08.01.2020 19:40

Hilfe

37
37Beiträge
06.11.2019
20:07 Uhr
Hallo zusammen! Ich melde mich jetzt mal wieder! Nachdem ich die letzten Tage immer wieder mit der Schmacht zu kämpfen hatte, war ich schon so weit, aufzugeben. Ich habe zwar in den letzten Wochen deutlich weniger geraucht als zuvor, habe aber trotzdem immer wieder zur Zigarette gegriffen, sodass die Entzugserscheinungen gar keine MÖglichkeit hatten, zu verschwinden. Zum Glück habe ich dann doch nochmal ins Forum geschaut und eure Beiträge gelesen. Ich danke euch!!!! Ich befürchte, dass ich es nicht ohne Hilfsmittel schaffe - auch wenn das mein eigentlicher Wunsch war. Also habe ich mir gestern Nikotinpflaster gekauft und wende sie seit heute an. Ich denke zwar ab und zu ans Rauchen, verspüre aber nicht so eine schlimme Schmacht und es lässt sich wirklich gut aushalten. Es ist nicht so ein Kampf wie zuvor. Ich weiß, dass ich damit eigentlich nicht so richtig weg bin von der Sucht, aber es ist so eine Art letzter Ausweg für mich. Ich habe es wirklich ohne versucht, aber das hat nicht geklappt. Ich war nach jeder Zigarette furchtbar wütend auf mich selbst und habe es doch nicht geschafft durchzuhalten. Heute ist ja dann sozusagen wieder Tag 1, aber dieser Tag 1 fühlt sich entspannter an als die anderen 1. Tage :wink: Gibt es hier jemanden, der es mit Nikotinpflastern geschafft hat? Übrigens denke ich, dass die gescheiterten Versuche der letzten Wochen gar nicht soooo umsonst waren. Weil ich nicht so viel geraucht habe, konnte ich (glaube ich zumindest) einige Situation bereits von der Zigarette entkoppeln. Kaffee schmeckt auch ohne Kippe und im Auto denke ich nicht einmal mehr an Zigaretten. Drückt mir bitte die Daumen!!!
29.10.2019
23:18 Uhr
Grüß dich Hanna. Ob gestern oder heute die letzte Zigarette von Dir geraucht wird, spielt letztendlich nicht die ganz große Rolle. Wichtig ist nur, dass Du dein Ziel "rauchfrei werden" nicht aus den Augen verlierst. Hilft es dir, wenn Du die gestrige Situation, die dich zum Rauchen verleitet hat, kurz für dich reflektierst? Wo kannst Knackpunkte für dich erkennen. Vielleicht denkst doch nochmal darüber nach, mit Nikotinersatzpräparaten (Pflaster & Co,) in ein rauchfreies Leben zu starten. Die Vorteile hatte ich Dir ja schon kurz umrissen. Andreas hat es ja schon angerissen, dass der überwiegende Teil aller Aufhörer mehrere Anläufe benötigen, um zum Ziel "Rauchfreiheit" zu kommen. Hanna, holprige Starts sind nicht ungewöhnlich. Also gräme Dich nicht, sondern sieh es als Lerneinheit auf dem Weg zum rauchfreien Leben. Ich habs geschafft, also schaffst Du es auch. Verschwundene Texte? Dies passiert vorallem mit Smartphones, wenn in Texten bordeigene Smilies eingefügt werden. Wenn Du vom Laptop oder PC aus schreibst, kannst Du zur Sicherheit deinen Text mit strg + a markieren, mit strg + c in die Zwischenablage kopieren und strg + v wieder einfügen. lg christian
29.10.2019
18:55 Uhr
Moin Hanna, meine herzlichen Glückwünsche zu [b]2 Tagen ohne.... ![/b] :valrose: Daß Textteile verschwinden, hat im Allgemeinen nur einen Grund - Du schreibst vom mobilen Endgerät aus und verwendest dort angebotene Smileys oder so - der Text danach ist dann futschikato :bang: Also - nur die hier neben/unter dem "Schreibfenster" angebotenen Bilderkens verwenden und Dein Text bzw. der Teil nach den Bilderkens verschwindet NICHT MEHR im Nirwana des www :riesengrinser: Einen schönen rauchfreien Abend wünscht de Nomade P.S. Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".
29.10.2019
18:43 Uhr
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte, dass meine Beiträge nur sehr verkürzt gesendet werden?
29.10.2019
18:41 Uhr
Hallo zusammen! Vielen Dank für eure Antworten. Bis jetzt habe ich den ganzen Tag nicht geraucht!!! Hm...irgendwie werden meine Nachrichten nicht vollständig abgeschickt, das war gestern auch schon der Fall.
29.10.2019
05:29 Uhr
Lieb Hanna, herzlich Willkommen. Das es auch mal zu Ausrutschern kommen kann, ist völlig normal. Fast jeder braucht mehrere Anläufe. Viel wichtiger ist, das Du weiterhin an Deinem Ziel festhältst , viele tolle, hilfreiche Tipps hast ja Du bekommen. Darf man fragen, was zum Ausrutscher geführt hat, welche Situation hat Dich dazu geführt? Heute Abend ist wieder Chat, von 20-22 Uhr. Vielleicht magst Du ja kommen, hier kannst Du dich auch mit anderen Teilnehmern direkt austauschen. Viele Grüße Andreas
28.10.2019
23:53 Uhr
Nicht schlimm. War eben heute die letzte. Bei mir gab es auch öfter eine letzte. Die Schmachter kannst Du nur aussitzen, wie auch immer, musst Du ausprobieren. Ich hab mich sehr gelobt für jeden geschafften Tag und mich schon beim Aufwachen auf den tollen rauchfreien Tag gefreut (denselben dann irgendwie überstanden und möglichst verschlafen). Sei beruhigt, es wird bald besser und schon Weihnachten hast Du das meiste hinter Dir. Und das viele gesparte Geld, da sind einige Geschenke mehr drin, oder? Versuch es bitte weiter, es ist unsagbar viel besser ohne Sucht. Bäck
28.10.2019
23:32 Uhr
Danke für deine Nachricht und die vielen Tipps, Christian. Es ist heute doch wieder passiert
26.10.2019
21:53 Uhr
Liebe Hanna, Was die Dauer von Entzugserscheinungen betrifft, kann man keine allgemein gültige Antwort geben. Diese sind sehr stark Einzelfallabhängig. Deren Bandbreite ist sehr groß. Der Eine verspürt so gut wie gar keine Symtome, andere wiederum bekommen Entzugserscheinungen mit voller Wucht ab. Hier findest etwas über Verlangensattacken: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/hilfe-bei-entzugserscheinungen/ Deine Beobachtung, dass Entzugserscheinungen in Schüben auftreten ist vollkommen normal. Klar nerven sie, aber da muss man leider durch. Wenn dich Schmachter plagen, trinke Wasser in ganz kleinen Schlückchen. Auch das Lutschen von zuckerfreien scharfen Pfefferminzbonbons, hilft Schmachter zu überstehen. Auch mit unseren 4A-Tipps kannst Velangensattacken sehr gut begegnen. Kennst sie schon? http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/unterstuetzung-beim-rauchstopp/ Ganz wichtig Ablenkung, Ablenkung und nochmals Ablenkung. Gerne wird hier das Aufgabenglas empfohlen. Sammle in einen Einmachglas od. ähnlichem, kleine Notizzettel auf denen du vorher Aufgaben, wie z.B. Fensterputzen, od. Staubsaugen, Abspülen etc. notiert hast. Wenn Schmachter auftreten, einen Zettel ziehen und die Aufgabe sofort erledigen. Bei den Aufgaben sind deiner Phantasie praktisch keinerlei Grenzen gesetzt. lg christian http://youtu.be/A6zSKKyx67c
26.10.2019
20:28 Uhr
Hallo! Vielen Dank für eure Antworten! Ich kann mein Rauchverhalten nicht mehr beobachten, weil ich dann ja wieder anfangen müsste. Das will ich auf keinen Fall. Der Rückfall heute Abend war blöd, aber ich will ihn nicht zum Anlass nehmen, wieder zu rauchen. Danke für die ganzen anderen Tipps. Ich bin die Broschüre inzwischen durchgegangen. Wie lange dauert es, bis das Verlangen nachlässt? Bei mir kommt es in regelmäßigen Schüben. Es nervt, aber ich will nicht nochmal schwach werden.
26.10.2019
19:05 Uhr
Grüß Dich, Hanna. Sei herzlich Willkommen in unserer :gemeinschaft: der Nichtmehrraucher und Aufhörwilligen. Zu deinem Entschluss, endlich Rauchfrei werden zu wollen, beglückwünsche ich dich sehr. Schön, dass Dich dein Weg zu uns geführt hat. Informationen zur Vorbereitung deines Rauchstopps findest Du unter dem blauen bzw. grünen Reiter. Hier sind jede Menge Tipps und Informationen, in den Untermenues zu finden. Ans Herz möchte ich Dir das Starterpaket* legen, eine wirklich große Hilfe, gerade in der Anfangszeit. http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/?bestell_bestellnummer=31350100 Im grünen Reiter findest du jede Menge Tipps, zur Vorbereitung deines Rauchausstiegs. Magst Du dir das mal durchlesen? Auch für Quereinsteiger ist hier noch jede Menge Interessantes und Wissenswertes dabei. Zu unserem 3-wöchigen Ausstiegsprogramm, geht´s hier entlang: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/registrieren-fuer-das-ausstiegsprogramm/ Zusätzlich kannst Du dir im Netz das Buch, "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer, als pdf-Datei downloaden. Keine Angst kostet nichts und ist für jedermann frei zugänglich. http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Auch das Lesen und aktive Teilnahme im Forum, bzw. Chat (findet jeden Dienstag, in der Zeit von 20:00 bis 22:00 Uhr, statt) helfen die eigene Motivation zu stärken. Derzeit nicht mit mobilen Endgeräten erreichbar. Soviel zum offiziellen Teil.:wink: Liebe Hanna. Adhoc Ausstiegsversuche enden oftmals so, wie du es gerade selbst erlebt hast. Das liegt zumeist daran, dass dein für Dich erträglicher Nikotinspiegel sehr stark abfällt. Folglich greifst auch ganz schnell wieder zur Zigarette. Aber dem Teufelskreis kann man entfliehen. Viele ehemalige Raucher haben es geschafft. Ergo Du schaffst es auch! Ganz bestimmt. Ich denke Dir sollte eine gute Vorbereitung deines Rauchausstieges, den gewünschten Weg in ein rauchfreies Leben ebnen. Analysiere doch mal dein Rauchverhalten. schreibe alle Zigaretten die Du rauchst auf. Notiere Dir dazu welchen Grund du hast, jene Zigarette zu rauchen. Unterstützend kannst Dir unsere Broschüre "Ja ich werde rauchfrei" runterladen und durchgehen. Hier der Link dazu: http://www.bzga.de/pdf.php?id=253e87a4d2e5ed98979066bc64837c80 Vielleicht denkst auch über einen Ausstieg mit Nikotinersatzpräperaten nach. Richtig angewandt unterstützen sie deinen Ausstieg. Haben aber den Vorteil, dass Dein Nikotinspiegel nicht so stark abfällt und Du dich auf das Wesentliche, das Herbeiführen einer Verhaltensänderung, konzentrieren kannst. Kurz gesagt, gewohnte Verhaltensmuster ablegen und mit neuen positiven Erfahrungen füllen. Wenn Du Fragen hast, immer her damit. Freue mich, wenn ich von Dir was zu lesen bekomme. Wie du siehst, ich habe es geschafft. Also schaffst Du es auch. Da bin ich ganz sicher. lg christian PS: hier geht’s zu unserem Newsletter: http://www.rauchfrei-info.de/meta/newsletter/ *Starterpaket wird innerhalb der Bundesrepublik Deutschland kostenlos versandt.
26.10.2019
18:42 Uhr
Liebe Hanna, Du wirst noch ganz viele Tipps von den Lotsen, aber auch anderen erhalten. Wichtig ist, dass du sehr genau weißt, warum du künftig rauchfrei leben möchtest. Lesen im Forum hat mir geholfen, da findest du auch jede Menge Strategien. Mach dir Gedanken womit du dich belohnen kannst und nimm dir jeweils nur einen Tag vor, das erleichtert den Aufhörprozess. Erstmal viel Kraft für deinen Prozess! Lg Renate
Hilfe