen "ein Alkoholiker würde ja auch nicht mit Weinbrandbohnen entziehen" das ist Quatsch; für viele Suchtformen gibt es Medikamente: Alkoholiker bekommen z.B. Nalmefen oder Distra, bei Heroin gibt es Polamidon, das Nikotin in den Pflastern ist ein Medikament um den Nikotinspiegel im Körper langsam zu senken. Die Alternative, die Zigaretten zu reduziern um irgendwann auf Null zu kommen, funktioniert nicht da wir uns das Sucht[b]verhalten[/b] nicht abgewöhnen. Also Hanna genieße die Leichtigkeit, verknüpfe diese positiven Gefühle mit dem Nichtrauchen, rede Dir das Nichtrauchen schön, solange bis Du es dir selbst glaubst. Wir haben uns ja auch jahrelang das Rauchen schöngeredet. Und wenn der Tag des letzten Pflasters gekommen ist wirst Du Dich freuen endlich auch das los zu sein. LG Paul
07.11.2019
22:19 Uhr
Hallo hanna, ich drücke dir die daumen. mit hilfsmitteln aufhören ist nicht "aufhören zweiter klasse". Für viele leute ist es eine gute, für manche sogar die einzige lösung, aufzuhören. Ich habe nikotinkaugummis benutzt, komme aber mittlerweile völlig ohne aus. Jeder muss seinen weg finden, ich bin den gemütlicheren gegangen und habe es nicht bereut. Das ergebnis zählt js schliesslich! In diesem sinne toi toi toi. Du schaffst das!
07.11.2019
21:45 Uhr
Danke fürs Mit machen, Christian!:) Tag 2 habe ich jetzt auch geschafft! Es war gar nicht schwer. Ich bin ziemlich begeistert von den Pflastern, ich hätte nicht gedacht, das es so easy sein kann. Aber es kann schon sein, dass ich es auch unterschätze und es noch schwerer wird. Ich habe jeden Abend Suchtdruck, aber so leicht, dass ich nicht gefährdet bin, zur Zigarette zu greifen. Wie ist es, wenn man die Pflasterstärke verringert oder wenn man sie nach dem Ablauf der Zeit in der Packungsanleitung weglässt? Wird es dann schlimm? Ich benutze die Pflaster genau nach Anleitung. Gerade erscheint es mir fast zu leicht. Da muss doch noch irgendwas kommen... Ich wollte jedenfalls nur kurz sagen, dass ich jetzt schon seit zwei Tagen Nichtraucher bin! Ich hoffe das ich euch morgen abend vor dem Schlafengehen von Tag 3 erzählen kann! Das wäre so cool!!!!
06.11.2019
20:50 Uhr
Grüß Dich Hanna. Das sind ja gute Nachrichten von Dir. :gefsmilie: Meine Daumen sind jedenfalls für dich gedrückt. Wichtig ist, das Du deine Pflaster in der richtigen Stärke besorgst und genau nach Anweisung (siehe den Beipackzettel) anwendest. Ein Ausstieg mit Nikotinersatzprodukten ist keinesfalls schlechter, als ohne Hilfsmittel. Siehe es einfach als "Lazy-Way" an. Wegen den nun flacher abfallenden Nikotinspiegels, erlaubt dir diese Methode, deinen Fokus auf das Verändern deines Verhaltens zu legen. Der eigentliche Punkt um sich vom Rauchen zu befreien. Übrigens, ich hab meinen ersten Rauchausstieg, mit Nikotinpflastern gewuppt. Freue mich von Dir zu hören. lg christian
Hilfe