Hallo Silvi,
Ich möchte Dich recht herzlich Willkommen heißen hier im Forum, du hast mir ja auch schon geschrieben und findest gut dass man in meinem Alter auch den Ausstieg schafft. Nun bist Du nach Deinem Ausstieg rückfällig geworden, indem Du uns das mitteilst gehe ich davon aus, dass Du immer noch den Ausstieg willst, die Betonung liegt auf „willst“. Darum möchte ich Dir ein paar Tipps geben, ich hatte mich zu dem Ausstiegsprogramm hier im Forum angemeldet und habe sehr viele nützliche Tipps erhalten, habe mich nochmals intensiv damit beschäftigt was ich an Giftstoffen in mich hineingezogen habe und was die Zigarettenindustrie dafür alles tut um die Sucht noch zu vertiefen. Der Absatz von Zigaretten ist hierzulande in den letzen Jahren den Stückzahlen zu Folge erheblich gesunken, nicht jedoch die Erlöse, die Tabakindustrie hat ganz einfach Steuererhöhungen dazu benutzt um auch die Preise anzuheben.
Natürlich ist die erste Zeit hart und man denkt nur „jetzt nur eine, nur eine“ nur so kommt man nicht zum Ziel, diese Erfahrung habe ich auch hinter mir, es ist nicht mein erster Ausstieg aber mein letzter, denn ich weis jetzt, dass ich mir nie mehr eine anzünden werde, in der Vergangenheit bin ich immer an dieser „einen“ gescheitert.
Nun Silvi kommt das Angenehme an der ganzen Sache, wenn Du eine Gewisse Zeit ohne den lästigen Qualm klar gekommen bist, dann verschwindet auch die Sucht und es kommt der Tag da denkst Du nicht mal mehr daran.
Das Rauchen ist doch ein Auslaufmodell wie die Atomkraft, unserer Generation hat man da was vorgegaukelt.
Seit ich nicht mehr rauche habe ich mehr Luft, Husten fast weg, nein ich will nicht mehr zurück.
Wenn Dich der Teufel lockt,
hole tief Luft
trinke viel Tee, Wasser auch Kaffee schmeckt ohne
mach ein Spaziergang etc.
aber zünde keine an.
Rauchen ist nicht nur Sucht, es verbinden sich auch viele Gewohnheiten damit.
Ich wünsche Dir nochmals einen positiven Start.
LG
Piet